Menschen, die gerne Paddeln und die Natur auf dem Wasser entdecken, wissen wie unberechenbar und wild diese manchmal sein kann. Von Regen, über Wind bis hin zu Hagel. Paddeljacken sind für solche Bedingungen ideal, denn sie schützen den Körper vor Nässe, Kälte und Wind. Gleichzeitig ist diese Kleidung atmungsaktiv und so der ideale Begleiter für aktive Paddeltouren.
Welche Paddeljacken sind gut?
Der Markt ist groß und die Produktvielfalt riesig. BeyondSurfing hilft dabei, nicht den Überblick zu verlieren. Wir stellen die besten Produkte des Jahres und ihre wichtigsten Merkmale vor.
Eine Wahl die sich auszahlt:
Wer sich dieses gesammelte Wissen zunutze macht, findet in kurzer Zeit das passende Modell für den nächsten Paddeltrip.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Paddeljacken 2023 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten Paddeljacken im Überblick.
- Ratgeber: So triffst Du die richtige Entscheidung.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Paddeljacken.
Die besten Paddeljacken 2023 im Vergleich
Nachfolgend finden Sie ausgewählte Produkte, die nach Nutzer und Einsatzzweck geordnet sind.
1. Beste Paddeljacke zum Sitzen und Stehen
Was zeichnet das Produkt aus?
Die Palm Vantage Paddeljacke ist besonders gemütlich, da der Reißverschluss schräg verlaufend eingebaut ist. Somit kann er unter dem Kinn nicht unangenehm kratzen. Der Schnitt ist locker und ein Gummiband am Saum verhindert das Eindringen von Kälte von unten.
2. Beste Paddeljacke mit Ärmeltaschen
Was zeichnet das Produkt aus?
Die zwei angebrachten Ärmeltaschen sind spritzwassergeschützt. Reflektierende Akzente sorgen dafür, dass der Träger gut sichtbar ist und auch in einer Notfallsituation leicht gesichtet wird. Durch den weiten Schnitt ist die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt.
3. Beste Paddeljacke für raues Wetter
Was zeichnet das Produkt aus?
Die 3-lagige Jacke besitzt mit Klettverschluss verstellbare Bünde an Ärmel und Rumpf. Kälte und Feuchtigkeit kommen somit nicht hinein. Die Kapuze ist geräumig und auch für Personen die einen Zopf tragen geeignet. Wird sie nicht benötigt kann sie allerdings auch zusammengerollt werden. Auch im eingerollten Zustand ist die Kapuze kompatibel mit einem Helm.
4. Beste Paddeljacke für Kinder
Was zeichnet das Produkt aus?
Die Jacke ist wasserdicht und atmungsaktiv. Sie kommt in einer roten Signalfarbe und erhöht die Sichtbarkeit. Mithilfe des Klettverschlusses an den Handgelenken lässt sie sich individuell anpassen.
5. Beste Paddeljacke für den Sport
Was zeichnet das Produkt aus?
Der Stehkragen der Jacke schützt zusätzlich vor Wind und Feuchtigkeit. Die Tasche im Bauchbereich bietet Platz für Zubehör und wird mit einem Reißverschluss geschlossen. An Hüfte und Handgelenken sind Klettverschlüsse für eine optimale Dichtigkeit angebracht.
6. Beste Neopren Paddeljacke
Was zeichnet das Produkt aus?
Der lockere Schnitt sorgt dafür, dass problemlos mehrere Lagen unter die Jacke angezogen werden können. So kann sie n verschiedensten Temperaturen genutzt werden. Die Taschen an Ärmel und Brust sind Spritzwasser geschützt.
7. Beste recycelte Paddeljacke
- Blousonschnitt, bequem zum Sitzen oder Stehen Paddeln Känguru- und Tunneltasche
- ExoSkin Handgelenkdichtungen halten Wasser fern, ohne sich eng anzufühlen
- Die 3-lagige Terek-Tourenjacke aus recyceltem Nylon macht keine Kompromisse bei der...
- Dreilagiges recyceltes Nylongewebe, weiches Gefühl und sehr atmungsaktiv
- Tread light in this jacket made from recycled material from post industrial waste.
Was zeichnet das Produkt aus?
3 Lagen recyceltes Material sorgen für Schutz vor Windund Spritzwasser. Dank der Reflektoren ist die Jacke gut sichtbar und die große Bauchtasche im Stil einer Kängurutasche bietet Platz zum Verstauen von Gegenständen. Die Reißverschlüsse sind nicht komplett wasserdicht.
Paddeljacke Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig
- Material: Das Material muss wasserabweisend, aber nicht wasserdicht sein. Je nach Einsatzgebiet ist mehr oder weniger Wassersäule nötig.
- Dämmung: Ein Fleeceeinsatz oder Merinowolle in der Jacke halten zuverlässig warm.
- Reinigung: Eine Paddeljacke darf nur in der Waschmaschine gereinigt werden, wenn der Hersteller das ausdrücklich erlaubt. Sonst wird die Beschichtung beschädigt.
- Sitz: Kaufen Sie immer eine Jacke, die zu ihrem biologischen Geschlecht passt. Denn der Schnitt von Herren und Damen-Jacken unterscheidet sich
- Design: Funktionsjacken müssen nicht unattraktiv sein. Es gibt mittlerweile viele modische Modelle, die die Figur betonen. Eine Paddeljacke darf trotzdem nicht zu klein gekauft werden. Das schränkt die Bewegungsfreiheit ein.
- Extras: Wer bei Nebel unterwegs ist, sollte eine Jacke mit Reflektoren wählen.
Passend zum Thema: Die beliebtesten Paddelboote 2023?
Bestseller: Die beliebtesten Paddeljacken
(**Letzte Aktualisierung am 8.12.2023.)
Passend zum Thema:
Paddeljacke kaufen:
So triffst Du die richtige Entscheidung
Jesse Luttig ★★★★★
(Rennradfahrer aus Groningen)
Paddeljacken erfreuen sich steigender Beliebtheit. Dabei sind die Modelle nicht immer ausschließlich für das Paddeln geeignet, sondern auch für allerlei andere Sportarten. Denn ihre Robustheit und das wasserabweisende Material schätzen Sportler auf der ganzen Welt.
Neben Paddling Abenteuern haben Tests gezeigt, dass Paddeljacken auch tolle Fahrrad- oder Wanderjacken abgeben. Andersrum können Modelle aus diesen Bereichen auch zum Paddeln eingesetzt werden.
Was die Verarbeitung aber bei all diesen Modellen hergeben sollte, darauf geht der nachfolgende Ratgeber ein. Informieren Sie sich jetzt!
Was muss beim Kauf einer Paddeljacke beachtet werden?
Auf der Suche nach der besten Paddeljacke sollten Sie vor dem Kauf unbedingt auf folgende Merkmale und Eigenschaften achten:
- Material
- Innenfutter
- Wassersäule
- Atmungsaktivität
Material: Welche Stoffe eignen sich am ehesten?
Es gibt nicht das eine richtige Material. Das mag überraschen kommen, aber Paddeljacken sind letztendlich Funktionsjacken und bestehen oft aus mehreren Schichten:
-
Base Layer
Wie der Name es schon sagt, handelt es sich hier um die unterste Materialschicht. Sie sollte gemütlich am Körper sitzen und atmungsaktiv sein. Hier wird mit Fleece, Merino Wolle oder Baumwolle gearbeitet.
Achtung: Atmungsaktive Jacken können ihren Job nur tun, wenn die Kleidung darunter ebenso Feuchtigkeit durchlässt. Wer also ein T-Shirt aus Kunststoff unter einer atmungsaktiven Jacke trägt, der behindert diesen Effekt. -
Mid Layer
Dies ist die mittlere Schicht einer Funktions- oder Paddeljacke. Sie soll den Körper isolieren und so warm halten. Das wird z.B. durch Daunen oder vegane Ersatzprodukte erreicht. Im Sommer oder in warmen Ländern kann eine Jacke, die aus nur dieser Lage besteht, ausreichen. Ein Beispiel dafür sind Softshell-Jacken.
-
Top Layer
Die dritte und letzte Schicht einer guten Paddeljacke befindet sich ganz außen. Diese Schicht stellt sich dem Wind, Regen und allen äußeren Einflüssen. Diese Schicht kann aus Neopren, Kunststoff oder durch eine chemische Beschichtung gebildet werden.
Es gibt auch Jacken, die nur aus dieser Schicht bestehen. Dann bieten sie aber keine Wärme, sondern nur Schutz vor Feuchtigkeit. Das ist gut für regnerische Sommertage. Im Winter aber eher nicht zu empfehlen.
Je nach Einsatzzweck kann eine Paddeljacke auch nur aus einer dieser Lagen bestehen.
Innenfutter: Welches Material sollte ich wählen?
Die Hersteller setzen bei Paddeljacken für besonders niedrige Temperaturen meist auf eine Fütterung aus Daunen oder veganen Ersatzprodukten. Eine solche Fütterung ist besonders leicht, aber muckelig warm.
Es gibt auch Hersteller, die wärmende Fütterung nur in Teilen der Jacke einsetzen. Das ist für wechselhaftes Wetter optimal. Ein Beispiel sind gefütterte Taschen, in denen die Hände aufgewärmt werden können. Oder ein kuscheliger Fleece Kragen.
Wassersäule: Welche Stärke ist die richtige?
Der Begriff Wassersäule ist dann von Bedeutung, wenn Materialien Regen oder Nässe ausgesetzt werden. Das kann bei Paddeljacken der Fall sein. Dieser Wert zeigt an, wie lange ein Stoff Wasser und den Druck, mit dem dieses auf das Material einwirkt, aushält.
Die Maßeinheit: Angegeben wird die Wassersäule in “mm”. Den Begriff wasserdicht darf ein Hersteller verwenden, wenn die Wassersäule 800 mm oder größer beträgt. Je höher dabei der Wert, umso mehr Liter Wasser und Druck kann er vom Körper abhalten.
Atmungsaktivität: Wann spielt sie eine Rolle?
Eine Paddeljacke wird bei körperlicher Aktivität getragen. Generell soll vermieden werden, dass sich der Schweiß, der beim Paddeln entstehen kann, unter dem Material der Jacke staut. Sonst entsteht ein Saunaeffekt und die Puste geht viel schneller aus.
Die Atmungsaktivität bei Funktionsjacken wird in g/qm/24h angegeben. Das bedeutet Gramm (an Feuchtigkeit) pro Quadratmeter, das innerhalb von 24 Stunden verdampfen kann.
Ein beispielhaftes Material, was diese Eigenschaft hervorragend umsetzt, ist z.B. Polytetrafluorethylen. Die Marke Gore-Tex sagt Ihnen etwas? Sie war die erste auf dem Markt, die ihre Kleidung damit ausgestattet hat.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Was ist die beste Paddeljacke?
Sind Paddeljacken atmungsaktiv?
Sind Paddeljacken wasserdicht?
Was kosten gute Paddeljacken?
Wenn Sie lange etwas von der Jacke haben wollen, aber wenig Geld zur Verfügung haben, dann ist der Kauf eines gebrauchten, hochwertigen Modells empfehlenswert. Hier ist der Preis geringer.
Aus welchem Material sind Paddeljacken?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben