Wassersport in Österreich:
Die besten Wassersport-Anbieter 2025?

Studie und Auswertung von mehr als 6.431 Unternehmen und über 2,3 Millionen Datenpunkte

award-wassersport-2025-colorBeyondSurfing hat 6.431 Wassersport-Anbieter und über 2,3 Millionen Datenpunkte ausgewertet. Die besten Wassersport-Anbieter 2025 wurden auf Basis verschiedener Auswahlkriterien ermittelt. Zu den Bewertungsfaktoren gehörten u.a. die Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Sichtbarkeit im Internet. Die Bewertung erfolgt jährlich (» siehe Methodik).

Die Studie und Auswertung stellt eine Hilfestellung und Orientierung für alle Wassersport-Liebhaber*innen dar, die sich über Angebote im deutschsprachigen Raum informieren möchten. Die Anbieter wurden dafür in 5 Kategorien eingeteilt.

Award Kategorien:

bootsverleih

TOP Bootsverleih
Anbieter von Booten (Segelboote, Ruderboote, Tretboote, Padelboote, Kanus, Kajaks, uvm.).

kanu und kajakverleih

TOP Kanu- & Kajakverleih
Anbieter von Kanus und Kajaks.

surfpaddle

TOP SUP-Verleih
Anbieter von SUP Boards.

wassersport-anlage

TOP Wassersport-Anbieter
Anbieter von sämtlichen Wassersport-Equipment (SUPs, Kite-Surf, Windsurf, Boote, usw.).

wassersport-anlage

TOP Wassersportanlage
Kabelanlage zum Wakeboarden/ Wasserski.

tauchschule

TOP Tauchschulen
Anbieter von Tauchkursen.

Die beliebtesten Wassersport-Anbieter

» Highlights in Österreich

kajak-und-kanu-salzkammergut-3
Kajak und Kanu Salzkammergut

Gaswerkgasse 4/Innenhof, 4810 Gmunden, Österreich +436642338132

Dieser Anbieter am Traunsee im Salzkammergut bietet Kajak- und Kanuverleih, Paddelkurse sowie geführte Touren. Ein gut ausgestatteter Store vor Ort und ein Online-Shop versorgen Paddelbegeisterte mit allem, was für das nächste Abenteuer nötig ist.

kanu-ferl-1
Kanu-Ferl

Schlossgasse 5, 2171 Herrnbaumgarten, Österreich +4369912939869

In den March-Thaya-Auen erwartet Naturfreunde ein stilles Paddelerlebnis durch eines der ursprünglichsten Augebiete Mitteleuropas. Kanutouren auf der March oder Thaya bieten neue Perspektiven auf die vielfältige Landschaft. Von Juni bis Dezember ist die Region vom Wasser aus zugänglich, auf Wunsch auch mit fachkundiger Begleitung durch einen Naturführer.

meet-boot-krumpendorf-2
meet Boot Krumpendorf

Schiffsanlegestelle, Berthastraße, 9201 Krumpendorf am Wörthersee, Österreich +436641398988

Am Wörthersee gelegen, bietet dieser Bootsverleih vielfältige Möglichkeiten für entspannte Ausflüge mit Familie oder Freunden. Die passende Auswahl an Booten sorgt für unvergessliche Momente auf dem Wasser.

Salt Sailing

Trauneck 5, 4802 Ebensee, Österreich +436604900990

Diese Wassersportschule in einer der schönsten Urlaubsregionen Österreichs bietet Segeln, Wingfoilen, Windsurfen und SUP mit hoher Ausbildungsqualität. Professionelle Trainer begleiten den Einstieg und Fortschritt mit Erfahrung und individueller Betreuung. Die SALT Sailing Erfolgsgarantie rundet das Angebot ab.

segelschule-mondsee-3
Segelschule Mondsee

Robert Baum-Promenade 3, 5310 Mondsee, Österreich +436642773554

Direkt am Ufer des Mondsees gelegen, bietet diese traditionsreiche Segelschule seit 1968 ein breites Wassersportangebot für alle Altersgruppen. Zum Programm gehören Segel- und Surfkurse, SUP, Wingsurfen sowie Kinderkurse mit Betreuung. Ergänzt wird das Angebot durch Boots- und Fahrradverleih, eine Marina mit Winterlager und ein Seerestaurant mit Bar.

surf-und-segelschule-mattsee-2
Surf- und Segelschule Mattsee

Seestraße 23, 5163 Mattsee, Österreich +4362175432

Die Segelschule Mattsee bietet ein breites Kursprogramm von Segelkursen und Regatten bis hin zu Hochsee- und Funkausbildungen. Ein erfahrenes Team sorgt für fundierte Ausbildung, Sicherheit und Freude am Segelsport in einer attraktiven Umgebung.

kajakcenter-faaker-see-1
Kajakcenter Faaker See

Egger Seeuferstraße 80, 9580 Villach, Österreich +4342545061010

Direkt am türkisblauen Faaker See bietet dieser Anbieter Verleih, Kurse und Touren für SUP, Kajak, Kanu, Rafting und Canyoning. Das Angebot richtet sich an Kinder, Erwachsene und Familien und deckt verschiedenste Erlebnis- und Trainingswünsche ab.

wassersport-koller-4
Wassersport Koller

Seestraße 10, 4865 Nußdorf am Attersee, Österreich +436763305253

Dieses Wassersportzentrum am Attersee bietet Segeln, Surfen und Stand-Up-Paddling für alle Erfahrungsstufen. Mit professioneller Betreuung, hochwertiger Ausrüstung und direkter Lage am Wasser wird jeder Tag zum Erlebnis.

wingfoil-achensee-2
Wingfoil Achensee

Atoll Achensee, Achensee Str. 63, 6212 Eben am Achensee, Österreich +436769293881

Diese Schule am Achensee bietet Wingsurf- und Wingfoil-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie hochwertigen Verleih von Duotone-Equipment. Ideale Bedingungen am See sorgen für ein effektives und sicheres Lernerlebnis.

» Alle ausgezeichneten Anbieter in Österreich

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die beliebtesten Wassersportarten in Österreich?

Wassersport Oesterreich

Österreich bietet, mit seinen zahlreichen Badeseen mit Trinkwasserqualität, glasklaren Gebirgsbäche und eine Vielzahl an Flüssen, hervorragende Bedingungen für die verschiedensten Wassersportarten. Doch welche Aktivitäten sind die beliebtesten?

1 Wasserski

Beim Wasserskifahren ziehen Sportler im Schlepptau eines Motorboots seine Spuren über das Wasser. Dabei wird unbeschwert über die Wellen gebrettert und vielleicht sogar ein Kunststück oder Sprung gewagt.

Die Wassersportart ist natürlich bei leidenschaftlichen Skifahrern sehr beliebt, aber auch bei vielen anderen Badegästen. Um diese Sportart auszuüben, muss der Badegast kein geübter Skifahrer sein, sondern lediglich das Gleichgewicht auf den zwei Brettern halten.

2 Wakeboarden

Doch auch begeisterte Snowboarden kommen auf dem Wasser ganz auf ihre Kosten und können auf dem Wakeboard ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Der einzige Unterschied zwischen Wasserski und Wakeboarden ist die Anzahl der Bretter. Beim Wakeboarden wird wie beim Snowboarden nur ein Brett benötigt, welches an die Füße geschnallt wird.

In Österreich steht vor allem im letzten Sommer die neue trendige Aktivität hoch im Kurs. Das Salzkammergut mit Mondsee, Attersee, Traunsee und Wolfgangsee sind die Hotspots für Wakeboarden und Wasserskifahren.

3 Stand up Paddling

Beim Stand up Paddling wird ebenfalls ein Board sowie ein Paddel benötigt. Die Sportart stammt aus Hawaii und ist eine abgeleitete Wellensportart, bei der die Sportler auf einer Art Surfbrett stehen und ein langes Paddel in der Hand halten. Das Paddel wird stehend auf dem Brett links und rechts am Körper vorbeigeführt, um sich darauf fortzubewegen.

Die Wassersportart Stand up Paddling hat sich bereits in Österreich, darunter auch Salzburg etabliert und wird auch in vielen österreichischen Strandbädern angeboten.

4 Kitesurfen

Beim Kitesurfen gehört zum Zubehör nicht nur ein Brett, sondern auch ein “Kite”, welcher für die Fortbewegung am Wasser zuständig ist. Die Sportart ist natürlich stark abhängig vom Wind. Das Ausüben der Aktivität ist bei niedrigem Wind fast unmöglich, aber kann bei zu starkem Wind auch gefährlich werden.

Vor allem als Einsteiger sollte sich vorab informiert werden, an welchem See das Kitesurfen überhaupt möglich ist. Der Neusiedler See in Österreich gilt aufgrund seiner Tiefe und seiner Windbeständigkeit, weltweit als eines der besten Reviere für das Kitesurfen. Ein weiterer bei Kitesurfen beliebter See in Österreich ist der Achensee in Tirol.

5 Wasserball

Wasserball ist eine schwimmende Mischung aus Handball und Rugby. Hierbei versuchen je sieben Spieler pro Mannschaft vier Mal acht Minuten lang, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Um das Spiel zu gewinnen, dürfen sämtliche Körperteile eingesetzt werden, allerdings nur der Torwart darf den Ball mit der Faust schlagen oder mit beiden Händen halten.

Die Spieler, die sich im 10 mal 20 Meter großen Spielfeld befinden, müssen ununterbrochen schwimmen oder nach dem Ball sprinten. Suspensorium, Mundschutz und eine spezielle Badekappe mit integrierten Ohrenschützern dürfen bei der Ausrüstung eines Wasserball-Sportlers nicht fehlen. Die Wassersportart ist zwar nicht ganz so populär, aber dank des Wasserball-Vereins Salzburg besteht die Möglichkeit diesen Sport auszuüben.

6 Kanupolo

Die Ballsportart Kanupolo stellt eine Mischung aus Wasserball und Basketball dar. Die Spieler befinden sich hierbei, im Gegensatz zum Wasserball, nicht im Wasser, sondern in einem Kanu. Eine Mannschaft bestehen hier jeweils aus 5 Feldspielern, welche die Tore entweder mit der Hand oder mit dem Paddel erzielen können.

Eine Schwimmweste und ein Helm mit Schultergitter gehören zur Standardausrüstung dieser Wassersport-Aktivität. Der Durchbruch der Wassersportart ist in Österreich leider noch nicht wirklich gelungen. Es sind nur 5 Kanupolo-Vereine in ganz Österreich gemeldet, davon befindet sich einer in Salzburg.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was steckt hinter der Auszeichnung TOP Wassersport-Anbieter?
BeyondSurfing analysiert jährlich sämtliche Wassersport-Anbieter, die bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen (siehe auch Methodik). Die besten Wassersport-Anbieter werden dann auf Basis verschiedener Bewertungskriterien, wie z.B. Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Sichtbarkeit im Internet, ermittelt und ausgezeichnet.
Warum gibt es den Wassersport-Award?
Bei über 6.000 Wassersport-Anbietern im deutschsprachigem Raum fällt es oft nicht leicht den Überblick zu behalten. Der Wassersport-Award steht für Qualität und Kundenvertrauen und bietet eine erste Orientierung für interessierte Wassersportler*innen. So erhalten Sie schnell, einfach und unabhängig einen Überblick über die besten Wassersport-Angebote im deutschsprachigen Raum.
Wie wurde ausgewertet (Methodik)?

Methodik

So haben wir ausgewertet:

1 Datenerhebung

Als Basis der Erhebung dienten 6.431 Wassersport-Anbieter aus ganz Deutschland, Österreich und Schweiz. Um in die Auswahl zu kommen, mussten die Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen:

  • Unternehmensstandort in Deutschland, Österreich oder Schweiz
  • Mindestens 10 Bewertungen auf Google oder Facebook
  • Davon mindestens 3 Bewertungen seit dem 01.01.2019
  • Bewertungsdurchschnitt von mindestens 3.5 Sterne

2Bewertungsfaktoren

Alle ermittelten Wassersport-Anbieter wurden auf Ihre Beliebtheit und Bekanntheit im Internet hin untersucht und analysiert. Die Kriterien bedienen sich folgender Einflussfaktoren:

  • Beliebtheit: Gewichtung der durchschnittlichen Kunden-Bewertungen auf Google und Facebook, sowie die Anzahl der Bewertungen.
  • Bekanntheit: Gewichtung verschiedener Online-Metriken im Bezug auf Google, der Unternehmenswebseite und Ihr Social-Media-Auftritt. Zu den Faktoren zählten u.a.: Anzahl Kundenbewertungen, Anzahl Social-Media-Follower, Anzahl Hashtags, Suchvolumen bei Google, Anzahl verweisende Domains, Page-Authority-Score und Domain-Authority-Score.

3Erhebung

Insgesamt konnten für die Studie rund 2,3 Millionen Datenpunkte identifiziert werden. Entsprechend der Bewertungsfaktoren wurde für die Datenerhebung das Internet durchsucht, sowie Webseiten und Social-Media-Auftritte analysiert.

4Auswertung

Die Bewertungskriterien wurde gewichtet und anschließend je Bewertungsfaktor zu einer Punktzahl für jedes Unternehmen zusammengefasst. Für die abschließende Gesamtpunktzahl wurde die Beliebtheit mit 80% und Bekanntheit mit 20% gewichtet.

Für das endgültige Ergebnis und um einen besseren Vergleich zu erlauben wurden die Gesamtpunkte der Anbieter normiert nach Kategorie und Region.

5Ergebnis

Rund 150 Unternehmen zählen in ihrer Kategorie zu den besten Wassersport-Anbietern 2025. Auf Basis Ihrer ausgezeichneten Leistung dürfen Sie wurde Ihnen die Auszeichnung zum TOP Wassersport-Anbieter 2025 verliehen.

Sie sind Wassersport-Anbieter und möchten bei der nächsten Auswertung mit berücksichtigt werden?
Gerne nehmen wir Sie in unsere nächste Wassersport-Auswertung mit auf. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit ein paar kurzen Informationen zu Ihrem Angebot und den Betreff “Aufnahme Wassersport-Award” an wassersport@beyondsurfing.com. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!