Poolmatten schützen nicht nur den Grund unter dem Pool, beispielsweise eine Wiese. Poolmatten sorgen auch dafür, dass das Wasser schneller abfließt. Damit wird insbesondere der Boden des Pools geschützt, da er nicht nass bleibt und somit nicht schimmelt.
So findet jeder die richtige Poolmatte:
Es könnte aber auch sein, dass der Wunsch danach vorhanden ist, dass niemand neben dem Pool ausrutscht. Auch dann sind Poolmatten sinnvoll. Wir verraten daher, welche Produkte derzeit unter den Empfehlungen anzutreffen sind und verraten über unsere Checkliste, was beim Kauf wichtig ist.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Poolmatten 2025 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten Poolmatten im Überblick.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Poolmatten.
Die besten Poolmatten 2025 im Vergleich
Der Kauf einer Poolmatte sollte davon abhängig gemacht werden, ob der Pool im Garten oder auf der Terrasse steht. Für beide Situationen und abhängig von der Form des Pools sind derzeit nachstehende Produkte beliebt:
1. Bestes Bodenmatten Set für weichen Untergrund
Diese Unterlegmatte eignet sich als Poolmatte in jeder Situation: Es können beliebig viele Matten zusammengesteckt werden. Es gibt die Poolmatte in Sets von 9 oder 18 Fliesen mit jeweils 50 x 50 cm.
- Vielseitigkeit
- Langlebigkeit
- Größe
- Preis
- Dicke
Warum wir das Produkt mögen
Aufgrund des Puzzledesigns können beliebig viele Matten zusammengesteckt werden. Zudem handelt es sich aufgrund der geringen Dicke um eine sehr preiswerte Möglichkeit, den Poolboden vor kleinen Gegenständen zu schützen.
Empfohlen für:
Ein Set eignet sich für kleine Pools, da dieses ungefähr zwei Quadratmeter ergibt. Allerdings können mehrere Sets zusammengesteckt werden, um auch einen größeren Pool mit einem gepolsterten Untergrund auszustatten.
2. Beste runde Poolmatte für große Pools
Mit einem Durchmesser von 3,60 m eignet sich diese Unterlage auch für größere Pools. Laut Hersteller kann sie auch als Abdeckplane verwendet werden.
- Dicke
- Größe
- Isolierung
- Langlebigkeit
- Preis
Warum wir das Produkt mögen
Diese runde Poolmatte wird aus Vlies produziert und hat eine Stärke von drei Millimetern. Damit wärmt sie zum Teil und verhindert, dass sich warmes Wasser abkühlt. Sie ist zwar recht teuer, erfüllt dafür den Zweck aber sehr zuverlässig.
Empfohlen für:
Aufgrund seiner Größe kann diese Poolmatte nicht nur für große Pools, sondern auch für kleinere Modelle verwendet werden. Hierbei bleibt ein weicher Rand, der zum Abstreifen der nassen Füße verwendet werden kann.
3. Beste runde Poolmatte als Kunstrasen
Dieser Kunstrasen wird in verschiedenen Größen angeboten, weshalb er sich perfekt an den vorhandenen Pool anpassen lässt. Er kann jedoch auch als Spielfläche genutzt werden.
- Größenauswahl
- Rutschfestigkeit
- Reinigung
- Langlebigkeit
- Preis
Warum wir das Produkt mögen
Kunstrasen fühlt sich besser an als Schaumstoff und verhindert ein Ausrutschen. Dieser runde Teppich wird nicht nur in verschiedenen Größen, sondern auch in zwei Farben angeboten: Schwarz und Grün.
Empfohlen für:
Wer beim Aussteigen aus dem Pool ein natürliches Gefühl unter den Füßen haben möchte, kann sich für diesen Kunstrasen entscheiden. Er schützt den Poolboden genauso wie eine Unterlage aus Schaumstoff.
4. Beste Poolmatte 60×60 cm für eckige Pools
Diese grünen Platten kreieren in jeder Situation eine grüne Oase, und zwar sowohl auf der Terrasse als auch im Garten. Perfekt ist, dass diese Platten Löcher besitzen, über die das Wasser abfließt. Sie haben eine Größe von 60 x 60 cm und bestehen aus EVA-Schaumstoff.
- Vielseitigkeit
- Rutschfestigkeit
- Aufbau
- Preis
- Farbechtheit
Warum wir das Produkt mögen
Mit diesen Bodenplatten wird nicht nur der Poolboden geschützt, sie schützen auch vor Ausrutschen. Über die Löcher in den Matten fließt das Wasser perfekt ab. Der Schaumstoff macht sie weich, rutschfest und haltbar zugleich.
Empfohlen für:
Diese grünen Poolmatten sind perfekt für alle, die keine blauen Matten möchten: Sie fügen sich stilvoll in jeden Garten ein und führen auf der Terrasse ebenfalls zum Gartenfeeling.
5. Beste Bodenplane für rechteckige Pools
Diese Folie kann als Unterlage als auch als Abdeckung genutzt werden. Somit ist sie vielfältig einsetzbar. Sie hat eine Größe von 488 x 488 cm und besteht aus langlebigem und einfach zu reinigendem Kunststoff.
- Größe
- Aufbau
- VORTEIL
- Preis
- Isolierung
Warum wir das Produkt mögen
Außerhalb der Poolzeit dient diese Plane als Abdeckung von Möbeln. Wird sie gar nicht benötigt, lässt sie sich zu sehr kleinen Abmessungen zusammenlegen. Durch das dünne Kunststoff-Material ist sie sehr leicht, isoliert aber gleichzeitig auch schlechter.
Empfohlen für:
Alle, die eine kostengünstige und schnell einsetzbare Unterlage suchen, können sich für dieses Produkt entscheiden. Dank ihres Materials schützt sie den Poolboden vor Beschädigung jeglicher Art.
6. Beste Pool-Schaumstoffmatte im Holzdesign
Wer ein ungewöhnliches Design für einen dauerhaft stehenden Pool sucht, kann sich für diese Poolmatten als Unterlage auf Steinboden oder Rasen entscheiden. Allerdings besitzen die 30 x 30 cm großen Matten keinen Abfluss für Wasser.
- Vielseitigkeit
- Optik
- Langlebigkeit
- Größe
- Wasserabfluss
Warum wir das Produkt mögen
Dank des Holzdesigns lassen sich diese Matten dauerhaft auslegen – so sieht es aus, als würde der Pool auf einem echten Holzboden stehen. Zugleich dämmen diese Matten und sorgen für ein angenehmes, weiches Gefühl am Boden.
Empfohlen für:
Wer seinen Pool auf der Terrasse stehen hat, kann sich für dieses Holzdesign entscheiden. Diese heben sich deutlich von den blauen Poolmatten ab und lassen sich zu einer beliebig großen Fläche zusammenstecken.
7. Beste dicke Poolmatte für harten Untergrund
In einem Set befinden sich 21 Matten plus Randmatten. Dank Puzzleform kann jede gewünschte Größe erstellt und erweitert werden. So entsteht eine Gesamtfläche von ca. 212 x 92 cm.
- Größe
- Stabilität
- Erweiterbarkeit
- Funktionalität
- Dicke
Warum wir das Produkt mögen
Diese Matten sind sehr einfach zu verlegen und können jederzeit auf Wunsch erweitert werden. Perfekt sind die Randmatten, sodass eine perfekt geformte Unterlage entsteht. Durch den EVA-Schaumstoff sind eine lange Haltbarkeit und ein zuverlässiger Schutz gegeben.
Empfohlen für:
Diese Poolmatten aus Schaumstoff lassen sich auf jedem Untergrund nutzen: auf dem Rasen oder auf der Terrasse. Dafür sorgt die Stärke von einem Zentimeter, der den Poolboden perfekt schützt.
Poolmatten im Test: Diese Merkmale sind wichtig
- Variante: Um perfekt zum Pool zu passen, gibt es rechteckige Poolmatten und runde Poolmatten. Zudem gibt es Poolmatten, die lediglich eine Bodenschutzmatte darstellen und Poolmatten als Heizung. Zudem können einige Produkte zugeschnitten werden, während andere aufgrund ihrer Dicke sehr schwer zuschneidbar sind. Einen guten Mittelweg stellen die Matten dar, die sich wie Puzzleteile zusammenlegen lassen. Mit diesen Produkten ist jeder äußerst flexibel.
- Material: Bezüglich des Materials steht eine Kunststoff-Plane, Matten aus Schaumstoff und Matten aus EVA-Schaum zur Verfügung. Somit gibt es nicht nur eine Pool Matte für einen weichen Untergrund, sondern auch für den Terrassenboden. Zugleich gibt es unterschiedlich dicke Matten: Eine Kunststoffmatte ist extrem dünn, während eine Schaumstoff-Poolmatte auch 1 cm dick sein kann. Einige Hersteller produzieren die Matten aus Vlies oder Kunstrasen.
- Größe: Beliebt sind Platten mit der Größe 50×50 cm und 60×60 cm. Diese lassen sich zu beliebigen Flächen zusammenlegen, während Planen zuschneidbar sind. Letzeres trifft auch auf Vlies zu.Alternativ hierzu kann die Wahl auf eine runde Matte fallen.
- Einsatz: Poolmatten werden aus den folgenden Gründen gekauft:
- Unter den Pool zum Schutz vor Steinen
- Neben dem Pool als Anti-Rutsch-Schutz
- Als Unterlegmatte für ein Planschbecken
- Als Bodenschutz für den Rasen
- Als Whirlpoolmatte
- Zum Ausgleichen von Bodenunebenheiten
- Zum Aufheizen des Wassers
- Farbe: Zwar sind die meisten Pools blau, aber nicht alle. Aus diesem Grund gibt es farblich passende Poolmatten in Blau und in Schwarz.
Ebenfalls interessant: Die besten Poolunterlagen 2025.
Bestseller: Die beliebtesten Poolmatten
(**Letzte Aktualisierung am 30.06.2025.)
Passend zum Thema:
- Aufblasbare Pools
- Aufblasbare, eckige Whirlpools
- Baby Planschbecken
- Chlortabletten
- Kinderpools
- PH Messgerät für den Pool
- Poolbürsten
- Poolfilter
- Poolkescher
- Poolleitern
- Poolpflege
- Poolpumpe
- Pool Reinigungssets
- Pool Sichtschutze
- Pool Skimmer
- Pool Spielzeug
- Poolstangen
- Poolunterlage
- Pool Wärmepumpen
- Pool Zäune
- Poolzubehör
- Solarmatten für den Pool
- Wassermatte
- Whirlpoolmatten
- Whirlpool Zelte
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Welche Poolmatte ist die beste?
- 2 Was kostet eine gute Poolmatte?
- 3 Welche Hersteller bieten hochwertige Poolmatten an?
- 4 Wo kann man Poolmatten kaufen?
- 5 Welche Vorteile haben Poolmatten?
- 6 Worauf beim Kauf einer Polmatte achten?
- 7 Welche Alternative zu Poolmatten gibt es?
- 8 Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Poolmatten?
Welche Poolmatte ist die beste?
Was kostet eine gute Poolmatte?
Welche Hersteller bieten hochwertige Poolmatten an?
- Intex
- Bestway
- Blue Wave
- Montafox
- Eyepower
Wo kann man Poolmatten kaufen?
Welche Vorteile haben Poolmatten?
Worauf beim Kauf einer Polmatte achten?
Welche Alternative zu Poolmatten gibt es?
Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Poolmatten?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Add comment