Surfcamps-Italien

Surfcamps Italien:
Die besten Anbieter 2025?

Italien bietet seinen Urlaubern nicht nur ein im Sommer mildes Klima, viele Sehenswürdigkeiten und gutes Essen, sondern auch eine Vielzahl an Surfcamps und Surfschulen. Das Urlaubsland liegt im Mittelmeer und hat mit seiner 7.600 km langen Küste viele Möglichkeiten für Wassersportler. Mit über 320 bekannte Surfspots, die gute Wellen zum Kitesurfen produzieren können, kommen Kite-Surfer hier ganz auf ihre Kosten.

Durch die unterschiedlichen Wellenbedingungen und zahlreichen Surfspots findet in Italien vom Anfänger bis zum Profi jeder eine perfekte Welle.

Die besten Surfcamps in Italien?

Surfcamp Europa Report

surfcamp_europa_teaser_big BeyondSurfing hat 1.133 Surfcamps und Schulen verglichen. Die Highlights:

  • Detaillierte Surf-Informationen zu jedem Land
  • Über 535.000 Datenpunkte ausgewertet
  • Bewertung nach Kundenzufriedenheit, Bekanntheit, Angebotsvielfalt und Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Erfahren welche Anbieter familienfreundlich sind oder z.B. besondere Angebote für Kinder und Jugendliche haben.

Jetzt herunterladen

Surfcamp Italien Vergleich 2025

BeyondSurfing hat 1.133 Surfcamps und Surfschulen in ganz Europa anhand von über 535.000 Datenpunkten analysiert und ausgewertet (» komplette Surf-Europa-Studie). Entdecke nachfolgend die besten Surfcamps und Schulen 2025 in Italien.

» Highlights in Italien

AVID-Kiteboarding
AVID Kiteboarding

Via IV Novembre, 10, 37010 Brenzone sul Garda VR, Italien 0176 45879218

AVID Kiteboarding ist eine Wassersportschule am Gardasee in Italien, welche Kite-, Wing- & Foilkurse von April bis Oktober anbietet. Lerne Kitesurfen am...

Surfcenter-Lido-Blu
Surfcenter Lido Blu

Via del Sarca Vecchio, 39, 38069 Nago-Torbole TN, Italien +39 0464 506349

Du möchtest Deinen Urlaub in einer einzigartigen Umgebung verbringen? Du möchtest Windsurfen erlernen oder Dein Können verfeinern? Du möchtest die...

» Alle ausgezeichneten Surfcamps und Surfschulen in Italien

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Noch mehr Surfcamps im Vergleich:

Surf-Saisonkalender Italien

WellenLuft (°C)Wasser (°C)RegentageWetsuit
Jan/Feb★★★15°6Shorty oder 3/2
Mar/Apr★★★10°16°5Shorty oder 3/2
May/Jun★★20°21°3Shorts/ Bikini
Jul/Aug★★25°21°2Shorty/ Bikini
Sep/Oct★★★19°21°5Shorty oder 3/2
Nov/Dec★★★10°18°6Shorty oder 3/2

Warum ein Surfurlaub in Italien?


Highlights
  • Warme Temperaturen an Land und im Wasser
  • Keine weite/lange Anreise notwenig
  • Wellen, die zu den besten in Europa gehören
  • Gute kulinarische Kultur
  • Beeindruckende Landschaften

Reisezeit
Hauptsaison: OKT – MÄR
Nebensaison: APR – SEP
Für Anfänger am Besten: Ganzjährig

Wetter
Luft: Sommer Ø 25 °C; Winter Ø 10 °C
Wasser: Sommer Ø 21 °C; Winter Ø 15 °C
Besonderheiten:

Anreisetipps Italien

Anreise mit dem Flugzeug

Flugzeuge fliegen von nahezu jeder großen deutschen Stadt die bekanntesten Flughäfen in Italien an. Die Flugzeit beträgt je nach Abflug- und Zielort 1,5 bis 3 Stunden. Durch die sehr gut ausgebaute Infrastruktur kann problemlos vor Ort mit öffentlichen Bussen oder mit einem Mietauto weiter an seinen Zielort gereist werden.

Anreise mit dem Auto

Eine Anreise mit dem eigenen Auto ist sehr gut möglich. Hier gibt es mehrere Strecken, die gefahren werden können. Der bekannteste Grenzübergang von Österreich nach Italien ist der Brenner. Hier sollte vor allem im Sommer eine längere Wartezeit eingeplant werden. Außerdem muss in Italien neben der Autoapotheke und einem Warndreieck für jeden Insassen eine Warnweste mitgeführt werden und außerhalb von Ortsgebieten gilt die Licht am Tag-Pflicht.