5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Die 7 besten Foil SUPs 2023?

foil-sup-header
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Simon

➥ Experte für SUP Boards

Foil SUPs versprechen Spaß und Abenteuer pur. Gute Foil SUPs sind nicht nur schnell und wendig, sondern bieten auch ein tolles Workout für Beine und Core. In diesem Artikel teile ich meine Empfehlungen und Erfahrungen auf dem Gebiet. Lass dich inspirieren!

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Erfahrungsniveau
  • Foilmaße
  • Material
  • Zubehör
  • Preis

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Auf der Suche nach Abwechslung vom herkömmlichen Stand Up Paddling? Dann ist ein Foil SUP genau das richtige Produkt für alle Paddler, die ein wahres Gefühl von Freiheit auf dem Wasser erleben wollen. Diese Boards ermöglichen ein schwungvolles und dynamisches Vorankommen, ganz ohne Paddel!

Wie funktioniert ein Foil SUP?

Die Boards zeichnen sich durch ihre Foil aus, die aus Frontflügel, Mast und Rumpf besteht. Sie befindet sich am hinteren Ende der Unterseite und sorgt für Auftrieb, sodass das Board aus dem Wasser gehoben wird. Durch das abwechselnde Verlagern des Körpergewichts auf das vordere und hintere Bein wird eine wellenartige Bewegung erzeugt, durch die das SUP schnell vorangetrieben wird.

Das richtige Foil SUP finden:

Foil SUP’s setzen ein gewisses Grundniveau des Paddlers voraus. BeyondSurfing stellt die Top 7 Foil SUP’s 2023 vor und zeigt im Ratgeber die wichtigsten Merkmale, die beim Kauf zu beachten sind. Auf diese Weise steht dem maximalen Fahrvergnügen nichts mehr im Weg!

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Foil SUPs 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Foil SUPs im Überblick.
  4. Angebote: Foil SUPs heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Foil SUPs.

Die besten Foil SUPs 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig gute Produktempfehlungen sind. Unsere Bewertung berücksichtigt Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

1. Bestes Foil SUP im Komplett-Set

Aztron SUP Falcon Foil 7’6*
  • Doppelkammer Kostruktion für mehr Stabilität und zusätzliche Sicherheit
  • Double Layer Fusion Technologie für Leichtigkeit und Steifigkeit
  • Tuttle Box und US Tracking Fin Box
  • Premium Tri-Finnen Set
  • 15 PSI, 1,03 Max Druck

Was macht dieses Foil SUP so besonders?

Aztron ist ein etablierter Hersteller von verschiedenen SUP und Surfboards und überzeugt mit einer hohen Verarbeitungsqualität. Das Aztron Falcon Foil kommt im Komplett-Set mit Tasche, Leash, Finnen und Luftpumpe. Die Doppelkammer-Konstruktion sorgt für viel Stabilität und Langlebigkeit.

2. Bestes preiswertes Foil SUP

Was sind die Vorteile dieses Foil SUP’s?

Das Foil SUP von Takuma ist ein wahres Schnäppchen im Vergleich mit anderen Boards dieser Kategorie. Für etwa 700 € bietet es eine gute Qualität, wobei die Glasfaser-Konstruktion mit PVC-Verstärkung für eine hohe Widerstandsfähigkeit sorgt.

3. Bestes Foil Hardboard

F2 Glide Surf Hardboard*
  • Es besitzt eine Doppelkonkave und lässt sich somit ganz einfach anpumpen und bleibt...

Was zeichnet dieses Hardboard aus?

Das F2 Glide Hardboard besitzt eine Doppelkonkave, die ein leichtes Anpumpen und entspanntes Gleiten ermöglicht. Auch bei Sprüngen und Drehungen macht es eine gute Figur, weshalb es sich auch für sehr fortgeschrittene Fahrer eignet.

4. Bestes aufblasbares Foil SUP

Keine Produkte gefunden.

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Double Layer Konstruktion mit Glasfaser macht das Indiana Wing Foil zu einem robusten und langlebigen Begleiter auf dem Wasser. Das Board kann im luftleeren Zustand leicht transportiert werden und benötigt nur wenig Platz im Gepäck.

5. Bestes Foil SUP mit aufblasbarem Wing

F2 Glide Surf Foil Set Full Carbon*
  • Automatisch stabiles Profil beim Surfen
  • Kraftvolles Profil bei niedriger Geschwindigkeit
  • Leichtes und stabiles Surf Wing
  • Dank des Flügels unter dem Board, der sogenannten Foil, hebt sich das Board schon...

Warum ist ein aufblasbarer Wing von Vorteil?

Mit dem mitgelieferten aufblasbaren Wing eröffnen sich Paddlern völlig neue Möglichkeiten. Wenn es bei Wind eingesetzt wird, ermöglicht es Fahrten mit hohem Tempo, wobei der Fahrer Energie spart, die eigentlich für das Anpumpen nötig wäre.

6. Foil SUP mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Fanatic Sky Wing Foil Board 2022*
  • Gender: Unisex
  • Volumen: 125 L
  • Länge (cm): 173
  • Länge (Fuß): 5, 8

Was macht dieses Modell zum Preis-Leistungs-Sieger?

Fanatic ist eine der weltweit führenden Wassersportmarken. Dementsprechend ist das Fanatic Sky Wing Foil ein qualitativ hochwertiges Board, das mit Stabilität und einem schicken Design überzeugt.

7. Bestes Foil SUP für Einsteiger

Warum ist dieses Foil SUP so einsteigerfreundlich?

Der vergleichsweise niedrige Preis macht das NSP DC Foil zu einem geeigneten Modell für alle, die sich am Foil Surfen ausprobieren möchten. Die griffige Standfläche sorgt für eine gute Balance, während die sportliche Form beachtliche Geschwindigkeiten zulässt.

Foil SUP Checkliste

  • Erfahrungsniveau: Foil SUP’s eignen sich eher für etwas erfahrenere SUP Sportler.
  • Material: Aufblasbare SUP’s und Hardboards bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile.
  • Foilmaße: Die Größe von Frontflügel, Mast und Rumpf müssen dem Erfahrungsniveau angepasst werden.
  • Zubehör: Einige Boards kommen ohne Paddel und Wing. Beim Kauf spielt die Wahl des passenden Zubehörs eine entscheidende Rolle.

Ebenfalls interessant: Die besten Windsup 2023?

Bestseller: Die beliebtesten Foil SUPs

Was kaufen andere? Entdecken Sie in unserer Bestseller-Liste die TOP 11 der am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)

Angebote: Foil SUPs heute im Angebot

Jetzt sparen: Auf Amazon finden sich häufig Angebote mit hohen Rabatten. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote raus. Die Preisnachlässe sind oft nur kurze Zeit verfügbar.

(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)

Foil SUP kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

foil-sup-ratgeber

Der Kauf eines Foil SUP’s muss wohlüberlegt sein. Beim Kauf der meist etwas preisintensiveren Boards kommt es auf folgende Faktoren an:

Erfahrungsniveau: Warum ist Vorerfahrung wichtig?

Jeder Wassersportler, der sich für ein Foil SUP interessiert, sollte bereits Erfahrung mit herkömmlichen SUP Boards haben. Grundkenntnisse, wie Balance oder Steuerungsfähigkeit, sind essenziell für den Lernprozess.

Natürlich können sich auch Anfänger an diesen Modellen versuchen, jedoch muss damit gerechnet werden, dass die ersten Erfolge dann etwas auf sich warten lassen. Wie Foil Surfen in der Praxis aussieht zeigt dieses Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Material: Aufblasbar oder Hardboard?

Das Material und die Bauweise des Foil SUP’s sind entscheidend für den Lernerfolg. Es gibt zwei unterschiedliche Boardtypen mit individuellen Vorteilen:
Aufblasbar:

  • Geringes Packmaß
  • Leicht zu transportieren
  • Für niedrigeres Erfahrungsniveau geeignet

Hardboard:

  • Für professionellen Gebrauch
  • Höhere Geschwindigkeiten möglich
Hinweis: Je größer das Board und sein Volumen sind, desto mehr Gewicht kann es tragen und desto eher ist es für Einsteiger geeignet.

Foilmaße: Welche Größe bei Frontflügel, Mast und Rumpf?

foil-sup-masse

Die unterschiedlichen Größen von Frontflügel, Mast und Rumpf entscheiden darüber, wie anspruchsvoll das Surfen mit dem Foil SUP ist:

1 Frontflügel

Der Frontflügel oder Vorderflügel ist dafür verantwortlich, dass das Board auf dem Wasser gleiten kann. Er ist am unteren Ende des Masts zu finden und in verschiedenen Größen verfügbar:

  • Klein: Kleine Frontflügel bieten sehr viel Wendigkeit und Geschwindigkeit, allerdings erfordern sie ein sehr hohes Erfahrungsniveau und erschweren die Balance.
  • Mittel: Die mittelgroßen Flügel sind ideal für Einsteiger des Foil Surfens. Sie bieten einen guten Kompromiss aus Stabilität und Steuerungsfähigkeit und ermöglichen ein schnelles und effizientes Anpumpen.
  • Groß: Große Frontflügel sind etwas träge beim Anpumpen und erfordern einen etwas höheren Kraftaufwand. Dafür sind sie sehr stabil und bieten sehr viel Auftrieb.
Tipp: Die meisten Foil SUP’s haben mittelgroße Frontflügel verbaut, da sie den flexibelsten Einsatz gewährleisten.

2Mast

Der Mast ist das lange Stück, das Frontflügel und Rumpf mit dem Board verbindet. Je länger der Mast ist, desto stabiler gleitet das Board auf dem Wasser. Für Einsteiger ist eine Mastlänge von mehr als 70 cm zu empfehlen.

3Rumpf

Der Rumpf befindet sich am unteren Ende des Mastes und ist die nach hinten gerichtete Verlängerung des Vorderflügels. Die Länge des Rumpfs beeinflusst dabei das Handling des Foil SUP’s.

Je länger der Rumpf ist, desto mehr Stabilität gibt er dem Board. Je kürzer er ist, desto wendiger ist es. Die Länge eines Rumpfs reicht von 55 cm bis 70 cm.

Zubehör: Welche Ausstattung ist essenziell?

Um das bestmögliche Fahrerlebnis zu genießen, sind zwei Ausstattungsmerkmale besonders entscheidend:

Paddel

Ein Paddel ist besonders für Einsteiger ein essenzielles Zubehör. Es dient als zusätzliche Starthilfe, wenn das Anpumpen anfangs noch nicht ganz rund läuft. Jedoch sind Paddel sehr häufig nicht im Lieferumfang enthalten.

Hier geht es zu den besten Modellen.

Aufblasbarer Wing

Mit einem aufblasbaren Wing können sich Paddler den Wind zunutze machen und sich deutlich entspannter über das Wasser bewegen. Der Surfer hält dabei das Segel in der Hand, wobei die angebrachten Haltegriffe für ein angenehmes Tragegefühl sorgen.

Bei manchen Boards, wie dem F2 Glide Surf Foil Set, ist ein passendes Segel im Lieferumfang enthalten. Dies ist jedoch nicht bei allen Modellen der Fall. Bei Bedarf sind Wings auch separat erhältlich.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wie funktioniert Foil Surfing?

Das Geheimnis ist die Foil, die an der Unterseite des Boards montiert ist. Sie sorgt bei richtiger Ausführung dafür, dass das SUP genug Auftrieb entwickelt, um über das Wasser zu gleiten. Durch wellenartige Bewegungen kann das Board dann ohne Paddel mit teilweise hohem Tempo vorangetrieben werden.
Wie Foil Surfing in der Praxis aussieht, zeigt dieses Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welches Foil SUP für Anfänger?

Für Anfänger eignen sich vor allem die etwas kostengünstigeren Modelle, wie das NSP DC Foil SUP 2020 oder das Aztron SUP Falcon Foil. Einsteiger sollten zudem darauf achten, dass die Standfläche groß genug ist, um einen stabilen Stand zu gewährleisten. Bei der Foil bieten sich ein Mast mit mehr als 70 cm Länge und ein mittelgroßer Frontflügel an.

Was kostet ein gutes Foil SUP?

Foil SUP’s gehören definitiv zu den preisintensiveren Modellen im SUP Bereich. Für ein gutes Board muss ein Paddler bereit sein, mindestens etwa 600 € zu zahlen. Mit vollständigem Zubehör kann ein Foil SUP aber auch mal mehr als 2000 € kosten.

Wo kann man Foil SUP’s kaufen?

Erhältlich sind Foil SUP’s bei Amazon. Bei Decathlon gibt es außerdem eine große Auswahl an verschiedenem Zubehör, wie Wing Foil Sets, SUP Paddel oder Foils.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (3 votes)

Kommentar schreiben