5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Die 5 besten Freestyle Snowboards 2023?

Freestyle-Snowboards-Beitragsbild
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Erik

➥ Experte für Snowboards

Gute Freestyle-Snowboards zeichnen sich durch ihre Wendigkeit, Stabilität und Flexibilität aus. Besonders gut gefallen mir Boards mit ausgeprägtem Rocker-Profil, da sie sich perfekt für Tricks und Sprünge eignen. In diesem Artikel teile ich meine Empfehlungen und Erfahrungen rund um die besten Freestyle-Snowboards.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Flex
  • Form
  • Camber
  • Länge
  • Kantenprofil
  • Bindung

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Jeder Snowboarder zeigt gerne den einen oder anderen Trick auf der Piste. Wer aber mehr als das möchte und nicht zufrieden ist, bis er den nächsten Sprung, den besten Spin und den kunstvollsten Flick schafft, ist mit einem Freestyle Snowboard richtig beraten.

Welche Freestyle Snowboards sind gut?

Amazon listet über 4000 Artikel in der Kategorie Freestyle Snowboards auf. Hier das geeignete Board für die individuellen Bedürfnisse zu finden ist nicht leicht. Damit die Orientierung nicht verloren geht, hat BeyondSurfing die TOP 5 der besten Freestyle Snowboards 2023 zusammengestellt.

Qualität erkennen:

Die Checkliste von BeyondSurfing verrät die wichtigsten Punkte, auf die beim Kauf eines Freestyle Snowboards geachtet werden muss. So findet mit Sicherheit jeder das richtige Brett, um seine Tricks im Park zu demonstrieren.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Freestyle Snowboards 2023 im Vergleich.
  2. Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Freestyle Snowboards im Überblick.
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Freestyle Snowboards.

Die 5 besten Freestyle Snowboards 2023 im Vergleich

Freestyle-Snowboards-Checkliste

Wie wir auswählen und bewerten? Unser Vergleich berücksichtigt die oben genannten Produktmerkmale, sowie eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die eigenen Erfahrungen unserer Experten. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Bei Freestyle Snowboards ist die Auswahl groß. BeyondSurfing hat die besten Modelle 2023 zusammengestellt.

1. Bestes Freestyle Snowboard mit Camber-Form

2. Bestes Freestyle Snowboard mit Holzkern

3. Bestes Freestyle Snowboard mit Rocker

4. Bestes Freestyle Snowboard mit Twin Shape

5. Bestes Freestyle Snowboard mit gesinterter Oberfläche

Freestyle Snowboard Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig

  • Größe: Ein Freestyle Snowboard sollte etwas kleiner und leichter sein, als andere Snowboards. So können Sprünge und Tricks besser gefahren werden und der Sportler hat beim Ride eine höhere Kontrolle über sein Gefährt.
  • Konstruktion: Wie genau ein Freestyle Snowboard konstruiert ist, hängt von den Vorlieben des Fahrers ab. Je nachdem, welche Tricks er bevorzugt, muss das Board verschiedene Eigenschaften aufweisen.

    Wer etwa gerne Jibbt, also mit dem Board über Handläufe oder ähnliches gleitet, sollte ein Flaches Board wählen. Jemand, der beim Snowboarding lieber verschiedene Sprünge macht, sollte ein Board mit einem Rocker, also einer Wölbung gegen den Boden wählen. Verbreitet sind bei Freestyle Snowboards auch Boards mit einer Camber-Form, einer Wölbung nach oben.

    Vor dem Kauf eines Freestyle Snowboards muss gut überlegt werden, welche Tricks mit dem Board gefahren werden sollen. Wer sich nicht sicher ist, sollte zunächst den Test machen und verschiedene Boards ausprobieren.

  • Form: Allen Freestyle Snowboards gemein ist jedoch, dass sie eine “Twin Shape” besitzen. Das bedeutet, dass beide Enden des Snowboards symmetrisch geformt sind und das Board so auch “rückwarts” gefahren werden kann. Diese Eigenschaft ist besonders bei Sprüngen und Wendungen wichtig, bei denen das Gefährt so gedreht wird, dass der schwächere Fuß vorn ist.
  • Flex: Snowboards zum Freestylen sind oft aus weicherem Material gefertigt, um eine gute Biegung des Boards zu ermöglichen. Der Flex-Wert der Snowboards liegt daher besonders niedrig und liegt nur selten bei dem Mittelwert von 5.

    Gerade für Sprünge und das Jibben bietet sich ein weiches Board an. Der Snowboarder wird besser gefedert und die Tricks lassen sich mit einem biegsamen Board besser ausführen, als mit einem steifen Brett.

    Auch die Bindung des Boards sollte möglichst flexibel sein, um dem Snowboarder genügend Bewegungsfreiheit für seine Tricks zu lassen.

Schon gewusst? Die beliebtesten Snowboardbrillen der Saison.

Bestseller: Die beliebtesten Freestyle Snowboards

Was kaufen andere? In unserer Bestseller-Liste stellen wir die TOP 11 der am meisten gekauften Angebote vor. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 8.12.2023.)

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Freestyle-Snowboards-FAQ

Was sind Freestyle Snowboards?

Freestyle Snowboards sind Snowboards, die speziell darauf ausgelegt sind, damit Tricks zu machen, kunstvolle Sprünge im Park zu wagen und über Rails und Boxen zu jibben.
Sie unterscheiden sich vor allem in ihrer Größe, Konstruktion und Form von anderen Snowboards. Ein wichtiges Merkmal ist zudem ihr geringer Flex-Wert.

Welche Freestyle Snowboard Größe brauche ich?

Die richtige Größe eines Snowboards hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt von den Vorlieben des Fahrers, weshalb eine direkte Antwort hier schwierig ist.

Grundsätzlich gilt für Freestyle Snowboards aber, dass sie im Vergleich zu anderen Snowboard-Arten eher einen kleinen Umriss haben. Dieser erlaubt ein schnelles Wenden des Boards und macht so viele Tricks deutlich einfacher.

Wie teuer sind Freestyle Snowboards?

Gute Freestyle Snowboards sind bereits ab 300 € erhältlich. Wer ein besonderes Modell, etwa mit gesinterter Oberfläche oder Holzkern kaufen möchte, muss mit Preisen bis zu 700 € rechnen.

Welche Alternative gibt es zu Freestyle Snowboards?

Als Option zu einem Freestyle Snowboard kommt am ehesten ein All-Mountain Snowboard infrage. Diese Art von Snowboard hat eine ähnliche Größe, wie ein Freestyle Snowboard und ist für nahezu jedes Terrain ausgelegt, jedoch nicht so spezifisch auf Tricks und Sprünge ausgelegt.

Wer sich nicht sicher ist, worauf er beim Fahren mehr Wert legen möchte, sollte den Test machen und mit beiden Snowboard-Typen einmal einen Tag fahren.

Wo gibt es Freestyle Snowboards zu kaufen?

Freestyle Snowboards gibt es bei Online-Händlern wie Amazon.de zu kaufen. Aber auch im Sportfachhandel sind sie saisonal erhältlich.

Was sind bekannte Marken von Freestyle Snowboards?

Bekannte und beliebte Anbieter von Freestyle Snowboards sind Gnu, Burton und Alibi.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (3 votes)

Kommentar schreiben