Ein gutes Snowboard Wachs bietet Geschwindigkeit und Kontrolle im Schnee. Doch welches der vielen Wachse kann diese Erwartungen erfüllen?
Welches Snowboard Wachs ist gut?
BeyondSurfing erklärt, welche Eigenschaften das richtige Snowboard Wachs im Test besitzen muss. Außerdem stellen wir 5 der besten Produkte auf dem Markt vor. So kann jeder das Snowboardwachs finden, dass perfekt zu den eignen Bedürfnissen passt.
Inhalt:
- Empfehlung: Das beste Snowboard Wachs 2022.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Was wird am häufigsten gekauft?
- Angebote: Snowboard Wachs heute im Angebot.
- Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Snowboard Wachs.
Das beste Snowboard Wachs 2022
Mit den folgenden Snowboard Wachs Empfehlungen macht das Snowboarden besonders viel Spaß.
1. Bestes Snowboard Wachs für umweltbewusste Personen
- Für alle Schneearten und -temperaturen
- Gute Gleiteigenschaften bei allen Schneebedingungen
- Verhindert das Austrocknen des Belags
- Biologisch abbaubar und ohne Fluor-Zusatz
- Schützt vor Verschmutzung und Oxidation während der Lagerung
2. Bestes Snowboard Wachs für jede Temperatur
- Universell einsetzbares, ökologisches Heisswax für Freizeitsportler.
- Für alle Schneearten und Schneetemperaturen geeignet
- Gute Gleiteigenschaften / Verhindert das Austrocknen des Belages / Biologisch abbaubar / PFC free
- Schützt vor Verschmutzung und Oxidation während der Lagerung des Skimaterials / Wiederverschliessbares Waxcase
- Temperaturen: Snow 0 °C to -30 °C / Air 10 °C to -30 °C
3. Bestes Snowboard Wachs für Minustemperaturen
- Universal Skiwachs für alle Alpine-, Nordisch- und Snowboardbeläge
- 5 Platten a 200g
- Temperaturbereich: 0° C bis -20° C
- Auch als Sommerwachs bestens geeignet
- Ideal zum Einbügeln mit einer Bügeltemperatur von ca. 130° C
4. Bestes Snowboard Wachs Set
- HOLMENKOL Skiwax Worldcup Ski Snowboard Nordic Wachs und Pflegeset 7teilig 2015
- Alphamix Yellow 35g + Betamix Red 35g Hydrocarbon Racing Wachs
- Pflege und Wachszubehör für viele verschiedene Anwendungen
- FX Strips Schwarz 5Stk. zum ausbessern von Belägen
- Wachs-Bügeleisen SmartWaxer und Wax Ab Spray 250ml zur Belagreinigung
5. Bestes Snowboard Wachs Spray
- ❄️ EFFEKTIV: Unser Snowboard Spray versetzt Snowboard und Skier in brandneuen Zustand - maximale Effizienz und...
- ❄️ SCHNELLES GLEITEN: Mit Swift Glide als Begleiter nie wieder Sorgen um die richtige Snowboard-Pflege - wir bieten...
- ❄️ EINFACHE ANWENDUNG: Mit 250ml ist Swift Glide der ideale Reisebegleiter, dank Sprühkopf einfach anzuwenden und...
- ❄️ BIO: Swift Glide enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe um Schäden an Snowboard Ausrüstung und Haut zu...
- ❄️ MADE IN GERMANY: Wir stehen für beste Qualität, entwickelt und getestet von unseren Experten in Deutschland
6. Bestes Snowboard Wachs im Taschenformat
- Mit Schwammapplikator und integriertem Polierfilz
- Taschenformat zum Mitnehmen und Nachwaxen für unterwegs
- Verbessert die Gleiteigenschaften
- Wachs
- Marke: Toko
7. Bestes Snowboard Wachs für alle Schneetypen
- Biologisch abbaubares Reibwachs, Recyclebares Gebinde
- Schnelle und sehr einfache Anwendung. Einfach auftragen und auspolieren
- 24/7 Universalwachs, für alle Schneearten geeignet
- Sorgt für optimale Gleiteigenschaften, und pflegt den Belag
- Skipflegeprodukt vom Erfinder des Skiwachses.
Snowboard Wachs Checkliste
- Temperatur: Wer das Wachs über mehrere Monate hinweg nutzen möchte, sollte ein Produkt wählen, dass für verschiedene Temperaturen geeignet ist.
- Arten: Bei Snowboard Wachs wird zwischen Heißwachs und Produkten zum Aufreiben oder Sprayen unterschieden. Letztere können schneller aufgetragen werden, halten jedoch nur kurz.
- Material: Am besten wird ein ökologisches Produkt ohne Schadstoffe gewählt. Wer möchte, kann Snowboard Wachs mit Duft kaufen.
Mehr zum Thema: Die beliebtesten Snowboards 2022.
Bestseller: Das beliebteste Snowboard Wachs
(**Letzte Aktualisierung am 5.07.2022.)
Angebote: Heute im Angebot
(**Letzte Aktualisierung am 5.07.2022.)
Passend zum Thema:
- All-Mountain-Ski
- Aufblasbaren Schlitten
- Eisbaden
- Eisklettern
- Eisstockschießen
- Kinderbob
- Lawinensets
- Lawinenschaufel
- Lenkbobs
- Neoprenhandschuhe
- Schlitten
- Schlittenlehne
- Schlittschuhtaschen
- Ski
- Skibrille
- Skihelme
- Skihelme mit Visier
- Skistiefel
- Skitaschen
- Schneerutscher
- Snowboardhandschuhe
- Snowboardtasche
- Snowboard Wachs
- wasserdichte Rucksäcke
Snowboard Wachs im Test:
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Was zeichnet guten Snowboard Wachs im Test aus? Vor dem Kauf sollten auf die folgenden drei Eigenschaften geachtet werden:
Art: Wie wird das Snowboard Wachs aufgetragen?
Je nachdem, wie aufwändig das Wachsen sein darf, können unterschiedliche Wachse geeignet sein.
1Spray
Es gibt flüssige Snowboard Wachse, die als Spray aufgetragen werden. Das geht besonders einfach und schnell. Nachteil ist, dass diese Wachse nicht lange halten.
2Rub-on Wachs
Rub-on Wachse können ebenfalls in wenigen Minuten verwendet werden, da das Wachs lediglich über die Snowboard Unterseite gerubbelt werden muss. Im Vergleich zu Sprays, sind diese Wachse eine langfristigere Lösung.
3Heißwachse
Die beste Performance und Langlebigkeit bieten Heißwachse, die mithilfe eines Bügeleisens geschmolzen und auf dem Snowboard verteilt werden.
Temperatur: Für welches Wetter ist das Snowboard Wachs geeignet?
Je nach Temperatur verändert sich die Beschaffenheit des Schnees. Um die Reibung bestmöglich zu verringern, sind dafür verschiedene Wachse geeignet.
Für sehr niedrige Temperaturen empfehlen sich härtere Wachse, während in den Frühlingsmonaten weichere Versionen benötigt werden.
Heutzutage gibt es einige vielseitige Snowboard Wachse. Diese können bei verschiedenen Temperaturen verwendet werden und bieten immer eine gute Performance.
Eignung: Welches Snowboard Wachs passt zu welcher Person?
Vor dem Kauf von Snowboard Wachs sollten die eigenen Fähigkeiten und das Budget berücksichtigt werden. Für Anfänger genügen schon Wachse, die es zu geringen Preisen gibt. Hochwertige Produkte für Experten, die das Snowboard extrem schnell werden lassen, sind hier eher hinderlich.
Für Fortgeschrittene und Experten kann es sich lohnen, hochwertigere Wachse zu kaufen, die speziell an die jeweiligen Bedingungen angepasst sind. Für besonders hohe Geschwindigkeiten gibt es Produkte mit Grafit. So wird erfahrenen Snowboardern eine bessere Performance ermöglicht.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Art: Wie wird das Snowboard Wachs aufgetragen?
- 2 Temperatur: Für welches Wetter ist das Snowboard Wachs geeignet?
- 3 Eignung: Welches Snowboard Wachs passt zu welcher Person?
- 4 Warum sollte man ein Snowboard wachsen?
- 5 Wie oft muss man ein Snowboard wachsen?
- 6 Wie ein Snowboard richtig wachsen?
- 7 Was für Alternativen zum Snowboard Wachs gibt es?
- 8 Kann man Snowboard mit Kerzenwachs wachsen?
- 9 Ist Snowboard wachsen auch ohne Bügeleisen möglich?
- 10 Gibt es Snowboard Wachs Empfehlungen von Stiftung Warentest oder Öko Test?
Warum sollte man ein Snowboard wachsen?
Wie oft muss man ein Snowboard wachsen?
Wie ein Snowboard richtig wachsen?
Schritt für Schritt:
- Snowboard Oberfläche mit einer Bürste putzen
- Wachs mit einem Wachsbügeleisen schmelzen
- Wachs mit dem Bügeleisen gleichmäßig auf der Board Oberfläche auftragen
- Abkühlen lassen
- Mit Abziehklinge & Pferdehaarbürste über das Snowboard fahren und den Belag polieren
Alternativ ist es möglich, das Snowboard von Experten wachsen zu lassen.
Was für Alternativen zum Snowboard Wachs gibt es?
Kann man Snowboard mit Kerzenwachs wachsen?
Ist Snowboard wachsen auch ohne Bügeleisen möglich?
Gibt es Snowboard Wachs Empfehlungen von Stiftung Warentest oder Öko Test?
Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt.
Kommentar schreiben