5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Skibrille für Brillenträger: Die 7 beliebtesten Modelle?

skibrille_brillentraeger
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lilly

➥ Expertin für Skibrillen

Als Brillenträgerin weiß ich, wie schwierig es ist Skibrille zu finden, die nicht nur gut sitzt, sondern auch genug Platz für die eigene Brille bietet. Eine Skibrille mit austauschbaren Gläsern hat sich für mich als besonders praktisch erwiesen, da ich so je nach Wetterlage die passende Tönung wählen kann. In diesem Artikel teile ich meine Empfehlungen rund um Skibrillen für Brillenträger.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Passform
  • Sichtfeld
  • Scheibentönung
  • Beschlagfreiheit
  • UV-Schutz
  • Kompatibilität mit Helm
  • Belüftung
  • Tragekomfort
  • Design

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Sie möchten eine Skibrille über der echten Brille tragen? Für alle, die wissen, worauf es beim Kauf einer Skibrille für Brillenträger ankommt, ist dies kein Problem mehr.

Welche Skibrille für Brillenträger ist die beste?

Um eine Brille unter der Skibrille tragen zu können, bieten sich heutzutage sogenannte OTG (Over the glasses)-Brillen an. Damit die gewählte Brille sowohl funktional als auch bequem ist, müssen verschiedene Faktoren beachtet werden.

So vermeiden Sie Fehlkäufe:

BeyondSurfing erklärt, was Sie beim Kauf einer Skibrille für Brillenträger unbedingt beachten müssen. Außerdem stellen wir 5 der besten Skibrillen für Brillenträger vor.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Skibrillen für Brillenträger 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Skibrillen für Brillenträger im Überblick.
  4. Angebote: Heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Skibrillen für Brillenträger.

Die besten Skibrillen für Brillenträger 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig gute Produktempfehlungen sind. Unsere Bewertung berücksichtigt Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Die Entscheidung für eine Skibrille fällt besonders Brillenträgern nicht leicht. Denn gerade, wenn es um den Erhalt einer klaren Sicht auf der Piste geht, will niemand Fehler machen. Mit den folgenden Produkten steht dem perfekten Skiurlaub jedoch nichts mehr im Weg:

1. Beste Skibrille für Brillenträger für verschiedene Wetterbedingungen

uvex athletic LGL Skibrille*
  • Mittlere/Normale Reduzierung der Sonneneinstrahlung durch die Filterkategorie 2 mit...
  • Maximal beschlagfreie Sicht und optische Qualität in jeder Wettersituation dank der...
  • Verbesserte Umgebungswahrnehmung durch die kontrastverstärkende lasergold lite...
  • Vergrößertes Sichtfeld und dauerhafte Beschlagfreiheit durch die zylindrische...
  • Zugfreie Rahmenbelüftung durch den verwendeten Lüftungsschaum

Was zeichnet das Produkt aus?

Die breiten Gläser ermöglichen einen hervorragenden Rundumblick. In der mitgelieferten Stofftasche it Kordel kann die Brille sicher und kratzfrei verstaut werden.

2. Beste Skibrille für Brillenträger für Kinder

findway K2 Skibrille Snowboardbrille Kinder*
  • 【Kompatible Skibrille Kinder mit OTG】Bringen sie diese kinderskibrilles mit Ihren...
  • 【Anti-Fog Anti-Scratch Blendschutz und 100% UV-Schutz Objektiv】Advanced...
  • 【Soft Safety TPU Rahmen】Sicherheit zuerst. Die snowboardbrille ist mit einem...
  • 【Elastischer, Rutschfester Riemen / Verstellbare Schnalle】Der vollständig...
  • 【Kundenorientierter Service】Wir bieten kundenfreundliche 12 monate garantie, 24/7...

Was zeichnet das Produkt aus?

Mit 2 Lagen Schaumstoff sorgt diese Brille für sehr viel Komfort und verhindert lästige Druckstellen. Das effektive Belüftungssystem sorgt jederzeit für eine klare Sicht.

3. Beste Skibrille für Brillenträger mit sphärischer Linse

DADA-PRO Skibrille*
  • Upgrade-version Verbesserte Anti-Zerkratzungsleistung durch Superhärte-Technologie;...
  • Professionelle entlüftung Entwickelt, um das Beschlagen zu reduzieren und optimiert...
  • Helmkompatibles anpassbares band Das verlängerte elastische Band für jede...
  • Otg skibrille für männer & frauen Unisex-Schneebrille für Männer, Frauen und...
  • 30 tage geld zurück Alle Kunden profitieren von einer 30 Tage Geld zurück...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Brille besteht aus hautfreundlichem Material und punktet mit Wind- und UV-Schutz. Sie lässt sich verschiedenen Helmen problemlos anpassen und bietet ein sehr breites Sichtfeld.

4. Beste Skibrille für Brillenträger mit rahmenloser Linse

ZIONOR Snowboard Skibrille*
  • Beste Übersichtlichkeit - Panorama snowboardbrille mit optimierter Antibeschlag und...
  • OTG Skibrille - Geeignet für Korrekturgläser mit einer maximalen Glasgröße von -...
  • Helm Kompatibel - Verstellbarer Riemen und konstruierte Rahmenform für eine bessere...
  • Mehr Sicherheit und Solidität - Robustes Glas mit ZIONOR-Spezial-EDT (Enhanced...
  • Bequem und atmungsaktiv - Hochwertiger Schaum und glatter Zwei-Wege-Belüftungskanal...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Zwei-Wege-Entlüftung sorgt für eine klare Sicht und ein angenehmes Klima im Augenbereich. Sie sitzt sehr angenehm auf dem Gesicht und erzeugt auch nach stundenlanger Nutzung keine Druckstellen.

5. Beste Skibrille für Brillenträger mit 100 % UV-Schutz

BangLong Skibrille, Snowboard Brille für Brillenträger*
  • 【OTG (OVER-THE-GLASSES) -DESIGN】 Skibrillen mit OTG (Over-The-Glasses) -Design...
  • 【FORTGESCHRITTENE ANTI-FOG-TECHNOLOGIE】 Die Dual-Layer-Linsentechnologie mit...
  • 【UNIVERSELLE HELMKOMPATIBILITÄT】 Der Gurt der Skibrille ist extrem elastisch, um...
  • 【HOHE SCHLAGFESTIGKEIT】 Unsere Skibrillen helfen Ihnen, Ihre Augen bei...
  • 【Hohe Qualität, aber niedriger Preis】 Wir sind ein erfahrener Hersteller, der...

Was zeichnet das Produkt aus?

Der TPU-Rahmen sorgt für eine angenehme Passform und einen zuverlässigen Schutz der Augen. Dank der zweifarbigen Linse bietet sie sowohl UV-Schutz als auch klare Sicht mithilfe des Anti-Beschlag-Effekts.

6. Beste günstige Skibrille für Brillenträger

findway Skibrille, Snowboard Brille für Brillenträger*
  • [2019 Verbesserte Version] Bessere langanhaltende doppelt anti nebel leistung,...
  • [Dual Layer Linse] Anti Kratz, Anti Nebel, UV-Schutz, Voll REVO...
  • [Komfortabel OTG (über die Brille) Design] OTG Brillen sind speziell entwickelt,...
  • [Universal Helm Kompatibel Einstellbar Gurt] Sie können Ihren Skihelm mit unserer...
  • [100% Risikofreier Einkauf] Wir unterstützen 30 Tage Produktaustausch oder...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Brille ist in 18 verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Panoramalinse bietet ein sehr breites Blickfeld und klare Sicht bei allen Bedingungen.

7. Beste Skibrille für Brillenträger mit Schutztasche

OutdoorMaster Unisex Premium Skibrille mit Schutzhülle*
  • Skibrille Herren Damen mit Schutzhülle - Kommen Sie mit der Brillenhülle, die ideal...
  • Ansicht von höchster Klarheit - Optimierte Anti-Beschlag- und...
  • Sicherheit und Solidität - Robustes Glas mit spezieller verbesserter...
  • Helmkompatibilität - Extra langer Riemen für bessere Helmkompatibilität und hält...
  • Komfort und Belüftung - Der Skibrillenrahmen besteht aus super strapazierfähigem...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Brille ist dank des elastischen Bandes mit jedem Skihelm kompatibel. Sie schützt die Augen vor UV-Strahlung und punktet mit einer sehr guten Passform.

Skibrille für Brillenträger Checkliste

  • Größe: OTG (Over the glasses) Skibrillen sind speziell dafür gemacht, mit Brille getragen zu werden. Diese Skibrillen bieten daher mehr Platz als andere, sodass die Brille bequem darunter passt.
  • Modelle: Bei großen Brillengestellen kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, dass diese unter eine OTG-Brille passen. In diesem Fall kann sich eine Skibrille mit Sehstärke lohnen oder es werden Kontaktlinsen getragen.
  • Features: Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Skibrille ausreichend gegen Nebel geschützt ist und nicht beschlägt. Ebenfalls sollte die Brille gegen UV-Strahlen schützen.
  • Kompatibilität: Die Skibrille muss mit dem Skihelm kompatibel sein. Um sicher zugehen, dass Helm und Brille zusammenpassen, können beide von demselben Hersteller gekauft werden.

Schon gewusst? Die besten Ski 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Skibrillen für Brillenträger

Was kaufen andere? Entdecken Sie in unserer Bestseller-Liste die TOP 11 der am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)

Angebote: Heute im Angebot

Jetzt sparen: Auf Amazon finden sich häufig Angebote mit hohen Rabatten. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote raus. Die Preisnachlässe sind oft nur kurze Zeit verfügbar.

(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)

Skibrille für Brillenträger kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

skibrille_brillentraeger_ratgeber

Neben allgemeinen Hinsweisen zum Kauf einer Skibrille, sollten Brillenträger auf die folgenden Merkmale besonders achten:

  • Belüftung & Schutz vor Beschlagen
  • Tönung & Lichtdurchlässigkeit
  • Form der Linse
  • Größe und Komfort

Belüftung & Schutz vor Beschlagen

Damit auf der Piste eine klare Sicht möglich ist, muss die Brille einen ausreichenden Luftaustausch zulassen und gegen Nebel geschützt sein. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Diese können sowohl einzeln als auch kombiniert verwendet werden.

  • Viele Skibrillen besitzen Löcher, durch die Luft strömen kann. Einige Brillen werden sogar mit batteriebetriebenen Ventilatoren hergestellt. So wird verhindert, dass geschwitzt wird oder sich Schnee und Eis an der Brille sammeln.
  • Skibrillen, deren Linse aus zwei Schichten besteht, regulieren den Druck besonders gut. Als Folge entsteht ein besserer Luftzug. So kann ebenfalls verhindert werden, dass geschwitzt wird oder die Brille beschlägt.
  • Einige Skibrillen besitzen eine zusätzliche Beschichtung, die sie gegen Nebel schützt.

Tönung & Lichtdurchlässigkeit

Snowboard-:Skibrillen-UV-Schutz

Skibrillen werden mit unterschiedlich getönten Gläsern angeboten, die für verschiedene Wetterbedingungen und Tageszeiten geeignet sind. Oft ist außerdem ein VLT-Wert (Visible Light Transmission) angegeben, an dem sich orientiert werden kann. Dieser beschreibt in Prozenten, wie viel Licht durch die Gläser der Brille dringen kann.

  • Tagsüber und bei Sonnenschein sind dunklere Brillengläser geeignet. Der VLT-Wert sollte unter 10 % liegen. Hilfreich sind außerdem polarisierte Gläser, die vor reflektiertem Licht schützen.
  • Durchsichtige Gläser oder Gläser in hellen Farben sollten im Dunkeln oder bei bedecktem Himmel getragen werden. Der VLT-Wert liegt hier oft bei mindestens 80 %, sodass ein Großteil des Lichts durchgelassen wird.
  • Besonders praktisch sind photochromatische Skibrillen. Die Gläser passen sich automatisch an die Lichtverhältnisse und die UV-Strahlung an und sind so für jede Tageszeit und jedes Wetter geeignet.
  • Skibrillen mit einem mittleren VLT-Wert performen zwar unter verschiedenen Bedingungen mäßig gut, sollten jedoch nicht bei extrem hellen oder dunklen Lichtverhältnissen verwendet werden.
Tipp: Für Personen, die keine Skibrille mit photochromatischen Gläsern besitzen, kann sich eine zweite Linse lohnen. So kann die Linse anhängig von den Lichtverhältnissen ausgetauscht werden.

Form der Linse

Die Linsen von Skibrillen sind entweder sphärisch oder zylindrisch geformt. Welche dieser Formen sich für eine Person besser eignet, hängt von den eigenen Prioritäten ab.

Sphärische Linsen

Diese bieten ein weiteres Sichtfeld und schützen besser gegen Blendung. Sie sind ähnlich wie menschliche Augen geformt. Nachteil ist der meist höhere Preis.

Zylindrischen Linsen

Skibrillen mit diesen Linsen sind meist günstiger. Hier ist die Wahrscheinlichkeit höher geblendet zu werden. Wer regelmäßig Ski fährt, sollte deshalb lieber in eine Brille mit sphärischen Linsen investieren

Größe und Komfort

Skibrillen für Brillenträger müssen genügend Raum bieten, um die eigene Brille bequem unten drunter tragen zu können. Hierfür eignen sich OTG-Brillen, die sich direkt an Brillenträger richten. Trotzdem kann auch bei diesen nicht garantiert werden, dass jedes Brillengestell unter der Skibrille Platz hat.

Damit Skibrillen bequem und sicher sitzen, ist es außerdem wichtig, dass die Brille gut passt. Während manche Skibrillen in nur einer Größe verkauft werden, kann bei anderen zwischen verschiedenen Größen gewählt werden.

Hilfreich ist es, wenn der Bund der Skibrille verstellbar ist, sodass die Brille individuell angepasst werden kann. Als Test sollte die Brille jedoch vorher ohne den Bund an das Gesicht gehalten werden. Nur wenn sie dabei gut anliegt, hat die Brille die richtige Größe.

Tipp: Zusätzlicher Komfort kann durch eine Schaumstoffpolsterung am Rahmen der Brille gewährleistet werden. Dadurch ist sie bequemer. Auch die Polsterung kann helfen, Schweiß zu absorbieren.
Gut zu wissen: Bei Ski- und Snowboardbrillen gibt es meist keine Unterscheidung zwischen Damen und Herren Modellen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Worauf achten bei Skibrille für Brillenträger?

Um die Skibrille über der echten Brille tragen zu können, sollten OTG (Over the glasses)-Modelle gewählt werden. Zudem ist es wichtig, dass die Tönung der Brille zu den Lichtverhältnissen passt und die Brille ausreichend Luftaustausch zulässt. Sie sollte eng und bequem anliegen. Je nach Budget kann sich eine Brille mit sphärischen Linsen lohnen.

Welche Skibrillen sind für Brillenträger am besten?

Für Brillenträger eignen sich OTG (Over the glasses)-Brillen. Diese sind speziell dafür gemacht, zusätzlich eine eigene Brille unter der Skibrille zu tragen.

Lieber eine Skibrille mit Sehstärke oder eine Skibrille über Brille?

Es ist meist günstiger, eine Skibrille über der Brille zu tragen. Nachteil ist jedoch, dass die eigene Brille schnell beschlagen kann. Für Personen, die viel Skifahren oder ein besonders großes Brillengestell besitzen, sind Skibrillen mit Sehstärke eine gute Alternative.

Wo eine Skibrille für Brillenträger kaufen?

Skibrillen für Brillenträger können online oder vor Ort in Geschäften für Wintersport und Outdoor Zubehör gekauft werden. Bekannte Marken und Hersteller sind dabei Uvex, Alpina und Salomon.

Gibt es einen Skibrille für Brillenträger Test von Stiftung Warentest oder Ökotest?

Ökotest hat noch keine Skibrillen getestet. Auch Stiftung Warentest hat nicht speziell Skibrillen für Brillenträger miteinander verglichen. Es gibt jedoch einen allgemeinen Skibrillen-Test der Stiftung Warentest von 2013.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (3 votes)

Kommentar schreiben