surfen

Surfcamps Portugal:
Die besten Anbieter im Vergleich

Surfcamps in Portugal gibt es im Sand am Meer. Doch woher weißt Du, welche das Richtige für dich ist und ob sich ein Besuch lohnt?

Egal ob Alleinreisender, Partyliebhaber oder Familie: Vermeide typische Surfcamp-Fallen und entdecke mit BeyondSurfing die besten Surfcamps in Portugal.

Die besten Surfcamps in Portugal?

Surfcamp Europa Report

surfcamp_europa_teaser_big BeyondSurfing hat 1.133 Surfcamps und Schulen verglichen. Die Highlights:

  • Detaillierte Surf-Informationen zu jedem Land
  • Über 535.000 Datenpunkte ausgewertet
  • Bewertung nach Kundenzufriedenheit, Bekanntheit, Angebotsvielfalt und Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Erfahren welche Anbieter familienfreundlich sind oder z.B. besondere Angebote für Kinder und Jugendliche haben.

Jetzt herunterladen

Surfcamp Portugal Vergleich 2023

BeyondSurfing hat 1.133 Surfcamps und Surfschulen in ganz Europa anhand von über 535.000 Datenpunkten analysiert und ausgewertet (» komplette Surf-Europa-Studie). Entdecke nachfolgend die besten Surfcamps und Schulen 2023 in Portugal.

» Highlights in Portugal

Slide Surfcamp
Slide Surfcamp

Rua Arménio Abreu (Pai), 46, 3840-240 Gafanha da Boa Hora +351 964 500 447

Surfschule und Surfvilla mit Meerblick direkt am Strand. Surfen lernen direkt vor der Haustür in einem der wahrscheinlich letzten leeren Lineups Europas!

Chill in Ericeira
Chill in Ericeira

R. Manuel Pereira Santa Rosa 8, 2655-293 Ericeira +351936795180

Die warme, fröhliche Einrichtung bietet eine großartige Basis für alle Surfabenteuer, sowie einen komfortablen Ort zum Ausruhen und Auftanken für die nächste Paddelsession. Ausgelassene Vibes und eine einzigartige Surf-Kultur vor Ort inklusive. Ein Besuch, der sich lohnt!

Da Silva Surfcamp
Da Silva Surfcamp

Casal da Capela, R. Pôr do Sol No 21, 2530-077 Lourinhã +351913880855

KIDS WELCOME: Im Da Silva Surfcamp fühlen sich Familien mit Kindern besonders wohl. Surfkurse für Kids, Mountainbiken, Pony reiten, Kinderpool, Miniramp, Buddelkiste und Baumhaus warten schon auf Euch.

Future Eco Surf School
Future Eco Surf School

Rotunda da Marina, 8500-911 Portimão +351918755823

Surfen und Nachhaltigkeit? In der Future Eco Surfschule steht nebem dem Surfen lernen die Verbundenheit mit der Natur und dem Ozean im Vordergrund. Ein inspirierender Ansatz, der Lust auf Meer macht!

AWS Surf Camp
AWS Algarve Watersport

Estr. da Albardeira, 8600-302 Lagos, Portugal +351960460800

Willkommen im Wasserspot-Paradies, fantastische Strände und leckeres Essen inklusive. Im gemütlichen und renovierten Camp können nebem dem Surfen eine Vielzahl weiterer Wassersportarten erlebt werden, wie z.B. SUP, Kiten, Windsurfen oder Wakeboarden.

Mellowmove Surfcamp
Mellowmove Surfcamp

R. Principal 4, 2640-206 Encarnação +351925318120

Inmitten des ersten, europäischen „World Surfing Reserves“ sorgt Mellowmove für den ultimativen Surfurlaub. Einer der schönsten Landstriche an der Küste Portugals mit einem Angebot an Surfspots, das Anfängern wie Profis optimale Bedingungen bietet.

Surf4 You - Surf lessons Nazareth
Surf4 You – Surf lessons Nazareth

R. Fernando Ybarra 21, 2450-290 Nazaré +351926384594

Die Surfschule Surf4You befindet sich seit 2014 in Nazaré und unterrichtet personalisierten Unterrichtin kleinen Gruppen an. So sind die Anforderungen stets auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnitten.

Sagres-Sun-Stay
Sagres Sun Stay

Estrada Nacional, 8650-375 Sagres, Portugal +351 282 625 345

Sagres Sun Stay ist ein umweltfreundliches Hostel & Surf Camp, das in einem geschützten Nationalpark am südwestlichsten Punkt Europas liegt. Wir möchten, dass unsere Gäste Spaß haben, sich entspannen und ihren Aufenthalt bei uns genießen.

Alentejo-Surf-Camp-and-School
Alentejo Surf Camp and School

Foros do Freixial , Vivenda Campelo, 7645-012 Vila Nova de Milfontes, Portugal +351 962 349 417

Das Alentejo Surfcamp ist viel mehr als ein Surfcamp – wir sind deine Surf-Familie, in der du dich von der ersten Minute an willkommen fühlst. Wir teilen unsere Liebe und all unser Wissen über das Surfen mit großer Freude, um deine Surferfahrung einzigartig und unvergesslich zu machen und eine Leidenschaft für das Surfen für den Rest deines Lebens zu schaffen. Seien Sie bereit, am Ende des Kurses Ihre ersten Wellen selbst zu surfen, denn wir werden Sie entsprechend Ihrer individuellen Eigenschaften unterrichten, damit Sie so schnell und bequem wie möglich das nächste Surflevel erreichen können.

Algarve-Surf-School
Algarve Surf School & Camp

Praia do Amado, Portugal, 8670-230, Portugal +351 962 846 771

Seit 25 Jahren betreiben wir eine der ältesten und beliebtesten Surfschulen an der Algarve in Portugal. Wir bieten Surfkurse und Verleih für alle Niveaus, erschwingliche Surf- und Yoga-Camp-Pakete das ganze Jahr über und ein gemütliches und lustiges Surf-Hostel in der kleinen Stadt Sagres.

Cliff-Surfhouse
Cliff Surfhouse

Rua Barbosa do Bocage 14, 2560-051 A dos Cunhados, Portugal +351 911 731 874

Cliff Surf Camp ist der perfekte Ort für diejenigen, die Natur, Surfen und authentische portugiesische Kultur lieben. Unser Surfcamp wurde aus dem Wunsch geboren, die Leidenschaft für das Surfen, den Ozean und das erstaunliche Land Portugal mit jeder aufgeschlossenen Person zu teilen. Unser Motto im Cliff Surf House lautet: “Komm als Gast, geh als Freund”.

Drop-in-Portugal
Drop in Portugal

Rua Dr José Carvalho no37, 2530-151 Lourinhã, Portugal 030 60980844

Familiäres Surfcamp direkt am Strand mit eigenem Skatebowl und Miniramp. Gepflegte Unterkünfte, entspannte Leute, good Vibes: Das DROP IN ist dein Surfcamp in Portugal für Anfänger, Fortgeschrittene und erfahrene Surfer ab 18+.

Magikvanilla-Surfcamp
Magikvanilla Surfcamp

R. Ribeira da Baleia 6, 2655-350 Ericeira, Portugal +351 937 954 280

“HOME AWAY FROM HOME” Das sagen die meisten unserer Gäste über das Surfcamp – das sofortige Willkommensgefühl, wie wohl man sich hier fühlt und der beste Ort, um neue Freunde kennenzulernen und zu finden, unvergessliche Wellen zu erwischen, sich als Surfer zu verbessern und auf die atemberaubenden Sonnenuntergänge anzustoßen.

Onda-Pura-Surf-Center
Onda Pura-Surf Center

Praia Moderna, Av. Gen. Norton de Matos, 4450-295 Matosinhos, Portugal +351 967 347 697

In der Surfschule Onda Pura Surf Center haben wir das Material, die Einrichtungen und ein Team von Fachleuten, die dir das Surfen, Stand Up Paddle und Skate lernen oder deine Fähigkeiten verbessern. In unseren Dienstleistungen finden Sie alles von Materialverleih, Unterricht, Aktivitäten für Gruppen und Ausflüge, aber vor allem ist es unser Ziel, die Surfkultur in Portugal zu entwickeln.

Salty-Wave-Surf-School
Salty Wave Surf School

nº 2 Cave , Praia da Luz – Lagos PT, R. 25 de Abril, 8600-109, Portugal +351 931 692 605

Sie sind auf der Suche nach einem perfekten Surfurlaub? Dann sind Sie in unserer Surfschule in Praia da Luz, Lagos an der Westalgarve genau richtig.
Von Lagos bis zur Westküste werden die wunderschöne Landschaft und die Strände Sie sprachlos machen.

Solfun-Surf-School
Solfun Surf School

Av. Eugene Levy 90 3ºesq, 2705-304 Colares, Portugal +351 967 509 855

Die Surfschule *solfun* ist die richtige Adresse für qualitativ hochwertigen, sicheren und unterhaltsamen Surfunterricht für alle Alters- und Leistungsstufen. Sie ist das ganze Jahr über in Lissabon, Sintra, Cascais und Carcavelos tätig. Wir bieten das Lisbon Surfing Experience und das Sintra Surfing Experience als Privat- und Gruppenunterricht an.

Special-Surf-78
Special Surf 78

Avenida da Praia, Baleal, 2520-206 Peniche, Portugal +351 910 624 422

Wir sind erfahrene, vom portugiesischen Surfverband (FPS) akkreditierte Lehrer mit Master-Abschlüssen in Sport und Sonderpädagogik. Unser genauer Standort ist der Strand Cova de Alfarroba in der Mitte der Bucht von Peniche-Baleal. Die Einrichtungen von SPECIAL SURF 78, die nur wenige Meter vom Strand entfernt sind, bieten Umkleideräume, Duschen und Schließfächer, damit Ihr Surferlebnis so zugänglich und komfortabel wie möglich ist.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Noch mehr Surfcamps im Vergleich:

Surf-Saisonkalender Portugal

Wellen Luft (°C) Wasser (°C) Regentage Wetsuit
Jan/Feb ★★★ 12° 14° 20 5/4
Mar/Apr ★★★ 14° 18° 18 3/2
May/Jun ★★ 20° 20° 11 Shorty
Jul/Aug ★★ 24° 22° 4 Shorts/ Bikini
Sep/Oct ★★ 19° 22° 15 Shorty
Nov/Dec ★★★ 13° 17° 25 4/3

Beste Reisezeit für ein Surfcamp Besuch in Portugal:

Anfänger kommen am besten im Sommer nach Portugal. Von Mai bis August herrschen angenehme Temperaturen und es finden sich entlang der gesamten Westküste ausreichend Surfspots mit geeigneten Wellen.

Für Fortgeschrittene und Profis ist dagegen vor allem der Winter in Portugal interessant. Zu dieser Jahreszeit sind die Wellen größer und die Qualität wesentlich beständiger.

Warum ein Surfurlaub in Portugal?

An Portugals Stränden lassen sich sowohl langgezogene, entspannte Wellen finden, als auch riesige Monsterwellen.

Surfen in Portugal überzeugt durch:


Highlights
  • Die Vielseitigkeit der Surfspots
  • Die ganzjährig guten Bedingungen
  • Surfcamps für jeden Geschmack und Geldbeutel
  • Interessante Kultur und Kulinarik


Wetter
Luft: Sommer Ø 23 °C; Winter Ø 12 °C
Wasser: Sommer Ø 21 °C; Winter Ø 14 °C
Besonderheiten: Im Winter eignet sich besonders die Algarve im Süden für ein Surfurlaub, da wärmere Temperaturen und weniger Niederschläge als im Norden.


Beste Reisezeit
Hauptsaison: JUN – SEP
Nebensaison: NOV – MAI
Für Anfänger am Besten: MAI – OKT

Mit fast 1.800 km Atlantikküste ist Portugal eine der beliebtesten Surf-Destinationen in ganz Europa. Bei ganzjährig guten Bedingungen kommen Surfer jedes Könnens voll auf ihre Kosten.

Reisetipps Portugal

Besonders im portugiesischen Sommer sollte daran gedacht werden, Sonnencreme und Mückenspray mitzubringen.

Was viele Menschen nicht wissen:

Sowohl Sonnencreme, als auch Mückenschutz können zwar auch vor Ort erworben werden, sind aber in Portugal deutlich teurer als in Deutschland. Der Tipp: Lieber schon zu Hause einpacken.

Die wichtigsten Fakten über Portugal im Überblick:

  • Lage: Südeuropa
  • Sprache: Portugiesisch
  • Währung: Euro
  • Zeitverschiebung: -1h (zu MEZ)
  • Strom: 230 V, 50 HZ
  • Reiseadapter: Typ C, F
  • Reisepass & Visum: Für EU-Bürger nicht notwendig.


TOP 5 Alternativen zum Surfen

Portugals langgezogene Atlantikküste mit den vielen Stränden ist zwar eine der Hauptattraktionen des Landes, aber wer einmal einen Tag fern des Wassers verbringen will, dem stehen ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten offen.

Wie wäre es beispielsweise mit einem Städtetrip in eine von Portugals spannenden Metropolen oder einem Ausflug in die Berge?

Die Top 5 Alternativen, wenn die Wellen mal nicht so gut sind:

  1. Städtetrip nach Lissabon
  2. Portwein-Tasting in Porto
  3. Märchenschlösser erobern in Sintra
  4. Seefahrtgeschichte entdecken in Cabo de São Vicente
  5. Wandern im Parque Natural de Serra de Estrela

1 Lissabon

tipp-01-staedtetrip-lissabon
Städtetrip nach Lissabon.

Die Hauptstadt Portugals ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Gegründet wurde sie als phönizische Siedlung an der Mündung des Flusses Tejo, im 13. Jahrhundert wurde sie dann Hauptstadt des portugiesischen Königreiches. Ihre Vergangenheit als große Handels- und Hafenstadt ist noch heute sichtbar, vor allem im historischen Stadtviertel Alfama. Als einziger Teil der Altstadt wurde Alfama bei dem großen Erdbeben 1755 größtenteils verschont und ist daher noch heute von historischen Bauwerken aus der Zeit der Maurer geprägt.

Highlights: Zu den Höhepunkten Lissabons gehören das Castello de Sao Jorge auf dem Stadtberg, mit einem tollen Blick über Lissabon und den Tejo, die imposante Kathedrale Sé aus dem 12. Jahrhundert und die Klosteranlage Mosteiros dos Jerónimos, die seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Ebenfalls ansehen solltest du dir den ehemaligen Wachturm Torre de Belém an der Tejomündung, das Wahrzeichen der Stadt.

2 Porto

tipp-02-porto-portwine-tasting
Portwine-Tasting in Porto – definitiv ein Erlebnis wert!

Portugals zweitgrößte Stadt gilt als wirtschaftliches Zentrum des Landes. Aus touristischer Sicht hat die Metropole im Norden aber ebenfalls einiges zu bieten. Die historische Altstadt Ribiera ist geprägt von engen, gewundenen Gassen und historischen Bauwerken. Darunter befinden sich die mittelalterliche Kathedrale Portos und das Wahrzeichen der Stadt, der Torre dos Clérigos. Einst diente der 74m hohe Turm als Orientierungspunkt für Seefahrer, heute bietet er einfach eine tolle Aussicht über die Stadt. Immer wieder begegnet man in Porto auch den Azulejos, den traditionellen, handbemalten Fliesen, die unter anderem den Hauptbahnhof der Stadt zieren.

Highlights: Auf der südlichen Seite des Douro-Flusses, an dessen Mündung Porto liegt, kann der bekannteste Exportschlager der Stadt probiert werden: der Portwein. Das Douro-Ufer ist auf dieser Seite gespickt von Portweinhäusern, die teilweise bis ins 18. Jahrhundert zurückgehen, und interessierten Besuchern Verköstigungen anbieten.

3 Sintra

tipp-03-sintra-klosterfenster
Beeindruckende Sintra Klosterfenster!

Die Kleinstadt Sintra liegt unweit der Küste, etwa 25 km von Lissabon entfernt. Bekannt ist sie für ihre zahlreichen Märchenschlösser und Paläste, die den Ort zu einem regelrechten Gesamtkunstwerk der Architektur werden lassen. Das sah auch die UNESCO so und erklärte Sintra 1995 zum Weltkulturerbe.

Highlights: Einer der herausragendsten Paläste ist der Palacio Nacional de Sintra im Zentrum der Stadt. Er diente fünf Jahrhunderte lang als Sommerresidenz des portugiesischen Königshauses. In den bewaldeten Hügeln und Gebirgszügen, die Sintra umgeben, finden sich weitere imposante und historische Bauwerke, wie eine riesige Burganlage aus dem 8. Jahrhundert oder verschiedene mittelalterliche Klöster.

4 Cabo de São Vicente

tipp-04-cabo-de-sao-vicente
Südwestlicher auf dem europäischen Festland geht nicht!

Das Kap ist der südwestlichste Punkt des europäischen Festlands. Die kahlen Klippen der Landspitze wurden einst von den zahlreichen Seefahrern umrundet, die von Portugal aus aufbrachen, um in der neuen Welt ihr Glück zu suchen. Heute informiert hier ein Museum über die Seefahrtgeschichte des Landes.

Highlights: Um das Kap herum sind verschiedene Küstenpfade angelegt, die einen wechselnden Blick auf die Klippen und das Meer bieten. Ebenfalls besichtigen kann man bei einem Ausflug zum Cabo de São Vicente die historische Festung Fortaleza de Beliche und den historischen Leuchtturm.

5 Parque Natural de Serra da Estrela

Wandern am Serra da Estrela – wahnsinniger Ausblick garantiert!

Dieser Naturpark befindet sich in den höchsten Bergen Portugals. Die zerklüftete Berglandschaft verbindet die traditionelle Lebensweise der Einheimischen mit zahlreichen Outdoor-Aktivitäten für Besucher.

Highlights: Der höchste Berg Portugals ist Torre, der knapp unter 2.000 m hoch ist – eigentlich. Dank eines mächtigen Steindenkmals, das auf seinem Gipfel errichtet wurde, knackt er jedoch die 2.000m-Marke gerade so.

Es kommt noch besser:

Hier befindet sich auch die einzige Skipiste des Landes. Zudem ziehen sich zahlreiche Wege zum wandern durch den Naturpark und bieten immer wieder eine atemberaubende Aussicht über die Landschaft.

Anreisetipps Portugal

surfcamp-portugal-karte

Bei einer Anreise über den Luftweg eignen sich je nach Reiseziel die Zielflughäfen Lissabon, Porto oder Faro. Alle drei werden von den wichtigsten deutschen Flughäfen regelmäßig angeflogen. Ein Direktflug dauert ca. 3 – 3.5 Stunden.

Günstige Flüge online finden: » skyscanner.de

Anreise mit dem Auto

Für eine Autofahrt nach Portugal musst einiges an Zeit eingeplant werden. Von Berlin nach Lissabon sind es mit dem Auto ca. 26 Stunden, Pausen nicht mit eingerechnet. Der Roadtrip führt dabei quer durch Frankreich und Spanien.

Die Anreise mit dem eigenen Auto lohnt sich für alle, die einen längeren Urlaub planen und unterwegs noch den ein oder anderen Sightseeing Zwischenstopp einlegen möchten.

Günstigste Autovermietung vor Ort finden: » billiger-mietwagen.de