5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Die 6 besten Snowboardbrillen 2023?

Snowboardbrillen-Beitragsbild
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lilly

➥ Expertin für Snowboardzubehör

Ich bin eine begeisterte Snowboarderin und weiß aus Erfahrung, wie wichtig eine gute Snowboardbrille ist. Sie sollte nicht nur vor Sonne und Wind schützen, sondern auch eine klare Sicht auf die Piste ermöglichen. In diesem Artikel zeige ich, welche Snowboardbrillen etwas taugen.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Passform
  • Sichtfeld
  • UV-Schutz
  • Beschlagfreiheit
  • Belüftung
  • Design
  • Preis

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Schneegestöber, Bäume, die Sonne, die blendend weiße Landschaft und nicht zuletzt die anderen Sportler. Auf der Piste den Durchblick zu behalten ist nicht leicht. Daher ist eine gute Snowboardbrille ein unerlässlicher Teil der Ausrüstung jedes Snowboarders.

Welche Snowbordbrillen sind gut?

Die Auswahl ist groß. Allein Amazon gibt es über 500 Snowboardbrillen im Angebot. Darunter das richtige Modell zu finden ist oft nicht leicht. Damit der Überblick nicht verloren geht, hat BeyondSurfing die TOP 5 der besten Snowboardbrillen 2023 zusammengestellt.

Für den besten Durchblick:

Zudem verraten wir in unserer Checkliste die wichtigsten Kriterien vor dem Kauf eines Modells. Der Ratgeber enthält zudem wertvolle Hintergrundinformationen über Snowboardbrillen, die jeder Snowboarder kennen sollte. So findet jeder garantiert die richtige Brille für den nächsten Winterurlaub.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Snowboardbrillen 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Snowboardbrillen im Überblick.
  4. Angebote: Snowboardbrillen heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Snowboardbrillen.

Die besten Snowboardbrillen 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig gute Produktempfehlungen sind. Unsere Bewertung berücksichtigt Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Die Auswahl an Snowboardbrillen ist groß. Doch welche ist die richtige? Um etwas Orientierung zu bieten, zeigen wir Ihnen die besten Brillen 2023 für Damen und Herren.

Die besten Damen Snowboardbrillen?

1. Beste Snowboardbrille Damen mit UV Schutz

OutdoorMaster Unisex Premium Skibrille*
  • Skibrille Herren Damen mit Schutzhülle - Kommen Sie mit der Brillenhülle, die ideal...
  • Ansicht von höchster Klarheit - Optimierte Anti-Beschlag- und...
  • Sicherheit und Solidität - Robustes Glas mit spezieller verbesserter...
  • Helmkompatibilität - Extra langer Riemen für bessere Helmkompatibilität und hält...
  • Komfort und Belüftung - Der Skibrillenrahmen besteht aus super strapazierfähigem...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Brille von Outdoormaster beschlägt nicht und ist angenehm zu tragen. Sie dunktelt bei starker Sonneneinstrahlung gut ab. Für einen vergleichsweise niedrigen Preis bietet sie eine gute Verarbeitung mit kratzfreiem Sichtfeld.

2. Beste Snowboardbrille Damen mit Wechselglas

ZIONOR Lagopus X4 Skibrille Verspiegelt*
  • Hochleistungs Antibeschlag und UV-Schutz - Premium Snowboardbrille mit einzigartiger...
  • Magnetische Linsentechnologie - 8 Magnete halten die Linse fest und lassen sich...
  • Sphärische Ansicht und Sanfte Entlüftung - 180+ Grad Panoramablick Design für...
  • Mehr Sicherheit und Solidität - Robustes Glas mit ZIONOR-Spezial-EDT (Enhanced...
  • Kundenorientierter Service - Alle ZIONOR Skibrillen sind sowohl für Männer als auch...

Was zeichnet das Produkt aus?

Dank der wechselbaren Gläser sind Wintersportler auf alle Bedingungen vorbereitet. Sie beschlägt zu keinem Zeitpunkt und verursacht keine Abdrücke. Der Wechselmechanismus der Gläser ist unkompliziert und geht sehr schnell.

3. Beste Snowboardbrille Damen für jedes Wetter

Supertrip Skibrille Herren Damen Snowboardbrille*
  • ❉YPU-Rahmen——Gute kältebeständigkeit, starke flexibilität, effektive...
  • ❉Angenehmes Tragegefühl——Der 3-lagige weiche Schwamm wirkt als Puffer. Der...
  • ❉Großes Sichtfeld——Over the glasses Design, großes Sichtfeld, Mit kleinen...
  • ❉Starker Schutz——REVO-Beschichtung, PC-Linse, UV400-Schutz, Anti-Fog, Anti-Snow...
  • ❉Daten——Schwarz/Weiß: 12% VLT, geeignet für sonnige Tage; Blau:18.5% VLT,...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Brille von Supertrip bietet viel Platz, sodass auch Brillenträger profitieren. Sie überzeugt mit einer schicken Optik und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Sowohl bei Sonne als auch an wolkigen Tagen sorgt sie für eine super Sicht.

Die besten Herren Snowboardbrillen?

1. Beste Snowboardbrille Herren für schlechtes Wetter

GANZTON Skibrille Snowboardbrille*
  • 【Verbesserte Version Skibrille】Neue verbesserte rutschfeste Silikon Stirnbänder...
  • 【Hochleistung Beschichtete Dual-Linse】Echte REVO Beschichtungslinse, 100%...
  • 【Warm & Belueftungssystem】Die Öffnungen an der Ober und Unterseite der Skibrille...
  • 【OTG Design & Helm kompatibel 】Humanisierte OTG-Design [ÜBER DIE GLÄSER] ist...
  • 【Qualitätssicherung】Wenn es irgendein Problem gibt, treten Sie bitte mit uns...

Was zeichnet das Produkt aus?

Eine hohe Kontrastfähigkeit und gute Tönung zählen zu den Stärken der Brille. Sie drückt nicht auf der Nase und bietet eine gute Durchlüftung.

2. Beste Snowboardbrille Herren mit Belüftung

RABIGALA Antibeschlag Skibrille Snowboardbrille*
  • 🏂【Sphärische Anti-Fog-Linse】Snowboardbrille für Herren mit doppellagiger...
  • 🏂【99 % UV-Schutz】 Diese Schneebrille schützt Ihre Augen,indem sie bis...
  • 🏂【Passt besser zu Ihrer Gesichtsform】RABIGALA Skibrillen sind Ergonomisch und...
  • 🏂【Belüftung und Wärmeableitung】Die Belüftungslöcher auf der Oberseite der...
  • 🏂【Flexibilität und Haltbarkeit】Der Snowboard brille Rahmen besteht aus...

Was zeichnet das Produkt aus?

Eine toller Alternative zu teureren Marken-Modellen! Die Brille von Rabigala hat eine angenehme Passform und sieht der stylisch aus. Sie läuft während des Fahrens nicht an und punktet mit hohen UV-Schutz.

3. Beste Snowboardbrille Herren mit 100 % UV-Schutz

Sinner Tico Skibrille*
  • KONTRAST ERHÖHEND - Mit dieser Ski- und Snowboardbrille haben Sie dank...
  • ANTI-BESCHLAG - Die Doppelscheibe der Skibrille Herren und Damen hat eine spezielle...
  • 100% UV-SCHUTZ - Die Kategorie 3 Spiegelscheibe ist für sehr sonnige Bedingungen...
  • VERSTELLBAR - Das verstellbare, elastische Band ist mit Silikon ausgestattet, damit...
  • KOMPATIBEL - die SINNER Pine Skibrille ist mit einem Skihelm wie dem SINNER Bingham...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Brille ist sehr gut verarbeitet. Sie beschlägt nicht und die dunkle Tönung sorgt für eine angenehmes Sehen. Das Belüftungssystem ist ebenso ein Vorteil wie das breite Visier.

Snowboardbrillen Checkliste

  • Gläser: Die richtigen Gläser sind mit das wichtigste Kriterium bei dem Kauf einer guten Snowboardbrille. Je nach Witterung und Fahrstil müssen diese in ihrer Wölbung, Farbe und Beschichtung auf den Snowboarder abgestimmt sein.
  • Sitz: Eine Snowboardbrille muss vor allem gut sitzen. Dazu gehört eine Polsterung, die genügend Komfort bietet, damit der Snowboarder die Brille den ganzen Tag tragen kann.
  • UV-Schutz: Gerade an sonnigen Tagen reflektiert der Schnee das Licht und blendet die Sportler auf der Piste. Für eine sichere und angenehme Abfahrt ist ein guter Schutz gegen UV-Strahlen daher unabdingbar.

Schon gewusst? Die beliebtesten Snowboardtaschen des Jahres.

Bestseller: Die beliebtesten Snowboardbrillen

Was kaufen andere? Entdecken Sie in unserer Bestseller-Liste die TOP 11 der am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 21.09.2023.)

Angebote: Snowboardbrillen heute im Angebot

Jetzt sparen: Auf Amazon finden sich häufig Angebote mit hohen Rabatten. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote raus. Die Preisnachlässe sind oft nur kurze Zeit verfügbar.

(**Letzte Aktualisierung am 21.09.2023.)

Snowboardbrille kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

Snowboardbrillen-Ratgeber
Eine Snowboardbrille ist mehr als ein Schutz für die Augen. Auf der Piste gewährleistet eine gute Brille freie Sicht und trägt so maßgeblich zur Sicherheit des Snowboarders bei.

Beim Kauf der richtigen Brille gibt es daher viele Dinge zu beachten. Folgende Merkmale sind bei einer Kaufentscheidung besonders wichtig:

Sichtfeld: Welche Größe muss die Brille haben?

Wie viel ein Snowboarder auf der Piste sehen kann, ist eines der wichtigsten Kriterien vor dem Kauf einer Snowboardbrille. Es liegt in der Natur einer Brille, dass sie das Sichtfeld seitlich begrenzt.

Bei einer Snowboardbrille wäre dies jedoch sehr ungünstig, da auch Bewegungen am Rand des Sichtfeldes für den Snowboarder wichtig sein können. Daher werden Brillen für den Wintersport besonders groß gebaut. So wird eine ausreichende Sichtbreite sichergestellt.

Eine gute Snowboardbrille gibt ein Sichtfeld von etwa 180° frei. Spezielle Brillen ermöglichen eine noch weitere Sicht, sodass der Träger die Brille nur noch bedingt wahrnimmt und eine gänzlich freie Sicht hat.

Als Faustregel gilt: Je größer die Brille, desto größer das Sichtfeld.

Gläser: Was verschafft den Durchblick?

Die Gläser sind das Kernstück einer jeden Snowboardbrille. Mit ihnen steht und fällt die Qualität und die Anwendbarkeit auf der Piste. Welche unterschiedlichen Merkmale können Snowboardgläser haben?

Wölbung

Das Profil der Gläser ist ausschlaggebend für die Wahrnehmung des Snowboarders. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten der Wölbung von Gläsern bei Snowboardbrillen:

1Zylindrisch
Diese Gläser sind horizontal über dem Gesicht des Trägers gekrümmt, senkrecht aber flach. Sie ermöglichen nur eine eingeschränkte Wahrnehmung am Rand des Sichtfeldes und verzerren die Sicht stärker als andere Gläser. Zylindrische Varianten zeichnen sich allerdings oft durch einen günstigen Preis aus.

2Sphärisch
Gläser, die sphärisch geformt sind, imitieren die Wölbung des menschlichen Auges. Sie sind dazu horizontal und senkrecht gebogen, wodurch ein klares und natürliches Sichtfeld entsteht.

Brillen mit diesen Gläsern wirken oft etwas größer, als andere Modelle und sind deutlich teurer. Aufgrund ihrer Optik schließen viele Snowboarder diese Brillen aus, da sie nicht zu ihrem Stil passen. Wer jedoch am Hang besonders sicher sein möchte und eine möglichst freie Sicht bevorzugt, sollte eine Brille mit diesen Gläsern wählen.

3Torisch
Diese Snowboardbrillengläser sind gewissermaßen eine Kombination der beiden vorhergehenden Optionen. Torische Gläser sind wie sphärische Gläser horizontal und senkrecht gewölbt. Allerdings sind die Gläser etwas flacher, weshalb die Brille nicht so groß wirkt.

Modelle mit torischen Gläsern bieten ein nicht ganz so großes Sichtfeld, wie sphärische Varianten. Sie werden daher meistens aus stilistischen Gründen gekauft. Allerdings liegen diese Brillen nicht nur im Sichtfeld, sondern auch im Preis zwischen zylindrischen und sphärischen Brillen und bieten somit eine gute Alternative im Mittelfeld.

Wer also eine modische Brille sucht, die gut zu den Boots und der übrigen Snowwear passt, preislich im mittleren Bereich liegt und dennoch ein hohes Sichtfeld bietet, ist mit dieser Glasform mit Sicherheit gut beraten.

Farbe

Die richtige Tönung der Brillengläser hängt stark von dem Lichteinfall auf der Piste ab. Dabei wird üblicherweise zwischen drei Optionen unterschieden:

  1. Leichte Tönung: Wer gerne an bewölkten Tagen und bei dunklen Lichtverhältnissen snowboarded, sollte Gläser in leichtem Rosa, Gelb oder Bernsteinfarben tragen. Diese lassen auch an trüben Tagen noch genügend Licht durchscheinen, sind allerdings für hellere Wetterverhältnisse nicht geeignet.
  2. Dunkle Tönung: An besonders sonnigen Tagen lohnt es sich, eine Brille mit sehr dunklen Gläsern zu wählen, um nicht geblendet zu werden. Hier bieten sich Tönungen in kräftigem Rose, dunklem Braun oder dunklem Grau an.
  3. Universelle Tönung: Für jeden, der an einem wechselhaften Tag auf die Piste geht, ohne zu wissen, welchen Lichtverhältnissen er sich auf der Tour aussetzen wird, gibt es universell getönte Gläser. Diese haben meistens die Farbe eines mittleren Kupfer-Rose oder einen braunen Teint.

Snowboardbrille mit Display?

Einige wenige Brillen verfügen über ein sogenanntes Head-Up-Display, über welches dem Fahrer wichtige Daten, wie Temperatur, Geschwindigkeit und Höhe direkt auf den Gläsern eingeblendet werden. Der Nachteil dieser Brillen ist allerdings ein recht hoher Preis.

Gut zu wissen: Viele Brillen werden mit austauschbaren Gläsern angeboten. So können je nach Witterung und Abfahrt die richtigen Gläser eingesetzt werden. Gerade Anfänger im Snowboarding können mit wechselbaren Gläsern einfach den Test machen, welches Glas sie für welche Bedingungen bevorzugen.

Polsterung: Was bietet Komfort?

Die meisten Snowboarder tragen ihre Brille den ganzen Tag. Dabei ist nichts unangenehmer, als ein Frame, der zu hart ist und schmerzende Druckstellen am Kopf oder im Gesicht hinterlässt.

Die meisten Hersteller polstern ihre Snowboardbrillen. Dabei wird zwischen drei unterschiedlichen Arten von Protektoren unterschieden:

  1. Einschichtige Schaum-Polsterung
    Bei diesem Schutz handelt es sich um eine einzelne Schaumschicht, die auf den Rand der Brille aufgebracht wird. Sie wird vor allem bei älteren Modellen verwendet und ist daher nicht so angenehm zu tragen, wie neuere Polsterungen.

    Diese Modelle sind etwas preisgünstiger. Schweiß wird von dieser Polsterung gut aufgenommen.

  2. Zweischichtige Schaum-Polsterungen
    Diese Art der Polsterung ist qualitativ etwas hochwertiger, als einschichtige Varianten. Auch der Preis ist hier etwas höher. BeyondSurfing empfiehlt diese Modelle für Snowboard Einsteiger.
  3. Mehrschichtige Schaum-Polsterungen
    Der letzte Polsterungstyp besteht meistens aus drei Schichten: Einer soliden Grundschicht aus grobporigem Schaum, einer darüberliegenden Schicht aus besonders weichem Schaum und einem Abschluss aus Fleece.

    Die mehrschichtige Kombination bietet ein angenehmes Tragegefühl und bildet eine schweißabweisende Umrahmung der Brille, die dicht abschließt.

Beschichtung: Was hilft gegen beschlagene Snowboaerdbrillen?

Beschlägt die Brille während der Fahrt, kann es gefährlich werden. Gegen einen solchen Blindflug gibt es zwei verschiedene Systeme, die bei vielen Snowboardbrillen verwendet werden:

  1. Belüftung
    Die einfachste Art, ein Beschlagen der Gläser zu verhindern sind Lüftungsschlitze im Rahmen der Brille. So gelangt während der Fahrt konstant frische Luft in das Innere und das Sichtfeld bleibt frei.

    Damit der Wind dabei nicht in die Augen zieht, sind die meisten dieser Brillen doppelt verglast und der Luftstrom zieht zwischen den Linsen hindurch.

  2. Beschichtung
    Die meisten Snowboardbrillen verfügen über eine spezielle Schicht auf der Innenseite der Gläser, an der sich Feuchtigkeit nicht so gut halten kann, wie auf dem Glas. So perlt das meiste Wasser ab und der Snowboarder sieht weiter, wohin er fährt.

Erfahrene Snowboarder werden es kennen: Je wärmer die Kleidung ist, desto schneller beschlägt die Brille von innen. Es ist nicht nur mühselig, die Brille ständig abzusetzen und auszuwischen.

Sitz: Passt die Brille zu Kopfform und Helm?

Snowboardbrillen-Sitz

Da die Kopfform hierbei eine maßgebliche Rolle spielt, gibt es Snowboardbrillen in vielen verschiedenen Größen und Passungen. Zudem werden Modelle für Damen, Herren und Kinder angeboten.

Eine gute Snowboardbrille muss richtig sitzen:

Wichtig ist, dass das Modell im Gesicht nicht drückt und die Brille dicht abschließt, sodass von außen weder Schnee noch Wasser eindringen können.

Die Brille muss zur Helmform passen:

Die Aussparung an der Front darf nicht zu schmal sein. Besonders zwischen Nase und der Stirn des Helmes muss der Helm genügend Platz für die Brille bieten. Dabei sollte die Brille möglichst eng mit dem Helm abschließen. Es darf daher nicht zu viel Platz zu den Rändern bleiben.

Wie sollte das Band sitzen?

Das Band einer Snowboardbrille muss über dem Helm getragen werden. Wichtig ist hier, dass die Brille auch auf diese Weise angenehm sitzt und dicht abschließt. Viele Brillen verfügen zudem über Bänder mit einer Silikonbeschichtung. Diese sorgt für einen sicheren Halt des Bandes auf dem Helm und verhindert so ein Verrutschen der Brille.

UV Schutz: wie wird das Blenden verhindert?

Snowboard-:Skibrillen-UV-Schutz

An sonnigen Tagen werden Snowboarder nicht nur vom Himmel geblendet. Die weiße Winterlandschaft reflektiert das helle Licht und schränkt so die Sicht sehr stark ein.

Damit bei der Abfahrt dennoch nicht die Augen zusammengekniffen werden müssen, sollte jede Snowboardbrille daher über einen UV Schutz verfügen. Um die Sicherheit zu erhöhen und die Gesundheit der Augen zu schützen, empfiehlt BeyondSurfing darauf zu achten, dass die Brille über einen Schutz gegen UVA, UVB und UVC-Strahlung verfügt. Auch ein Filter von Blaulicht ist ratsam.

Bekannte Marken und Hersteller von Snowboardbrillen?

Beliebte und bekannte Anbieter von Snowboardbrillen sind unter anderen Oakley, Retro und Uvex, aber auch Alpina Sports, Anon, Dragon und Smith, sowie Dope genießen eine hohe Popularität.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Snowboardbrillen-FAQ

Was ist eine Snowboardbrille?

Eine Snowboardbrille ist ähnlich einer Skibrille ein Augenschutz, der speziell für den Wintersport ausgelegt ist. Sie schützt die Augen des Fahrers vor Schnee und Eis, aber auch vor UV-Strahlung.

Snowboardbrillen sind darauf ausgelegt, ein besonders breites Sichtfeld freizugeben, um die Orientierung auf der Piste so leicht wie möglich zu machen.

Welche Snowboardbrille ist die beste?

Eine gute Snowboardbrille sollte immer den individuellen Anforderungen ihres Trägers entsprechen. Welche Brille die richtige ist, hängt daher von dem Fahrstil des Snowboarders, seiner Sehkraft und den Witterungsbedingungen auf der Piste ab.

Grundsätzlich sollte bei einer Snowboardbrille auf Folgendes geachtet werden:

Das Sichtfeld sollte groß genug sein, damit der Fahrer das Geschehen auf der Piste gut wahrnehmen kann. Die Gläser der Brille müssen die richtige Wölbung, Farbe und Beschichtung haben.

Auch gilt es, vor dem Kauf auf eine angenehme Polsterung, einen guten Sitz und möglichst effektiven UV Schutz der Brille zu achten.

Wie teuer sind gute Snowboardbrillen?

Snowboardbrillen sind bereits ab 30 € erhältlich. Jeder, der jedoch eine spezielle Brille kaufen möchte, zum Beispiel mit mehrlagiger Polsterung oder besonderer Beschichtung, muss mit einem Preis bis zu 400 € rechnen.

Wo gibt es Snowboardbrillen zu kaufen?

Snowboardbrillen sind bei Onlinehändlern, wie Amazon.de erhältlich. Saisonal werden sie auch im Sportfachhandel angeboten.

Gibt es Snowboardbrillen mit Sehstärke?

Ja, auch Snowboardbrillen mit Schliff werden angeboten. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass die Gläser der Brille auch genau auf die Augen des Trägers abgestimmt sind, um eine optimale Sicht zu ermöglichen.

Welche Snowboardbrille bei schlechter Sicht?

Bei schlechten Lichtverhältnissen empfehlen sich Brillen mit Gläsern in einer leicht rosa, gelb oder bernstein Tönung.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kommentar schreiben