Ist das Wasser im Pool zu kalt? Mit einer Pool Wärmepumpe kann das Wasser auf die gewünschte Temperatur eingestellt und geheizt werden.
Warm baden dank guter Wärmepumpe:
Anders als andere Poolheizungen nutzen Wärmepumpen ihre Umgebungswärme, um den Pool zu heizen. Die Luft-Wärme wird durch die Wärmepumpe in Energie umgewandelt, um das Wasser zu heizen. So kann der Outdoor-Pool auch bei niedrigen Temperaturen noch genutzt werden.
Welche Pool Wärmepumpen sind gut?
Damit die Kaufentscheidung leicht fällt, stellt BeyondSurfing die beliebtesten Produkte 2023 vor und erklärt die wichtigsten Kaufkriterien im Ratgeber. Mit diesen Informationen ist die passende Wärmepumpe für Ihren Pool schnell gefunden.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Pool-Wärmepumpen 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten Pool-Wärmepumpen im Überblick.
- Angebote: Pool-Wärmepumpen heute im Angebot.
- Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Pool-Wärmepumpen.
Die besten Pool-Wärmepumpen 2023
BeyondSurfing hat die beliebtesten Pool Wärmepumpen herausgesucht. Damit die Entscheidung ganz leicht fällt, werden die Produkte hier anhand verschiedener Merkmale vorgestellt.
1. Beste Pool Wärmepumpe im Preis-Leistung-Verhältnis
- Die automatische Wärmepumpe Mini mit integriertem Durchflusssensor ermöglicht ein...
- Die Poolwärmepumpe Mini ist wartungsarm und eignet sich für Schwimmbecken bis zu...
- Die Pumpe ist aufgrund des verbauten Titan-Wärmetauschers auch für Salzwasserpools...
- Schnelle und einfache Montage: Durch die einfache, jederzeit auch nachträglich...
- Lieferumfang: 1 x Steinbach Wärmepumpe Mini / Für Pools bis 20.000 l / Maße: 36,50...
Warum ist das Produkt das beste?
Diese Wärmepumpe der Marke Steinbach ist ideal für Pools bis 20.000 Liter Füllmenge geeignet. Das Gerät ist auch für Salzwasserpools geeignet und einfach und schnell montiert. Besonders hervor, sticht das gute Preis-Leistung-Verhältnis der Pumpe.
2. Beste Pool Inverter Wärmepumpe
Was zeichnet das Produkt aus?
Mit dieser Well2wellness Wärmepumpe lässt sich das Pool Wasser auf die gewünschte Temperatur einstellen. Für die Einstellung kann sowohl das Display als auch ein Smartphone genutzt werden. Durch den Inverter wird der Pool gleichmäßig und energiesparend gewärmt.
3. Beste Pool Wärmepumpe mit Kühlleistung
- LCD-Display
- TITAN-Wärmetauscher - für Salzwasser geeignet
- Wärme- und Kühlfunktion
Was zeichnet das Produkt aus?
Egal, ob es im Herbst zu kalt oder im Sommer zu heiß ist: Diese Wärmepumpe reguliert die Wasserwärme auf die ideale Temperatur. Der Titan-Wärmetauscher ist auch für Salzwasser geeignet und wird über ein Display eingestellt.
4. Beste Pool Wärmepumpe mit Digitalsteuerung
- 𝐃𝐈𝐆𝐈𝐓𝐀𝐋𝐒𝐓𝐄𝐔𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Über die...
- 𝐔𝐍𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐈𝐙𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄...
- 𝐄𝐈𝐆𝐄𝐍𝐄𝐒 𝐏𝐎𝐎𝐋𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌: Wenn der...
- 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇𝐅𝐋𝐔𝐒𝐒𝐒𝐄𝐍𝐒𝐎𝐑: Die starke...
- 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐄...
Was zeichnet das Produkt aus?
Diese Wärmepumpe von Kesser lässt sich über eine Digitalsteuerung auf die gewünschte Temperatur einstellen. So kann der Pool auf die optimale Temperatur reguliert werden. Die Pumpe ist schnell montiert und es kann schnell bei angenehmer Temperatur gebadet werden.
5. Beste Pool Wärmepumpe für Minusgrade
Was zeichnet das Produkt aus?
Diese Wärmepumpe kann schon bei einer Temperatur von -7 Grad genutzt werden. Die Wärmepumpe hat eine besonders hohe Wärme-Effizienz und heizt oder kühlt das Wasser auf die gewünschte Temperatur.
6. Beste Pool Wärmepumpe mit Abdeckung
- !!!SONDERANGEBOT WÄRMEPUMPEN MINUS 25% Rabatt - aber nur bis zum 31.12.2022!!!
- Hochwertige Full-Inverter Pool Wärmepumpe - verlängert Ihre Badesaison um Monate...
- Schon bei Außentemperaturen von -5°C einsetzbar!
- Für Becken bis 35 m³ Wasser geeignet.
- Plus gratis Bypass-Set Basic + Abdeckung - aber nur solange der Vorrat reicht!
Was zeichnet das Produkt aus?
Für die Überwinterung ist bei dieser Wärmepumpe eine Abdeckung enthalten. Die Pumpe kann ab -5 Grad genutzt werden und verlängert so die Badesaison um mehrere Monate.
7. Beste Pool Wärmepumpe mit App-Steuerung
- GROSSES BADEVERGNÜGEN: Mit unserer Wärmepumpe lässt sich das Wasser in Ihrem Pool...
- PERFEKT TEMPERIERT: Abhängig von Außentemperatur & Betriebsbedingungen kann die...
- BESONDERS LEISE: Sobald sich die Wassertemperatur dem Sollwert der Pumpe nähert,...
- LÄNGERE LEBENSDAUER: Da die Pumpe seltener ein- & ausgeschaltet werden muss, wird...
- UNKOMPLIZIERT: Unsere Wämepumpe lässt sich leicht in den bestehenden...
Was zeichnet das Produkt aus?
Diese BWT Wärmepumpe lässt sich einfach per App über ein Smartphone steuern. So kann die Pool Temperatur einfach am Handy reguliert werden. Die Wärmepumpe kann sowohl zum Wärmen als auch zum Kühlen des Pools genutzt werden.
Pool-Wärmepumpe Checkliste
- Modell: Wärmepumpen unterscheiden sich in Ein/Aus-Wärmepumpen und Inverter Wärmepumpen.
- Funktion: Bei dem Kauf einer Wärmepumpe sollte auf den Wasserdurchsatz und den Wirkungsgrad geachtet werden.
- Lagerung: Damit die Wärmepumpe richtig funktioniert, ist es besonders wichtig, dass sie nach hinten und nach vorne genug Platz hat.
Ebenfalls interessant: Die besten Badeinseln 2023?
Bestseller: Die beliebtesten Pool-Wärmepumpen
(**Letzte Aktualisierung am 19.03.2023.)
Angebote: Pool-Wärmepumpen heute im Angebot
(**Letzte Aktualisierung am 19.03.2023.)
Passend zum Thema:
- Automatischer Poolsauger
- Durchlauferhitzer für den Pool
- Intex Poolheizungen
- Mini-Whirlpool für den Balkon
- pH Messgerät für den Pool
- Pool Aufroller
- Pool Reparatursets
- Pool Sichtschutz
- Pool Solarheizung
- Pool Sonnenschutz
- Pool Wintermittel
- Poolbeleuchtung
- Poolleiter
- Poolpflege
- Poolsauger
- Poolsessel
- Poolstangen
- Schwimmtrainer für den Pool
- Solar Pooldusche
- Solarmatte für den Pool
- Wasser Luftmatratze
- Wasserbahn
- Wasserbälle
- Wasserrutsche für den Garten
- Wasserspielzeug
- Whirlpool Zelt
- Whirlpoolmatte
Pool-Wärmepumpe kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Unabhängig von der Außentemperatur kann der Pool das ganze Jahr über genutzt werden. Pool Wärmepumpen sind eine einfache und praktische Möglichkeit, die Umgebungsluft zu nutzen, um das kalte Poolwasser zu erhitzen.
Bei dem Kauf einer Wärmepumpe für den Pool sollte auf folgende Punkte geachtet werden:
Modell: Ein/Aus-Wärmepumpe oder Inverter?
Damit die Wärmepumpen die Umgebungswärme nutzen können, um das Wasser zu heizen, brauchen sie immer noch eine Grundenergiequelle. Dafür kann Gas, Strom oder Solar genutzt werden.
Entscheidend ist, ob es eine Ein/Aus-Wärmepumpe oder eine Inverter Wärmepumpe ist. Wo liegt der Unterschied?
- Ein/Aus-Wärmepumpe: Ein/Aus Wärmepumpen können nur auf einer Leistungsstufe betrieben werden. Die Pumpe schaltet sich automatisch ein, wenn die Temperatur unter den gewünschten Wert sinkt und schaltet sich automatisch wieder aus, sobald der Wert erreicht wurde.
- Inverter-Wärmepumpe: Inverter Wärmepumpen verfügen über mehrere Leistungsstufen. Sie sind energiesparender und während des Betriebs deutlich leiser. Die Leistung der Wärmepumpe wird durchgehend dem Heizbedarf angepasst. So kann die Heizleistung genau eingestellt und geheizt werden.
BeyondSurfing empfiehlt: Inverter Wärmepumpen sind teurer als Ein/Aus Wärmepumpen. Für den normalen Alltagsgebrauch reicht die Leistung einer Ein/Aus-Wärmepumpe vollkommen aus. Wer gerne länger bestimmte Temperaturen im Pool halten möchte greift lieber zum Inverter.
Funktion: Was sollte die Wärmepumpe können?
Wärmepumpen entziehen mithilfe eines Kompressors der Umgebungsluft Wärme und geben diese über einen Wärmetauscher an das Poolwasser ab. Die Leistung der Wärmepumpe kann an der Kilowatt Angabe der Pumpe abgelesen werden.
Größere Pools brauchen eine leistungsstärkere Pumpe: Bis zu 20 Kubikmetern reicht eine Pumpe mit 6 kW, bei 30 bis 40 Kubikmetern sollte es eine Pumpe mit 11 bis 13 kW sein.
Wasserdurchsatz:
Der Wasserdurchsatz gibt an, wie viel Wasser pro Stunde durch die Wärmepumpe fließt und dementsprechend wie viel Wasser gewärmt werden kann. Ein hoher Wasserdurchsatz heizt den Pool schneller als ein niedriger Wasserdurchsatz.
Eine Wärmepumpe, die einen Wasserdurchsatz von 30 Kubikmeter Wasser pro Stunde hat, braucht 10 Stunden, um einen Pool mit 30 Kubikmetern Wasserinhalt komplett zu heizen. Je nachdem wie warm das Wasser zu dem Ausgangszeitpunkt ist, kann natürlich auch schon vorher darin gebadet werden.
COP oder auch Wirkungsgrad:
Bei dem Kauf einer Wärmepumpe sollte der COP (Coefficient of Performance) oder auch Wirkungsgrad beachtet werden. Der COP beschreibt das Verhältnis zwischen erzeugter Wärme und dem dafür benötigten Strom. Ein hoher COP heißt, dass die Wärmepumpe bei geringem Stromverbrauch eine hohe Heizleistung erbringt.
Die Außentemperatur fließt ebenfalls in die Leistung der Wärmepumpe ein. Je wärmer die Außentemperatur ist, desto leichter kann die Wärmepumpe das Wasser erwärmen.
Lagerung: Wo sollte die Wärmepumpe stehen?
Wärmepumpen werden direkt an die Wasserfilteranlage angeschlossen und an eine Stromquelle. Bei Gartenpools ist es wichtig, dass es einen Stromanschluss gibt, oder ein Verlängerungskabel gelegt wird. Für größere Wärmepumpe sollte beachtet werden, ob eine normale Steckdose ausreicht.
Damit die Pumpe lange genutzt werden kann, sollte sie regelmäßig gereinigt werden. Dafür sollten die folgenden Schritte befolgt werden:
- Stromversorgung der Pumpe unterbrechen
- Verdampfer mit Pinsel und Wasser reinigen
- Metallblätter dürfen nicht knicken!
- Lüftungsgitter mit Pinsel reinigen
- Gerät von außen mit etwas Wasser reinigen
Da die Wärmepumpen über die Umgebungsluft ihre Wärme ziehen, braucht sie genügend Umgebungsluft. Dafür sollte die Wärmepumpe frei stehen. Am besten steht sie, wenn sie nach hinten unbegrenzt und nach vorne min. 4 bis 5 m Platz hat.
Um die Lebensdauer der Wärmepumpen zu verlängern, sollten sie im Freien überdacht stehen. Die meisten Wärmepumpen können auch bei Minusgraden verwendet werden. Die Pumpen sind ab -5 Grad bis 43 Grad benutzbar. Damit die Pumpen nicht überhitzen, ist es wichtig, dass auf ausreichend Platz um die Pumpe geachtet wird.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Modell: Ein/Aus-Wärmepumpe oder Inverter?
- 2 Funktion: Was sollte die Wärmepumpe können?
- 3 Lagerung: Wo sollte die Wärmepumpe stehen?
- 4 Was kostet eine Pool Wärmepumpe an Strom?
- 5 Wie funktioniert eine Wärmepumpe für den Pool?
- 6 Welche Wärmepumpe für den Pool ist die beste?
- 7 Wie schnell heizt eine Wärmepumpe den Pool auf?
- 8 Wo muss eine Pool Wärmepumpe stehen?
- 9 Wo kann man eine Wärmepumpe kaufen?
Was kostet eine Pool Wärmepumpe an Strom?
Wie funktioniert eine Wärmepumpe für den Pool?
Welche Wärmepumpe für den Pool ist die beste?
Wie schnell heizt eine Wärmepumpe den Pool auf?
Wo muss eine Pool Wärmepumpe stehen?
Wo kann man eine Wärmepumpe kaufen?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben