5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Die 5 besten Carving Snowboards 2023?

Carving-Snowboards-Beitragsbild
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Erik

➥ Experte für Snowboards

Ich bin ein begeisterter Snowboarder. Bei Carving-Snowboards ausprobiert kommt es auf verschiedene Faktoren an, um das perfekte Board zu finden. Zum Beispiel ist die Länge des Boards wichtig, um eine gute Kontrolle zu haben. Auch das Material und die Form spielen eine Rolle.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Boardlänge
  • Flex
  • Shape
  • Camber-Profil
  • Kantenradius
  • Bindungssystem
  • Material
  • Preis

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Carving ist einer der beliebtesten Snowboarding-Stile. Den Berg in Kurven herabzufahren und dabei den Schnee hochspritzen zu lassen ist für viele ein einzigartiges Erlebnis. Doch welches Carving Snowboard ist dafür am besten?

Welche Carving Snowboards sind gut?

Die Auswahl an Carving Snowboards ist groß. Allein Amazon gibt es über 1000 Artikel in dieser Kategorie. Wie soll darunter das richtige Modell gefunden werden? Damit der Überblick nicht verloren geht, zeigt Ihnen BeyondSurfing die TOP 5 der beliebtesten Carving Snowboards 2023.

Fehlkäufe vermeiden:

Welche Kriterien bei der Auswahl wichtig sind, zeigt unsere Checkliste. Damit findet garantiert jeder das richtige Carving Board für das nächste Race und kunstvollen Full Carves!

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Carving Snowboards 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Carving Snowboards im Überblick.
  4. Angebote: Carving Snowboards heute im Angebot.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Carving Snowboards.

Die besten Carving Snowboards 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig gute Produktempfehlungen sind. Unsere Bewertung berücksichtigt Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Das richtige Snowboard zum Carving zu finden ist nicht leicht. Deshalb hat BeyondSurfing die beliebtesten Carving Snowboards 2023 zusammengestellt.

1. Bestes Carving Snowboard mit hohem Flex-Grad

2. Bestes Carving Snowboard mit hoher Breite

3. Bestes Carving Snowboard aus nachhaltigen Materialien

4. Bestes Carving Snowboard mit Ausrichtung

5. Bestes Carving Snowboard mit hoher Kantenlänge

Carving Snowboard Checkliste

  • Form:Zum Carving sollte ein Snowboard eher länger sein, als andere Snowboardtypen. Auch sind Carving Snowboards meistens sehr wide. Der Grund dafür ist, dass der Snowboarder sich bei diesem Style sehr weit nach vorn oder nach hinten lehnt.
    • Breites Board: Es passiert schnell, dass sich die Spitzen der Boots oder die Versen in den Schnee ziehen. Ist das der Fall, landet der Snowboarder unweigerlich in der nächsten Schneewehe. Ein breites Board sorgt solchen Stürzen vor, indem die Schuhe nicht so weit über die Kante stehen.
    • Großer Winkel: Eine andere Bauform, die sich häufig bei Carving Snowboards findet, sind Boards mit einem besonders hohen Winkel der Bindungen. Dafür sind diese Boards etwas schmaler als andere Carving Boards.

      Während der höhere Winkel die geringere Breite der Boards ausgleicht, kann der Snowboarder durch eben diese schmale Form schnell von einer Kante zur anderen wechseln. So werden besonders schnelle Turns und Slaloms möglich.

      Wer sich bei der Form nicht sicher ist, sollte den Test machen und beide Bauarten einmal ausprobieren.

  • Wölbung:Bei Snowboards wird zwischen verschiedenen Biegungen des Bretts unterschieden:
    • Rocker Board: Bei einem Rocker Board ist das Brett in der Mitte gegen den Boden gewölbt, während die Enden in der Luft hängen. Dadurch lässt sich das Board schnell wenden, allerdings bietet es auch weniger Auflagefläche, weshalb es für Carves weniger geeignet ist.
    • Camber Board: Camber Boards sind in der Mitte nach oben gewölbt. Die Enden liegen bei dieser Form auf dem Boden. Für Carving Boards eignen sich vor allem Camber Boards. Durch die Lagerung des Boards auf zwei Punkten verhält es sich stabiler beim Carve und die Kante des Boards wird beim Carven in Kontakt mit dem Schnee gehalten.

      Auch ein Wechsel zwischen den Bordkanten wird durch die Spannung innerhalb des Boards kraftvoller.

  • Ausrichtung:Ähnlich wie ein Freeride Board, sind auch die meisten Carving Snowboards auf eine Fahrtrichtung festgelegt. Die Bindungen sind etwas näher am hinteren Ende des Boards montiert, als bei anderen Snowboards.

    So wird der Schwerpunkt des Boards durch das Körpergewicht des Fahrers nach hinten verlagert, wodurch besonders enge Kurven einfacher zu fahren sind.

  • Flex:Die Biegsamkeit des Boards ist eines der wesentlichen Kriterien eines Carving Snowboards. Während der Kurven wird das Snowboard beim Carving in einem hohen Winkel aufgestellt. Dabei übt der Snowboarder viel Kraft auf das Brett aus.

    Damit das Snowboard diese Belastung aushält, sollte es besonders hart sein. Der Grad der Flexibilität wird bei den meisten Herstellern auf einer Skala von 1 bis 10 angegeben.

    BeyondSurfings Empfehlung: Ein Carving Board sollte mindestens einen Flex-Grad von 7 haben.

Schon gewusst? Die beliebtesten Snowboardhandschuhe 2023?

Bestseller: Die beliebtesten Carving Snowboards

Carving-Snowboards-Checkliste

Was kaufen andere? Entdecken Sie in unserer Bestseller-Liste die TOP 11 der am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)

Angebote: Carving Snowboards heute im Angebot

Jetzt sparen: Auf Amazon finden sich häufig Angebote mit hohen Rabatten. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote raus. Die Preisnachlässe sind oft nur kurze Zeit verfügbar.

(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Carving-Snowboards-FAQ

Was sind Carving Snowboards?

Hierbei handelt es sich um Snowboards, die speziell für das Carving ausgelegt sind. Bei diesem Fahrstil lehnt sich der Snowboarder besonders tief in die Kurven und fährt den Berg so in Serpentinen herab.

Dabei wird viel Schnee aufgewirbelt, da das Board sich durch den verlagerten Schwerpunkt tief in den Schnee gräbt. Daher kommt auch der englische Name Carving, weil es bei einer solchen Fahrt so aussieht, als ob die Kurven in den Berg geschnitzt werden.

Welche Alternativen zu Carving Snowboards gibt es?

Die beste Option zu Carving Snowboards sind Freeride Snowboards. Ähnlich wie die Boards zum Carving sind diese dazu konstruiert, den Berg schnell hinabzufahren und kommen mit nahezu jedem Untergrund gut zurecht.

Der Nachteil von Freeride Snowboards ist jedoch, dass diese eher kurz sind. Durch die geringere Kantenlänge werden die Carves mit diesem Snowboardtyp daher weniger kraftvoll.

Welche Carving Snowboardlänge ist die richtige für mich?

Carving Snowboards sollten immer ein paar Zentimeter länger sein, als reguläre Snowboards. Die längere Kante bietet mehr Kontaktfläche mit dem Schnee und sorgt so für eine bessere und effektvollere Wendung.

Allerdings ist Vorsicht geboten. Ein zu langes Board ist oft zu langsam zum Carving. Zudem lassen sich schnelle, kurze Wendungen schlecht mit einem zu langen Board fahren.

Wie teuer sind Snowboards für Carving?

Gute Carving Snowboards gibt es ab 580 €. Wer jedoch ein spezielles Board, etwa mit Ausrichtung oder einem besonders hohen Flex-Grad haben möchte, muss mit einem Preis bis zu 900 € rechnen.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (3 votes)

Kommentar schreiben