Ein Rash Guard verfügt meist über einen LSF von über 50 und schützt während des Wassersports und am Strand vor der prallen Sonne. Außerdem verhindert das Sportoberteil, dass sich die Haut am Surfbrett oder unter dem Neoprenanzug aufreibt.
Fehlkäufe vermeiden:
Um den perfekten Rash Guard für die individuellen Bedürfnisse zu finden, stellen wir die besten Modelle 2025 in den Empfehlungen vor. Unser Ratgeber und Checkliste fassen zudem die wichtigsten Kaufkriterien zusammen. Der nächste Ausflug zum Strand wird mit diesen Tipps ein voller Erfolg.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Rash Guards 2025 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten Rash Guards im Überblick.
- Ratgeber: So triffst Du die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Rash Guards.
Die besten Rash Guards 2025 im Vergleich
1. Bester Rash Guard zum Surfen
Dieser Rash Guard ist in Größen von XXS bis XXL erhältlich und besteht aus langlebigem Polyester und Elastan. Dieses Material sorgt dafür, dass er schnell trocknet und es gibt ihn zudem in vielen verschiedenen Farben. Er fällt zwar eine Größe kleiner aus, ist aber dennoch angenehm zu tragen.
- Optik
- Sonnenschutz
- Tragekomfort
- Langlebigkeit
- Passform
Weshalb wir das Produkt mögen: Mit einem Sonnenschutzfaktor von 50+ bietet dieser long sleeve Rash Guard Schutz für die Haut, besonders an heißen Tagen mit praller Sonne. Das Model aus Polyester und Elastan ist extra für Surfer konzipiert und bietet viel Bewegungsfreiraum. Um Reibung beim Paddeln zu vermeiden, gibt es keine Nähte im Achselbereich.
Empfohlen für: Dieser Rash Guard eignet sich, wenn ein Produkt mit langer Lebensdauer und zuverlässigem UV-Schutz gesucht wird.
2. Bester Rash Guard für Kinder
Dieser Rash Guard eignet sich durch die Größen von 74 bis 104 ideal für Kinder und besitzt eine angenehme Passform mit gutem Tragekomfort. Er besteht aus 82 % Polyamid und 18 % Elastan, wodurch eine lange Lebensdauer und ein zuverlässiger UV-Schutz gegeben ist.
- Passform
- Sonnenschutz
- Langlebigkeit
- Verschluss
- Farbauswahl
Was zeichnet das Produkt aus?
Dieser Rash Guard ist speziell für Kleinkinder entworfen. Das Shirt hat einen hohen Kragen, damit auch der Hals geschützt ist. Außerdem gibt es einen Reißverschluss mit Kinnschutz, der das Anziehen erleichtert. Allerdings ist es nur in einer Farbe erhältlich.
Empfohlen für: Das Schwimmshirt ist ideal für Badeausflüge an den See, ins Freibad oder an den Strand.
3. Bester Rash Guard mit Kapuze
Diese Art des Rash Guards bietet sowohl Schutz gegen UV-Strahlung, als auch Wind. Es ist kein Reißverschluss vorhanden, durch die gute Passform lässt er sich aber dennoch gut anziehen. Er ist in Größen von S bis 3XL erhältlich.
- Vielseitigkeit
- Schutz
- Passform
- Langlebigkeit
- Preis
Was zeichnet das Produkt aus?
Dieser Hoodie-Rash Guard von Cressi ist ideal für jegliche Wassersportart. Er ist ausgestattet mit einer Kapuze und langen Ärmeln. Das Material aus 80 % Nylon und 20 % Elastan schützt sowohl vor Wind als auch vor Sonne. Dafür hat das Shirt im Brustbereich eine Polsterung zum Laden der Harpune und ist im Tarnfarben-Look.
Empfohlen für: Dieser Rash Guard lässt sich vielseitig einsetzen, zum Beispiel beim Speerfischen oder Wassersport.
4. Bester Rash Guard zum Schwimmen für Damen
Dieser Rash Guard ist in den Damengrößen S bis XXL erhältlich und besitzt eine angenehme Passform durch das elastische Material mit Polyester und Spandex. Er ist in vielen bunten Farben und Designs erhältlich, welche jedoch etwas von den Abbildungen abweichen können.
- Optik
- Elastizität
- Tragekomfort
- Trocknung
- Farbechtheit
Was zeichnet das Produkt aus?
Dieser Langarm-Rash Guard für Damen zeichnet sich durch seine hohe Stretch-Fähigkeit aus. Dadurch ist er ideal für Aktivitäten, bei denen viel Bewegungsfreiheit notwendig ist, wie zum Beispiel Schwimmen, Surfen, Tauchen oder Stand Up Paddling. Mit einem UPF von 50+ ist die Haut dabei ideal vor der Sonne geschützt.
Empfohlen für: Dieser Rashguard eignet sich, wenn ein UV-schützendes Wassersport-Shirt für Damen gesucht wird.
5. Bester Rash Guard mit Taschen
Der Halcurt Rash Guard besteht aus 82 % Nylon und 18 % Elastan, wodurch er sowohl strapazierfähig als auch leicht und angenehm zu tragen ist. Er ist in Größen von S bis 4XL erhältlich und besitzt Kundenrezensionen zufolge eine gute Passform.
- UV-Schutz
- Taschen
- Passform
- Langlebigkeit
- Preis
Was zeichnet das Produkt aus?
Dieses Women-Modell von Halcurt hebt sich durch die integrierte Bauchtasche ab, in der Kleinigkeiten verstaut werden können. Die lockere Loose-Fit Passform macht es zur idealen Bekleidung für Sport und Freizeit. Das Top aus Nylon und Elastan ist zudem schnell trocknend und hat einen UPF von 50+.
Empfohlen für: Dieser Rashguard eignet sich ideal als Bekleidung für den Wassersport.
6. Bester Rash Guard mit kurzen Ärmeln
Dieser Rash Guard besteht aus Polyester und Elastan, wodurch das Produkt zudem schnell trocknet und die nötige Bewegungsfreiheit bietet. Das Shirt für Herren ist in den Farben Schwarz, Rot, Grün und Weiß, mit dem schlichten Ion-Logo als Aufdruck erhältlich.
- Farbauswahl
- Tragekomfort
- Robustheit
- UV-Schutz
- Preis
Was zeichnet das Produkt aus?
Dieser Short-Sleeve Rash Guard von Ion ist ideal für sehr warme Bedingungen. Er kann zum Beispiel in Kombination mit Surf-Shorts getragen werden und schützt dann Rücken und Oberkörper vor intensiver Sonneneinstrahlung.
Empfohlen für: Dieser Rash Guard eignet sich, wenn eine kurzärmlige Variante mit langer Lebensdauer gesucht wird.
7. Bester Rash Guard zum Tauchen für Damen
Das Shirt von Scuba Pro hat einen Lichtschutzfaktor von 50 und lässt sich deshalb problemlos auch für andere Wassersportarten verwenden. Es besteht aus robustem Polyester und besitzt eine engere, aber dennoch angenehme Passform. Allerdings ist dieses Modell nur in 2 Farben erhältlich.
- Vielseitigkeit
- Passform
- Langlebigkeit
- UV-Schutz
- Farbauswahl
Was zeichnet das Produkt aus?
Dieses Modell wurde speziell zum Tauchen entworfen. Die enge Passform und der hohe Kragen sind optimal, um den Rash Guard unter dem Neoprenanzug zu tragen. So kann Scheuern vermieden und für zusätzliche Wärme gesorgt werden.
Empfohlen für: Dieser Rash Guard eignet sich, wenn ein vielseitiges Modell für Damen gesucht wird, welches sich auch zum Tauchen eignet.
Rash Guards im Test: Diese Merkmale sind wichtig
- Sonnenschutzfaktor: Einer der Hauptzwecke des Rash Guards ist der Schutz vor Sonneneinstrahlung. Wer in warmen, sonnigen Gebieten Wassersport betreibt, sollte auf einen Lichtschutzfaktor von mindestens 50 achten. Zudem bieten Rash Guards mit langen Ärmeln, Kapuzen oder höheren Kragen zusätzlichen Schutz vor der Sonne.
- Aktivität: Beim Kauf eines Rash Guards gilt es zu beachten, für welche Aktivitäten er hauptsächlich verwendet wird. Rash Guards zum Surfen sollten zum Beispiel keine Nähte unter den Armen haben, die beim Paddeln scheuern könnten.
- Passform: Die Passform hat eine Bedeutung bei der Frage, ob der Rash Guard über, unter oder anstelle eines Neoprenanzug getragen werden soll. Soll der Rash Guard unter dem Neoprenanzug getragen werden, die Haut so vor Abschürfungen schützen und zusätzliche Wärme bieten, muss er hauteng anliegen. Wer ihn lieber über dem Neo trägt, sollte das Oberteil nicht zu eng kaufen.
- Material: Das Material ist deshalb wichtig, da es über die Stretchfähigkeit des Rash Guards entscheidet. Ein Wassersportoberteil sollte robust und beständig sein, gleichzeitig aber die nötige Bewegungsfreiheit bieten. Dafür wird meist das extrem dehnbare Elastan verwendet. Diese formbeständige Textilfaser wird mit schnell trocknenden und stabilen Stoffen wie Nylon oder Polyester kombiniert und macht so das perfekte Material aus.
- Ärmellänge: Die Wahl der Ärmellänge kann auf individuellem Geschmack basieren, aber auch eine ganz praktische Entscheidung sein. Lange Ärmel haben zum Beispiel den Vorteil, dass sie nicht nur den Oberkörper, sondern auch die Arme vor Sonnenbrand schützen. Ein kurzärmeliger Rash Guard kann dagegen die bessere Empfehlung sein, wenn er beim Surfen oder unter dem Neoprenanzug getragen wird und lediglich den Oberkörper vor Abschürfungen schützen soll.
Ebenfalls interessant: Die besten Surf-Bikinis 2025?
Bestseller: Die beliebtesten Rash Guards
(**Letzte Aktualisierung am 30.06.2025.)
Passend zum Thema:
- Badeanzüge für Kinder
- Badekappe
- Boardshorts
- Neoprenanzüge
- Neoprenanzüge für Kinder
- Neoprenhosen
- Neoprensocken
- Schwimmanzüge für Kinder
- Schwimmbrillen Kinder
- Schwimmbrillen
- Schwimmen Ohrstöpsel
- Schwimmflossen
- Schwimmflügel
- Schwimmrucksäcke
- Schwimmwesten
- Schwimmzubehör
- SUP Boards für Kinder
- Surf-Bikinis
- Surfboards
- Surferketten
- Surferarmbänder
- Surfer Filme und Literatur
- Wakesurf Boards
- Wasserdichter Mp3-Player
Rash Guards kaufen:
So triffst Du die richtige Entscheidung
Um den optimalen Rash Guard für die persönlichen Bedürfnisse zu finden, sollten die folgenden Eigenschaften beachtet werden:
Sonnenschutzfaktor: Welchen Lichtschutz muss der Rash Guard haben?
Ein hoher Lichtschutzfaktor ist eines der Hauptkriterien, mit denen ein Rash Guard punkten kann. Da fast jeder beim Wassersport über kurz oder lang der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, muss darauf beim Kauf besonders geachtet werden.
Lichtschutzfaktor | Wirkung |
---|---|
LSF >10 | Niedrig |
LSF 15, 20 & 25 | Mittel |
LSF 30 & 50 | Hoch |
LSF 50+ | Sehr hoch |
Der Faktor gibt an, wievielmal länger der Mensch sich der Sonneneinstrahlung aussetzen kann, bevor er einen Sonnenbrand bekommt. Ein Rash Guard sollte den LSF 50 nicht unterschreiten, wenn er für den Einsatz in sonnigen Gebieten gedacht ist.
Aktivität: Wofür wird der Rash Guard gebraucht?
Surfen/Schwimmen:
Wird der Rash Guard zum Surfen oder Schwimmen im Freien gebraucht, ist sowohl der Schutz vor Sonne als auch der Schutz der Haut vor Abschürfungen wichtig. Die Tops sollten deshalb aus einem soliden, aber dennoch elastischen Material mit Elastangehalt bestehen und über einen LSF von mindestens 50 verfügen. Außerdem ist es von Vorteil, wenn sich keine störenden Nähte unter den Armen befinden. Diese könnten die Haut beim Paddeln oder bei der Schwimmbewegung irritieren.
Tauchen:
Soll der Rash Guard beim Tauchen getragen werden, ist der Lichtschutzfaktor vernachlässigbar. Umso wichtiger sind dafür Bewegungsfreiheit und eine geschmeidige Passform. Soll der Rashguard unter dem Neoprenanzug getragen werden, muss er eng anliegen.
Strandaufenthalt:
Rash Guards sind beliebte Oberteile, für den Aufenthalt am Strand. Gerade empfindliche Kinderhaut profitiert von ihrer schützenden Funktion. Aber auch für Erwachsene ist der Rash Guard eine sportliche Bekleidungsoption. Für das Tragen am Strand können Taschen nützlich sein, in denen auch mal die Sonnenbrille oder Kleingeld verstaut werden kann.
Spearfishing:
Für Menschen, die einen Rash Guard zum Spearfishing suchen, gibt es Modelle, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Diese sind dann zum Beispiel in Tarnfarben erhältlich oder haben eine Materialverstärkung im Brustbereich, die beim Anlegen der Harpune Schutz bietet.
Passform: Worauf kommt es an?
Beim Kauf des Rash Guards muss die Wahl zwischen eng anliegend oder weiter geschnitten getroffen werden:
➤ Enge Passform:
Ein eng anliegendes Modell ist dann zu empfehlen, wenn es unter dem Neoprenanzug getragen werden soll. Für den sportlichen Einsatz beim Surfen oder Schwimmen sollte auch eher ein enges Oberteil gewählt werden, um keinen zusätzlichen Wasserwiderstand herzustellen.
➤ Weite Passform:
Wer den Rash Guard über dem Neoprenanzug tragen möchte, ist mit einem weiteren Schnitt gut bedient. Auch beim Tragen am Strand und bei leichten sportlichen Aktivitäten wie Beachvolleyball kann ein weites Modell angenehmer sein.
Material: Welcher Werkstoff ist der beste für den Rash Guard?
Rash Guards bestehen meist aus Nylon oder Polyester mit einem Anteil an Elastan.
➤ Elastan:
Elastan kommt in den meisten Rash Guards vor. Die synthetisch hergestellte Faser ist durch ihre extreme Dehnbarkeit und Formbeständigkeit optimal für Sportbekleidung. Sie macht eine perfekte Bewegungsfreiheit möglich. Elastan ist zudem knitterfrei und reißfest. In den meisten Rash Guards ist es zu einem Anteil von 10 bis 20 Prozent enthalten.
➤ Nylon:
Nylon ist ein beliebtes Material für (Wasser-)Sportbekleidung. Es trocknet sehr schnell und ist atmungsaktiv. Ein möglicher Nachteil: Im Vergleich zu Polyester bleicht Nylon schneller aus.
➤ Polyester:
Polyester ist besonders formstabil und dehnt sich nicht aus. Es ist ähnlich schnell trocknend wie Nylon, dafür aber weniger atmungsaktiv.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Sonnenschutzfaktor: Welchen Lichtschutz muss der Rash Guard haben?
- 2 Aktivität: Wofür wird der Rash Guard gebraucht?
- 3 Passform: Worauf kommt es an?
- 4 Material: Welcher Werkstoff ist der beste für den Rash Guard?
- 5 Was ist ein Rash Guard?
- 6 Wofür braucht man einen Rash Guard?
- 7 Was kostet ein Rash Guard?
- 8 Wo kann man einen guten Rash Guard kaufen?
- 9 Was ist der beste Rash Guard?
- 10 Welche Alternative zu Rash Guards gibt es?
- 11 Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Rash Guards?
Was ist ein Rash Guard?
Wofür braucht man einen Rash Guard?
Was kostet ein Rash Guard?
Wo kann man einen guten Rash Guard kaufen?
Was ist der beste Rash Guard?
Welche Alternative zu Rash Guards gibt es?
Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Rash Guards?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Add comment