surfcamp_spanien_teaser

Surfcamps Spanien:
Die besten Anbieter im Vergleich

Die spanische Surfkultur konzentriert sich vor allem auf die Nordküste des Landes. In den Regionen Kalabrien und Baskenland sind spanische Surfcamps inzwischen ein fester Bestandteil der Kultur.

Nord vs. Süd-Spanien?

Auch in Süd-Spanien haben sich einige Surfspots etabliert. Vor allem im Winter, wenn die nördliche Küste zu kalt wird und dort die meisten Surfcamps schließen, locken die milden Temperaturen in Andalusien.

Der entspannte spanische Lifestyle und das leckere Essen findet sich in allen Regionen gleichermaßen.

Die besten Surfcamps in Spanien?

Surfcamp Europa Report

surfcamp_europa_teaser_big BeyondSurfing hat 1.133 Surfcamps und Schulen verglichen. Die Highlights:

  • Detaillierte Surf-Informationen zu jedem Land
  • Über 535.000 Datenpunkte ausgewertet
  • Bewertung nach Kundenzufriedenheit, Bekanntheit, Angebotsvielfalt und Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Erfahren welche Anbieter familienfreundlich sind oder z.B. besondere Angebote für Kinder und Jugendliche haben.

Jetzt herunterladen

Surfcamp Spanien Vergleich 2023

BeyondSurfing hat 1.133 Surfcamps und Surfschulen in ganz Europa anhand von über 535.000 Datenpunkten analysiert und ausgewertet (» komplette Surf-Europa-Studie). Entdecke nachfolgend die besten Surfcamps und Schulen 2023 aus Spanien (Festland).

» Highlights in Spanien

Camino Surfcamp
Camino Surfcamp

Carretera Playa, 15552 Valdoviño, A Coruña, Spanien +34693498929

Das Camino Surfcamp liegt an einem der wellensichersten Spots Europas. Nur 300 m vom Strand entfernt und mit Unterkünften für jeden Geschmack bietet es Surfkurse für alle Level in kleinen Gruppen an.Für Familien und Kinder geeignet. Kein Party-Camp.

La-Luz-Surfcamp
La Luz Surfcamp

Cam. del Pino, 8, 11159 El Palmar de Vejer, Cádiz, Spanien 0176 35778294

Hier im La Luz Surfcamp findet Ihr alles, außer Mainstream. Für Erinnerungen, die bleiben!
In El Palmar ticken die Uhren langsamer. Hier ist ein Ort, an dem sich Pärchen, Singles, Freund*innen und Familien und auch unser lokales spanisches Personal zu Hause fühlen. Für Erinnerungen die bleiben und zahlreiche nette Gäste die immer wieder kommen.

Direkt am Meer gelegen in der wärmsten Region Europas – ob Anfänger, Gelegenheitssurfer oder Profi – ganz egal, denn jeder findet hier sein unvergessliches Surferlebnis.

La Luz ist auch ein Ort, an dem Du zur Ruhe kommen kannst und einfach mal die Seele baumeln lässt. Ob beim leckeren Essen, im Yoga-Kurs, beim Lesen im Garten oder in unserem Café Dahoam’ mit frischem Kuchen und Kaffee – Du findest deinen Ort.

TAKE-Surfschool
TAKE Surfschool

Paseo Maritimo, Playa, s/n, 11159 El Palmar de Vejer, Cádiz, Spanien +34 605 46 28 84

Wir vereinen Hostel und Surfschule am besten Surfspot in Andalusien. In El Palmar, der Ort an
dem Surfer aus ganz Europa zusammenkommen, bieten wir Surfunterricht an den schönsten
Sandstränden weit und breit an. Bei uns kann man auch Surfskate lernen und Yoga-Unterricht
nehmen. Wir kochen zusammen, gehen wandern und erkunden das spanische Nachtleben.

Tarifa-Spin-Out
Tarifa Spin Out

Playa de Valdevaqueros CN340 Km 75, 5, 11380 Tarifa, Cádiz, Spanien +34 956 23 63 52

Tarifa Spin Out, gegründet 1988 am Strand Valdevaqueros in Tarifa, ist einer der bekanntesten Plätze der Welt für Windsurfen-, Wingsurfen- und Foil. Der Strand Valdevaqueros ist berühmt für seine hohe Windstatistik, die sehr sicheren Surfbedingungen, den feinen Sandstrand und die wunderschöne Bucht.

» Alle ausgezeichneten Surfcamps und Surfschulen in Spanien

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Noch mehr Surfcamps im Vergleich:

Surf-Saisonkalender Spanien

Wellen Luft (°C) Wasser (°C) Regentage Wetsuit
Jan/Feb ★★★ 12° 13° 9 5/4
Mar/Apr ★★★ 15° 14° 10 4/3
May/Jun ★★ 21° 18° 8 Shorty
Jul/Aug ★★ 25° 24° 3 Shorts/ Bikini
Sep/Oct ★★★ 21° 22° 11 Shorty
Nov/Dec ★★ 13° 15° 10 4/4

Warum ein Surfurlaub in Spanien?


Highlights
  • Für jede Jahreszeit den passenden Ort zum Surfen
  • Perfekte Wellenbedingungen für alle Ansprüche
  • Wunderschöne Natur und eine interessante Kultur
  • Viele Surfspots fernab touristischer Hochburgen

Reisezeit
Hauptsaison: MAI – OKT
Nebensaison: NOV – APR
Für Anfänger am Besten: JUN – OKT

Wetter
Luft: Sommer Ø 25 °C; Winter Ø 12 °C
Wasser: Sommer Ø 24 °C; Winter Ø 13 °C
Besonderheiten: Der Norden des Landes ist im Winter deutlich kälter als der Landesdurchschnitt. Winter-Surfer bevorzugen Destinationen in Südspanien.

Anreisetipps

Anreise mit dem Flugzeug

Von Deutschland gibt es zahlreiche Direktflüge in die verschiedensten spanischen Städte. Nach Bilbao in Nordspanien ist man etwa zwei Stunden unterwegs, die Flugzeit nach Südspanien, wie nach Malaga oder Sevilla, beträgt knapp drei Stunden.

Anreise mit dem Auto

Mit dem Auto beträgt die Fahrzeit von Deutschland über Frankreich bis Spanien ungefähr 24 Stunden, wobei die genaue Dauer vom jeweiligen Start- und Endpunkt abhängig ist. Nach Südspanien können es durchaus noch ein paar Stunden mehr werden, nach Nordspanien eventuell etwas weniger. Pausen sind dabei noch nicht eingerechnet.

Anreise mit dem Bus

Es existieren zahlreiche Busverbindungen von Deutschland nach Spanien. Die meisten fahren über Paris. Die Fahrzeit mit dem Bus kann je nach genauem Zielort durchaus 30 bis 48 Stunden betragen.

Hinweis: Bei einem Surfurlaub im Norden Spaniens solltest du in Betracht ziehen ein Auto zu mieten, beziehungsweise mit dem eigenen Wagen anzureisen. Viele Surfspots sind abgelegen und nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Surfcamps bieten in der Regel einen eignen Transfer zwischen Unterkunft und Surfspots an.