Salzanlage Pool Beitragsbild

Die 5 besten Salzanlagen für den Pool 2023?

Wir verwenden Affiliate-Links und erhalten bei Einkäufen eine kleine Provision. Erfahren Sie mehr über uns.

Keine Lust mehr auf aggressive Pool-Chlorung? Mit einer Salzanlage für den Pool wird der Chlorgehalt auf ein Minimum reduziert und nur durch die Umwandlung von Salz zu freiem Chlor produziert.

Vorteile von Salzanlagen:

Wem Chlor im Pool zu aggressiv ist, der steigt auf einen Salzwasserpool um. Mit Salzanlage wird ein Teil des Salzes in freies Chlor umgewandelt, um den Pool zu desinfizieren. Salzwasserpools sind besonders für empfindliche Haut angenehmer als reine Chlorwasser-Pools.

Die richtige Salzanlage für den Pool finden:

BeyondSurfing stellt die beliebtesten Produkte 2023 vor und hat die wichtigsten Informationen für einen erfolgreichen Kauf in einer Checkliste und dem Ratgeber zusammengefasst. Die passende Salzanlage wird mit diesen Tipps garantiert gefunden!

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Pool Salzanlagen 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Pool Salzanlagen im Überblick.
  4. Angebote: Pool Salzanlagen heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Pool Salzanlagen.

Die besten Pool Salzanlagen 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig gute Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl berücksichtigt Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die Erfahrungen unserer Experten. Über Uns.

1. Beste Salzanlage für den Pool für 17.000 l

ANGEBOT
INTEX Chlorgenerstor Salzwassersystem*
  • Intex Krystal Clear Salzwassersystem ECO 6220/CG-26670
  • Die perfekte Variante für Aufstellpools.
  • Der integrierte Elektrolyseprozess reduziert die benötigte Chlormenge um bis zu 70...
  • Bei diesem System wird eine Salzmenge von ca 3 kg /m³ Wasser bzw eine Filteranlage...
  • Modell ECO 6220/CG-26670Anschluss 220-230Vbenötigte Salzmenge zwischen 2,5 -3,5...

Warum ist das Produkt das beste?

Diese Intex Salzanlage ist ideal für Pools mit einer Füllmenge von ca. 17.000 Litern. Der integrierte Elektrolyseprozess reduziert die benötigte Chlormenge um bis zu 60 %. Mittels der 3 Selbstreinigungsmodi bleibt die Anlage sauber und wirksam.

2. Beste Salzanlage mit Sandfilteranlage

ANGEBOT
INTEX Sandfilterpumpe*
  • Intex Reinigungssystem kombiniert Salzchlorierung und Sandfilteranlage, geeignet für...
  • 6 Wege Ventil, Vorfilter, 24 Stunden Programmierer und Digitalanzeige, kompatibel mit...
  • Reinigungsschläuche: 38 mm, für Pools mit 32 mm Eingangs und Ausgangsanschlüssen...
  • Neuartiges System der E.C.O. Hocheffizientes Chlor: 7 g/Stunde, Klärer mit Hydro...
  • Fassungsvermögen des Klärmittels: 35 kg Kieselsand Nr. 20 oder 25 kg Glassand...

Was zeichnet das Produkt aus?

Diese Salzanlage Krystal Clear von Intex ist auch für etwas größere Pools mit einer Füllmenge von ca. 56.000 Litern geeignet. Die Salzanlage ist in einer Sandfilteranlage integriert.

3. Beste automatische Salzanlage für den Pool

BHDD Salzwasser Chlorator*
  • 【MEHRERE FUNKTIONEN】 Dieser Salzchlorgenerator schaltet sich beim Einschalten...
  • 【WASSERTEMPERATURSCHUTZ】Dieses Pool-Salzgeneratorsystem mit...
  • 【FORTGESCHRITTENE TECHNOLOGIE】Dieser Salzchlorinator verwendet fortschrittliche...
  • 【EINFACH ZU INSTALLIEREN】 Es ist mit einer beweglichen Struktur ausgestattet, die...
  • 【100% QUALITÄTSSICHERUNG】Wir sind sehr zuversichtlich in die Qualität dieses...

Was zeichnet das Produkt aus?

Dieser Salzchlorgenerator speichert den letzten Betriebsstatus und kann so beim nächsten Einschalten die Werte ausgleichen. Die Anlage ist leicht zu bedienen und nimmt wenig Platz ein.

4. Beste Salzanlage für 50 Kubikmeter Pools

well2wellnes Salzelektrolyse Anlage*
  • !!!FRÜHKAUFAKTION SAISON 2023 - kaufen Sie schon jetzt und sparen 25%!!! >>...
  • Kompakte Salzelektrolyse Anlage als Alternative zur Desinfektion des Pools mit...
  • Produktion Chlor mit 1-2 g Salz: 15 g/h
  • m³ Pool (bis 28°C): 50 m³ / m³ Pool (über 28°C): 25 m³
  • Display: LCD digital 20 x 4 cm, 12 Sprachen

Was zeichnet das Produkt aus?

Diese Salzanlage ist für Pools bis zu einer Größe von 50 Kubikmetern geeignet und reduziert die Chlorproduktion bei geschlossener Poolabdeckung. Mit der Salzanlage kann bis zu 15 Gramm Chlor pro Stunde produziert werden.

5. Beste Salzanlage für den Pool mit pH-Regler

ANGEBOT
Gre SCGPHP60 SCGPHP60 Salzchlorator*
  • Elektrolyse Salin mit PH-Desinfektionssystem und Dosierpumpe zur einfachen Pflege des...
  • Chlorproduktionskapazität von 12 Gramm pro Stunde für optimale Wasserreinigung
  • Empfohlen für hohe und gestreckte Pools – geeignet für bis zu 60 m3 Pools.
  • Chemischer Chlorersatz für einen Pool ohne Gerüche und Irritationen in den Augen...
  • Es wird empfohlen, immer eine Menge Salz von 4 Gramm pro Liter für optimale Funktion...

Was zeichnet das Produkt aus?

Diese Salzanlage kombiniert die Salzelektrolyse, Dosierungspumpe und den pH-Regler. So wird eine vollständige Desinfektion garantiert sowie ein gut gepflegtes Poolwasser. Das Gerät produziert bis zu 12 Gramm Chlor pro Stunde.

Pool Salzanlage Checkliste

  • Pool: Bei dem Kauf einer Salzwasseranlage sollte die Pool-Art und Größe beachtet werden.
  • Wasser: Das Wasser kann mit Chlor oder Salzwasseranlagen gereinigt werden. Beides desinfiziert gut. Salzwasser ist schonender für die Haut.
  • Wartung: Damit die Salzanlage lange hält und gut funktioniert, sollte sie regelmäßig gewartet werden.

Ebenfalls interessant: Die besten Poolpflege 2023?

Bestseller: Die beliebtesten Pool Salzanlagem

Was kaufen andere? Entdecken Sie in unserer Bestseller-Liste die TOP 11 der am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 19.03.2023.)

Angebote: Pool Salzanlagen heute im Angebot

Jetzt sparen: Auf Amazon finden wir häufig günstige Angebote mit hohen Rabatten. Daher suchen wir für Sie täglich die besten Sparangebote mit den höchsten Preisnachlässen raus. Oft sind Angebote nur kurze Zeit verfügbar.

(**Letzte Aktualisierung am 19.03.2023.)

Pool Salzanlage kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

Salzanlage Pool Ratgeberbild
Salzwasseranlagen bieten eine Alternative zu herkömmlichen Chlorbehandlungen. Salzanlagen sind weniger aggressiv und schonen so Haut und Haare. Die Wartung ist einfach und vergleichsweise selten. Auf die folgenden Punkte sollte bei einem Kauf geachtet werden.

Pool: Worauf muss bei der Salzanlage geachtet werden?

Vor dem Kauf eines Salzwassersystems sollte die Pool-Art und Größe beachtet werden. Je nach Pool ist eine andere Anlage die bessere Wahl.

Die Salzanlagen werden mit einer Empfehlung für eine bestimmte Poolgröße geliefert. Die Systeme haben immer eine bestimmte Kapazität, innerhalb derer sie eine ausreichende Leistung bringen. Bei Pools, die wesentlich größer als die empfohlene Poolgröße der Salzanlage sind, ist die Leistung beeinträchtigt. Die Kapazität der Salzsysteme wird in Litern angegeben.

Für Aufstellpools und kleine Schwimmbecken reichen Modelle mit einer Kapazität von 3.500 oder 7.500 Litern. Für große Schwimmbecken sollte das Salzwassersystem eine Kapazität um die 60.000 Liter haben.

Gut zu wissen: Damit der Pool genug Salz enthält, sollte auch diese Dosierung beachtet werden. Auf 1000 Liter Wasser sollten ungefähr 3 bis 5 Kilogramm Salz kommen. Je nach Salzanlage variiert die Menge und sollte entsprechend angepasst werden.

Wasser: Chlor- oder Salzwasser in der Salzanlage für den Pool?

Bei dem Kauf eines Pools steht auch die Entscheidung an, ob der Pool mittels Chlortabletten oder einer Salzwasseranlage desinfiziert werden soll. Beide Modelle halten das Wasser bei richtiger Anwendung sauber, aber verfügen über verschiedene Vor- und Nachteile.

Eine Salzanlage wandelt Salz durch Elektrolyse in freies Chlor um. Die Chlor Menge die in Salzwasser produziert wird, ist nur die benötigte und wird schnell wieder abgebaut. Bei einem Chlorpool ist Chlor in gebundener Form vorhanden, durch Sonnenlicht wird es zu freiem Chlor, welches das Wasser desinfiziert und sich dann auflöst.

Hautverträglichkeit:

Salzwasser ist weniger aggressiv für die Haut und die Haare, da der Chlorgehalt sehr gering ist. Gerade wenn Kinder oder auch Hunde in dem Pool schwimmen, lohnt sich eine Salzanlage.

Durch Salzelektrolyse wird automatisch Chlor im Wasser generiert und dosiert. Ablagerungen werden vermieden und die Verwendung ist sicher. Der lästige Chlorgeruch bleibt aus und das Wasser ist hautschonend. Durch die desinfizierende Wirkung von Salz kann das Wasser auch bei Hautproblemen helfen.

Kosten:

Salzanlagen sind bei der Erstanschaffung recht teuer, sie kosten zwischen 300 und 1.500 Euro, die Betriebskosten sind allerdings wesentlich niedriger, da das Pool-Salz günstig ist und lange hält. Dazu kommen Energiekosten für die Anlage.

Salzanlagen sind jedoch deutlich umweltschonender als Chlortabletten, da sie nur ungiftiges Salz brauchen. Es muss nicht dauernd neues Chlor gekauft werden und die Anlage übernimmt die Dosierung.

Wartung: Wie wird die Pool Salzanlage instand gehalten?

Salzanlagen können selber eingebaut und gewartet werden. Damit die Leistung der Anlage erhalten bleibt, sollten folgende Punkte befolgt werden:

  • Falls es ein System mit digitalem Display ist: überprüfe es auf Warnmeldungen
  • Salzvorrat sollte auf der empfohlenen Menge gehalten werden
  • Überprüfe das Gerät auf Verkalkungen
  • Befolge genau die Anleitung des Herstellers

Der Pool sollte trotzdem nach der Winterpause mit Chlor geschockt werden, damit die Sauberkeit des Pools garantiert ist und die organischen Stoffe abgetötet werden. Um den Wartungsaufwand noch geringer zu halten, kann auch ein selbstreinigendes Gerät gekauft werden.

Selbstreinigende Salzanlagen haben eine zeitgesteuerte, automatisierte Polumkehrung. Dadurch wird der Minus und Plus Pol regelmäßig getauscht. Wodurch Kalkablagerungen verhindert werden und die Elektrolysezelle nachhaltig gleiche Leistung bringt.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist besser Salzwasserpool oder Chlor?

Chlor ist in der Erstanschaffung günstiger und lässt sich leicht dosieren, Salzanlagen sind teurer, aber angenehmer für Haut und Haare. Je nachdem, worauf mehr Wert gelegt wird, sollte mit Salz oder Chlor gearbeitet werden.

Wie funktioniert Salzwasserelektrolyse?

Die Salzanlage wandelt mittels Strom das Salz im Wasser in freies Chlor um. So wird der Pool natürlich desinfiziert, ohne Reststoffe zu erzeugen.

Kann ein Salzwasserpool kippen?

Wie jedes andere Poolwasser, kann auch ein Salzwasserpool kippen. Das passiert dann, wenn der Salzgehalt nicht mehr stimmt.

Wie funktioniert eine Pool Salzanlage?

Die Salzanlage führt das Salzwasser ein und macht aus dem Salz durch die Elektrolyse freies Chlor, das in den Pool zurückgeführt wird.

Was kostet eine Pool Salzanlage?

Salzanlagen liegen preislich zwischen ca. 300 und 1.500 Euro. Die besten Modelle stellen wir in unseren Empfehlungen vor.

Welche ist die beste Salzanlage?

Bisher gibt es noch keinen Salzanlagen Testsieger, der von einem unabhängigen Test gekürt wurde. Alle von BeyondSurfing vorgestellten Salzanlagen haben im Test bei Kunden gut abgeschnitten.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (3 votes)

Julia

Schwimm- und Pool-Expertin
Julia ist sehr aktiv und immer bereit, neue Sportarten auszuprobieren. Ob Schwimmen, Kajak fahren oder die Teilnahme an einem Mud Run spielt dabei keine Rolle – Hauptsache es macht Spaß.

Kommentar schreiben