Studie und Auswertung von über 6.431 Wassersport-Anbietern
BeyondSurfing hat 6.431 Wassersport-Anbieter anhand von 2,3 Millionen Datenpunkten miteinander verglichen. Die Anbieter wurden dafür in 6 Kategorien eingeteilt, eine davon SUP-Anbieter und Verleihe.
Die besten 10% der besten SUP-Anbieter und -Stationen 2025 wurden auf Basis verschiedener Auswahlkriterien ermittelt. Zu den Bewertungsfaktoren gehörten u.a. die Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Sichtbarkeit im Internet. Eine vollständige Auswertung aller Wassersport-Anbieter finden Sie hier.
Beste SUP-Anbieter nach Bundesland:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Ebenfalls interessant: Entdecke jetzt die beliebtesten SUP Touren und SUP Spots Deutschlands.
Karte aller ausgezeichneten SUP-Anbieter Deutschlands
Bezeichnung | Kategorie | Beschreibung |
---|
» SUP-Highlights Baden-Württemberg
» SUP-Highlights Bayern
» SUP-Highlights Brandenburg
» SUP-Highlights Bremen
» SUP-Highlights Hamburg
» SUP-Highlights Hessen
» SUP-Highlights Mecklenburg-Vorpommern
Bisher noch keine Highlights.
» SUP-Highlights Niedersachsen
» SUP-Highlights Nordrhein-Westfalen
» SUP-Highlights Rheinland-Pfalz
» SUP-Highlights Saarland
Bisher noch keine Highlights.
» SUP-Highlights Sachsen
Bisher noch keine Highlights.
» SUP-Highlights Sachsen-Anhalt
Bisher noch keine Highlights.
» SUP-Highlights Schleswig-Holstein
» SUP-Highlights Thüringen
Bisher noch keine Highlights.
SUP Reiseführer Deutschland: Die TOP 3 SUP-Spots?
1. Chiemsee (Bayern)
Als einer der größten Seen Deutschlands, bietet SUP am Chiemsee unzählige Möglichkeiten euer Board zu nutzen und die Natur vom Wasser aus zu erkunden. Besonders beliebt ist die Strecke zur Herreninsel auf der Mitte des Sees, die man auch gut mit den Boards umrunden kann. Vorsicht, die passierenden Schiffe können schon mal für Wellengang sorgen.
2. Außenalster (Hamburg)
Gerade für SUP-Beginner ist die Außenalster in Hamburg perfekt geeignet. Wellengang und Strömungen gibt es hier nicht, was euch einen stabilen Stand auf dem Board gewährt. Viele Stege entlang des Ufers erleichtern euch außerdem den Einstieg. Neben dem 160 Hektar großen Stausee-Areal, gibt es unzählige Kanäle zu erkunden, die durch die Speicherstadt führen.
» Die beliebtesten SUP Spots, Touren und Stationen in Hamburg entdeckst Du hier.
3. Fehmarn (Ostsee)
Für schon etwas fortgeschrittene Stand Up Paddler, die nach Aktion suchen, bietet die Ostseeinsel Fehmarn die perfekten Bedingungen. Konstanter Wind und mittelstarker Wellengang fordern eure Balance! Euer eigenes Material braucht ihr hier nicht mitbringen. An vielen Standorten sowohl an Ostsee als auch Nordsee, könnt ihr euch Boards und Paddel einfach ausleihen.
» Kennst Du schon unsere beliebtesten SUP Spots und Touren an der Ostsee?
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Der TOP-SUP-Award steht für Qualität und Kundenvertrauen und bietet eine Orientierung für interessierte Stehpaddler:innen. So erhaltet Ihr schnell, einfach und unabhängig einen Überblick über die besten Angebote im deutschsprachigen Raum.
Welche Rolle spielt das Wetter bei einem SUP-Trip?
Vor jeder Session wird zudem immer empfohlen die Wettervorhersage zu überprüfen. Auch wenn gerade noch die Sonne scheint und keine einzige Wolke am Himmel ist, kann es schnell umschlagen und bei einem Gewitter möchte wirklich niemand auf offenem Gewässer treiben.
Informiert euch vorher über Strömungen. Diese findet ihr in allen offenen Gewässern. Gerade als unerfahrene Stehpaddler wählt lieber den sicheren Weg und bleibt stets in einer Gruppe. Einwohner oder Mitarbeiter aus Wassersportschulen kennen sich wohl möglich gut in der Region aus und können euch vorab Tipps über Routen geben. Wählt zudem das passende SUP Board für euren gewünschten Einsatzort.
Welche Kenntnisse braucht ihr zum SUP?
Wenn ihr euch nicht sicher fühlt, dann übt lieber vorher einmal im seichten Wasser, fahrt nicht alleine, sondern immer mit einer erfahrenen Person. Achtet außerdem darauf, dass euer Board eine Leash hat, sodass es nicht von euch wegtreibt.
Welche Kleidung ist die beste zum SUP?
Noch mehr Informationen zur richtigen SUP Kleidung für jede Jahreszeit lest Ihr in diesem Artikel.
Fazit
Deutschland hat nicht nur auf dem Land, sondern auch auf dem Wasser einiges zu bieten. Mit seinen unzähligen Flüssen und Seen kann man mit dem SUP die Natur und die Umgebung aus einer komplett anderen Perspektive betrachten und gleichzeitig etwas Gutes für seinen Körper tun.