Wer mit seinem SUP Board auf Entdeckungstour gehen möchte, trifft mit einem Touring Board genau die richtige Wahl. Die Bretter sind bestens geeignet, um damit lange Strecken zurückzulegen oder sogar mehrtägige Touren zu fahren.
Das richtige Touring SUP Board:
Unsere Checkliste zeigt auf einen Blick alles, was es über Touring SUP Boards zu wissen gibt. Mehr Detailwissen finden Sie im Ratgeber, dort erfahren Sie, wie sich Touring SUP Boards voneinander unterscheiden und worauf es beim Kauf zu achten gilt.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Touring SUP Boards 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten SUP Touring Board im Überblick.
- Angebote: Heute bei Amazon im Angebot.
- Ratgeber: Alle Infos über Touring SUP Boards.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu SUP Touring Boards.
Die besten Touring SUP Boards 2023
Die fünf besten Touring SUP Boards für ihre nächste Entdeckungstour:
1. Bestes leichtes Touring SUP Board
- Lieferung mit SUPwave Coil-Leash.
- Das ideale Board, für Alle, die gerne längere Touren fahren - auf Fluß, See oder...
- Doppelwandige Ausführung auch bei den RAILS (Seitenwände). Extrem kippstabil durch...
- 2 große Transportnetze an Bug und Heck. D-Ringe an Bug und Heck. Zusätzliche...
- Maße: Länge: 350cm /11,6 - Breite: 81cm /32" - Dicke: 15cm - Gewicht: 10,7 -...
Was zeichnet das Produkt aus?
Mit dem vergleichsweise geringen Gewicht von 10,7 kg ist das Stemax Touring Kingfisher ein besonders leichtes Touring SUP. Auf diese Weise ist es auch im aufgeblasenen Zustand leicht zu transportieren. Mit zwei Gepäcknetzen bieten es zudem viel Stauraum für längere Touren auf dem Wasser.
2. Bestes Touring SUP Board-Set
- SUP PREMIUM SET von ZRAY - Touring-Einstiegsklasse für Anfänger & Fortgeschrittene...
- KOMPLETT-SET: Hochwertiges Paddleboard, 3-teiliges verstellbares Fiberglas-Paddel...
- STABIL: Das aufblasbare Board - 320x81x15cm mit Double Layer FUSIONSTECHNOLOGIE mit...
- MEHR SICHERHEIT: aufblasbares Board mit 2-Kammern-System für hohe Sicherheit, ein...
- PERFORMANCE: 320 x 81 x 15 cm (L x B x H), FÜLLDRUCK: maximal 15 PSI, Gewicht: ca....
Was zeichnet das Produkt aus?
Das SUP von Zray kommt mit umfangreichem Zubehör, wie einer Transporttasche, einem Kajak-Sitz und einem Dual-Paddel. Mit einem Preis von etwa 400 € gehört es zu den günstigsten Modellen auf dem Markt.
3. Bestes aufblasbares Touring SUP Board
- SUCHST DU NACH DEM ROBUSTESTEN ALL-INKLUSIVE SUP TOURING PADDEL BOARD? Nur Bluefin...
- WIR PFLANZEN EINEN BAUM FÜR JEDEN KAUF Die Umwelt steht im Mittelpunkt unseres...
- SPRINT BIETET EINZIGARTIGE GESCHWINDIGKEIT UND GLEITEIGENSCHAFTEN – Erkunde die...
- LANGLEBIGER REISE-RUCKSACK UND LEICHTES FIBERGLAS PADDEL – Der wohl bequemste...
- SMART LOCK FINNE & DOPPEL-ACTION LUFTPUMPE - Unsere vielseitige 8-Zoll Center-Finne...
Was zeichnet das Produkt aus?
Das Touring SUP von Bluefin überzeugt mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist, wie bei Bluefin üblich, sehr hochwertig verarbeitet und ist dadurch sehr robust und langlebig. Für einen vergleichsweise niedrigen Preis bietet es ein umfangreiches Zubehörpaket, das keine Wünsche offen lässt.
4. Bestes Touring SUP Board mit Paddel
Keine Produkte gefunden.
Was zeichnet das Produkt aus?
Das Fanatic Ray Air eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Es kommt mit einem hochwertigen und leichten Carbon-Paddel, das den Antrieb und die Steuerung erleichtert.
5. Bestes Touring SUP Board mit Tasche
- Mit ihrem extra breiten und stabilen Design ist die AKD SeaLion-SUP Modell ein...
- Das Paddleboard besteht aus dem stabilsten dichtesten weißen Drop Stich Material und...
- Mit 4 D-Ringen für die Sitzbefestigung wie ein Kajak und D-Ringen für das hintere...
- Das AKD Paddleboard wurde auf einen optimalen Luftdruck von 14-15 PSI und eine...
- AKD ist eine lokale Marke aus Berlin, die in Bezug auf Qualität und...
Was zeichnet das Produkt aus?
Das AKD Germany SUP ist ein besonders anfängerfreundliches Touring Board, da es nicht so spitz zusammen läuft, wie andere Modelle. Dadurch bietet es mehr Stehfläche und Stabilität, die das Lernen der ersten Paddelschläge erleichtert.
6. Bestes preiswertes Touring SUP Board
- 🏄♂️【Stabilität】: Die Abmessungen des Aufblasbaren Stand Up...
- 🏄♂️【Volles Zubehör】: Paddle Board Set für Erwachsene werden mit allem...
- 🏄♂️【Vieleitige Board】: Dieses Standup Paddle Board ist geeignet für...
- 🏄♂️【Multifunktionales Aufblasbares SUP】: Paddle Board Verwendung für...
- 🏄♂️【Ausgezeichneter Kundendienst】: Dieses aufblasbare Stand Up Paddle...
Was zeichnet das Produkt aus?
Das FunWater SUP Board ist das ideale Touring SUP für alle, die nicht zu tief in den Geldbeutel greifen möchten. Es kommt mit allem notwendigen Zubehör und ist gut verarbeitet. Dabei eignet es sich Einsteiger, ist aber auch für fortgeschrittene Paddler interessant.
7. Bestes hochwertiges Touring SUP Board
- UVP: 1179€ Ideales Stand Up Paddling Board für Ausdauertraining und die offene...
- Das Kanaloa SUP Board zeigt sich als echter Wellenschneider: Es wurde so entwickelt,...
- Praktisches Standup Paddleboard aufblasbar Set inkl. abnehmbarer zentralen SUP-Finne,...
- Maße: Mit 344,4 x 81,3 x 15,2 cm gehört dieses Stand Up Paddleboard zu den...
- Leicht und langlebig: Belastbar mit bis zu 135kg bei einem Boardgewicht von nur 9,2kg...
Was zeichnet das Produkt aus?
Besonders praktisch ist die geräumige Transporttasche mit Trolley-Funktion. Auf diese Weise kann das Board ohne großen Kraftaufwand und auch alleine transportiert werden. Das ist sehr hochwertig und kann eine Last von bis zu 140 kg tragen.
Noch mehr interessante Empfehlungen und Ratgeber:
- Aufblasbare SUP Boards
- Allround SUP Boards
- Hardboard SUP
- Race SUP Boards
- Surf SUP Boards
- SUP Board mit Hund
- Touring SUP Boards
- Yoga SUP Boards
- WindSUP Boards
- SUP Board Vergleich
Touring SUP Board Checkliste
- Länge: Touring SUP Boards sind zwischen 11 Fuß (3,35 m) und 14 Fuß (4,27 m) lang. Lange SUP Boards laufen besser geradeaus, was besonders bei Touren wichtig ist.
- Breite: Die Breite des Boards wirkt sich unmittelbar auf dessen Fahreigenschaften aus. Je breiter das Board, desto kippstabiler ist es. SUP Touring Boards sind in der Regel zwischen 28 inches (71 cm) und 32 inches (82 cm) breit.
- Nose und Tail: Die Spitze und das hintere Ende des Boards werden Nose und Tail genannt. Touring Boards haben eine längliche Form, die Nose ist spitzer und schmaler als bei Allround SUP Boards. Je spitzer die Nose, desto weniger stabil ist das Brett.
- Displacement Rumpf: Die Unterseite des Boards ist nach unten gewölbt, was dem Board Stabilität verleiht. Der Rumpf pflügt durchs Wasser, dadurch lässt sich das Board schnell und mit weniger Anstrengung paddeln. Diese Form wird für die meisten Touring SUP Boards verwendet.
- Finnen: Eine lange Mittelfinne ist für die meisten Boards ausreichend. Sie hilft beim geradeaus Fahren und verbessert die Stabilität. Bei unruhigem Wasser empfehlen wir eine große Mittelfinne in Kombination mit zwei kleinen seitlichen Finnen. In flachen Gewässern sind kurze Finnen die beste Wahl.
- Volumen/maximale Traglast: Das Volumen eines Boards wirkt sich unmittelbar auf dessen maximale Traglast aus. Damit wird angegeben, mit wie viel Gewicht ein SUP Board belastet werden kann. Wie hoch die maximale Traglast ist, lässt sich in den Herstellerangaben nachlesen. Beim Kauf muss beachtet werden, dass zum Körpergewicht noch das Gewicht der Ausrüstung hinzu kommt.
- Hartes vs. aufblasbares Touring SUP: Hier fällt die Entscheidung zwischen Performance und Bequemlichkeit. Harte SUP Boards haben die besten Fahreigenschaften, während sich aufblasbare Bretter einfacher transportieren und lagern lassen.
- Robustheit: Ein gutes Touring SUP Board ist robust und langlebig. Aufblasbare SUP Boards sollten an empfindlichen Stellen wie der Rail extra verstärkt sein. Bei harten SUP Boards sollte Wert auf hochwertige Materialien gelegt werden
- Features: Zusätzlich gibt es noch Features und Zubehör, dass für SUP Touren nützlich sein kann. Dazu gehören: Griffe, Gepäcknetze, Finnen, Deckpad, Leash und Halterungen.
Ebenfalls interessant: Die beliebtesten aufblasbaren SUP Boards 2023.
Bestseller: Die beliebtesten Touring SUP Boards auf Amazon
(**Letzte Aktualisierung am 23.05.2023.)
Angebote: Heute bei Amazon im Angebot
(**Letzte Aktualisierung am 23.05.2023.)
Touring SUP Board kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Hier erfahren Sie, welche Faktoren bei Touring SUP Boards eine Rolle spielen und wie diese sich auf das Fahrverhalten des Bretts auswirken.
Länge
Touring SUP Boards sind zwischen 11 und 14 Fuß (3,35 und 4,27 m) lang. Die beliebteste Länge ist 12’6’’ (3,81 m). Mehr Länge bedeutet, dass das Board besser geradeaus läuft, gleichzeitig sinkt dadurch aber auch die Manövrierbarkeit.
Beim Paddeln ist spürbar, dass sich Touring SUP Boards beim Start etwas träge anfühlen. Wenn allerdings erstmal Fahrt aufgenommen ist, gleiten die Boards unglaublich gut übers Wasser.
Breite
Neben der Länge ist die Breite ein entscheidender Faktor bei Touring SUP Boards. Breite und schmale Boards unterscheiden sich in ihren Fahreigenschaften.
Dünne SUP Touring Boards:
Sind schneller und laufen besser geradeaus, dafür sind sie deutlich instabiler. Schmale SUP Touring Boards sind deswegen am besten für fortgeschrittene Paddler*innen geeignet.
Breite SUP Touring Boards:
Sind etwas langsamer, dafür um einiges stabiler. Diese Boards eignen sich für SUP Anfänger und Fortgeschrittene.
Nose und Tail
Die Nose ist die Spitze des Boards und das Tail das hintere Ende. Touring Boards haben eine langgezogene Form, bei der die Nose mehr oder weniger spitz sein kann.
Für Touring Einsteiger empfehlen wir ein Board mit einer spitzen Nose und einem abgerundeten Tail. Das sorgt für ausreichend Stabilität, während das Brett immer noch gut geradeaus läuft.
Displacement Rumpf
- Konkave, nach unten gewölbte Form
- Stabil
- Dafür weniger wendig
- Geringer Kraftaufwand beim Paddeln
Beim Displacement Rumpf ist die Unterseite des Boards nach außen gewölbt. Dadurch hat der Rumpf eine große Oberfläche, was die Stabilität des Boards verbessert. Touring SUP Boards mit Displacement Rumpf haben eine spitze Nose und laufen gut geradeaus.
Die Form sorgt dafür, dass sich das Board mit weniger Kraftaufwand paddeln lässt. Allerdings sind Boards mit Displacement Rumpf etwas schwerer zu manövrieren.
Finnen
Für die meisten Touring SUP Boards ist eine lange Mittelfinne ausreichend. Die Finnen machen es überhaupt erst möglich geradeaus zu fahren, ohne würde sich das Board einfach nur im Kreis drehen.
- Bei ruhigem Wasser: Ist eine lange Mittelfinne die beste Wahl.
- Bei unruhigem Wasser: Hier sollten ergänzend zur Mittelfinne zwei kleine Seitenfinnen angebracht werden, um die Stabilität zu verbessern.
- In flachen Gewässern: Ist der Grund nicht weit entfernt, müssen die Finnen entsprechend angepasst werden. Mit kurzen Finnen wird verhindert, dass diese den Boden streifen oder sich festsetzen.
Mehr über das Thema SUP Finnen erfahren Sie hier: SUP Finnen
Volumen und maximale Traglast
Das Volumen wirkt sich auf die maximale Traglast und die Stabilität des Touring SUP Boards aus. Je höher das Volumen, desto stabiler ist das Brett, gleichzeitig wird es weniger manövrierbar.
Die maximale Traglast gibt an, mit wie viel Gewicht das Board belastet werden kann. Hier gilt es zu beachten, dass zum Körpergewicht noch das Gewicht der Ausrüstung hinzukommt. Wer längere SUP Touren machen möchte, sollte darauf achten, dass das Board eine ausreichende Traglast besitzt, um genug Gepäck für mehrere Tage transportieren zu können.
Hartes vs. aufblasbares Touring SUP Board
Oder auch Performance vs. Bequemlichkeit. Alle Vor- und Nachteile von aufblasbaren und harten SUP Boards auf einen Blick.
Aufblasbare Touring SUP Boards:
- Platzsparend
- Einfacher Transport und Lagerung
- Perfekt für Reisen
- Weniger Performance
- Müssen vor dem Einsatz aufgepumpt werden
Die aufblasbaren SUP Boards wurden über die letzten Jahre immer weiterentwickelt und verbessert. Trotzdem kommen sie noch nicht ganz an die Performance von harten SUP Boards heran.
Dafür können sie im luftleeren Zustand einfach und platzsparend gelagert und transportiert werden. Dazu wird das Board zusammengerollt und im vorgesehenen Rucksack verstaut. Gerade auf Reisen sind aufblasbare SUP Boards daher der ideale Begleiter.
Harte (Composite) Touring SUP Boards
- Beste Performance
- Steifigkeit
- Umständlicher Transport und Lagerung
- Anfällig für Beschädigung
Wenn es um Performance geht, haben harte SUP Boards klar die Nase vorn. Sie sind steifer und besitzen bessere Gleiteigenschaften als aufblasbare Bretter. Jedoch sind sie anfälliger für Beschädigungen, die sogenannte Dings.
Es ist aber um einiges umständlicher, die harten Boards zu transportieren. Für die über drei Meter langen Bretter wird schon für wenige Kilometer Weg ein Auto benötigt und in der Lagerung wird viel Platz in Anspruch genommen.
Harte SUP Boards bestehen aus einem Schaumkern, der von einer Ummantelung aus Fiberglas, Holz oder Carbon umgeben ist.
Robustheit
Egal ob bei harten oder aufblasbaren SUP Boards, es sollte immer wert auf eine gute Qualität und hochwertige Verarbeitung gelegt werden. Billige Boards erscheinen zwar auf den ersten Blick attraktiv, allerdings wird der Spaß mit ihnen nur von kurzer Dauer sein.
Features
Weitere Features sind:
- Rutschfeste Oberfläche: Die Oberfläche des Boards muss mit einem rutschfesten Material versehen sein, denn ein fester Stand ist die Grundlage für richtiges Paddeln.
- Gepäcknetz: Im Gepäcknetz wird die Ausrüstung befestigt. Die meisten Touring Boards verfügen über mindestens ein Gepäcknetz. Für lange Touren ist ein zweites Netz durchaus sinnvoll.
- Griffe: Ein Tragegriff in der Mitte des Boards ist ein absolutes Muss. An manchen Brettern sind mehrere Griffe angebracht, um das Tragen an Land zu erleichtern.
- Mounts: Halterungen für GoPro oder eine GPS Uhr/Gerät.
Und dieses Zubehör gibt es:
- Paddel: Mit dem Paddeln wird das SUP Board bewegt und gesteuert.
- Leash: Die Leine wird am Knöchel befestigt und verbindet den/die Paddler*in mit dem SUP Board. Bei einem Sturz vom Brett, kann dieses nicht einfach wegschwimmen, sondern bleibt in der Nähe.
- Luftpumpe: Für aufblasbare SUP Boards wird eine Luftpumpe benötigt.
- Transportrucksack: Für den Transport von aufblasbaren SUP Boards. Hierfür wird die Luft aus dem Brett gelassen, dann wird es zusammengerollt und in den Rucksack gesteckt.
Wie läuft eine SUP Tour ab?
Keine SUP Tour gleicht der anderen, denn es gibt einiges zu entdecken. Wie so eine SUP Tour aussehen kann, sehen Sie hier:
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Touring SUP Boards
Was ist ein Touring SUP Board?
Welches ist das beste Touring SUP Board?
Was ist besser: Ein SUP Touring oder Allround Board?
Welche Länge ist für ein Touring SUP am besten?
Kann ich ein Touring SUP Board auch gebraucht kaufen?
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Touring- und Race SUP Board?
Gibt es auch Touring SUP Boards für Kinder?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben