longboard-anfaenger-header

Die 7 besten Longboards für Anfänger 2023?

Wir verwenden Affiliate-Links und erhalten bei Einkäufen eine kleine Provision. Erfahren Sie mehr über uns.

Ob für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit, Longboards für Anfänger bieten viele Einsatzmöglichkeiten und großen Fahrspaß. Sie sind durch ihre Extralänge besonders gut für Einsteiger geeignet.

Worauf kommt es beim Kauf an?

BeyondSurfing zeigt die wichtigsten Eigenschaften, auf die Einsteiger achten müssen. So lassen sich Fehlkäufe und eventuelle Unfälle vermeiden.

Welches Longboard ist das richtige?

Das große Angebot stellt Anfänger häufig vor viele Fragen. BeyondSurfing präsentiert die Top 7 Modelle 2023. Mit diesen Longboard Anfängertipps findet jeder das Brett, das zu den eigenen Ansprüchen passt!

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Longboards für Anfänger 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Longboards für Anfänger im Überblick.
  4. Angebote: Longboards für Anfänger heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Longboards für Anfänger.

Die besten Longboards für Anfänger 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig gute Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl berücksichtigt Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die Erfahrungen unserer Experten. Über Uns.

Egal, ob Longbord-Tour oder erste Anfängerübungen, wir zeigen die idealen Modelle für jeden Anlass. In dieser Empfehlungsliste befinden sich die besten Longboards für Frauen, Männer und Kinder.

1. Bestes Longboard für Erwachsene Anfänger

Apollo Longboard Twin Tip DT Supernova*
  • FUN ! Das Apollo Longboard Nauro, ein Board das mit dir jede Strasse rockt
  • TWIN TIP ! Das Deck ist 40 x 9,7inch groß, gefertigt aus Holz mehrlagig verleimt...
  • ACHSEN ! Die, zum Teil lackierten, 7inch (245mm breit) Longboard Achsen sind reversed...
  • WHEELS ! Unsere Longboard Rollen bieten mit der Härte 78A die perfekte Balance...
  • APOLLO BOARDS ! Sie erhalten ein Komplettboard, Apollo Longboards werden original...

Was macht dieses Board zum guten Einsteigermodell?

Das Board bietet mit seiner Länge viel Stabilität und die weichen Rollen sorgen für ein ruhigeres und sichereres Fahrverhalten. Für Anfänger sind die verbauten Drop-Through-Achsen ideal, da sie die Fahrt zusätzlich stabilisieren.

2. Bestes Anfänger Longboard für die Stadt

Globe Sun City Cruiser*
  • Er hat eine komplette konkave Achse und Legierungs-Achsen mit 52 mm 99a Rollen.
  • Verfügt über ein schwarzes Griffband
  • Mattes Finish, das Logo trifft auf das Holz.
  • Kugellager: Globe Abec 7
  • Rollen: Globe 52 mm 99a

Warum ist das Longboard speziell für die Stadt geeignet?

Das Board ist durch die Länge von 76 cm sehr wendig und eignet sich für schnelle Richtungswechsel bei Verkehr. Darüber hinaus ist es relativ leicht und kann gut transportiert werden.

3. Beste Anfänger Longboard für Kinder

ANGEBOT
Rollercoaster Longboard*
  • Das Rollercoaster Longboard für Kinder ist unser urbanes Freerideboard für leichte...
  • Dieses Board ist im Gegensatz zu Longboards für Erwachsene kürzer und schmaler...
  • Das Deck ist, der RollerCoaster Qualität entsprechend, aus kanadischem Ahorn nach...
  • Eine hochwertige RKP-Achse (Reverse-King-Pin-Achse) sorgt für ein gutes...
  • Longboard Drop through – Freeride board / Skateboard für Kinder

Warum empfiehlt sich dieses Longboard für Kinder?

Das Brett ist im Vergleich zu Longboards für Erwachsene kürzer und schmaler gehalten. Für Kinder ist es somit leichter zu lenken und zu transportieren. Bei einer Länge von 80 cm bietet es dabei ausreichend Platz für einen stabilen Stand.

4. Bestes Elektro-Longboard für Anfänger

Caroma Skateboard Elektro*
  • ✦ 700 W bürstenloser Doppelnabenmotor – Dieses E-Skateboard ist mit einem 350 W...
  • ✦ 29,4V 4000mAh Lithium Akku - Das Caroma Elektrisches Skateboard für Erwachsene...
  • ✦ Ergonomische kabellose Fernbedienung – Das motorisierte Skateboard wird mit...
  • ✦ 8-lagiges Ahornbrett – Dieses elektrische Longboard besteht aus 8 Schichten...
  • ✦ 8,3 cm (3,27 Zoll) PU-Räder - Die 8,3 cm (3,27 Zoll) starken PU-Räder können...

Was macht dieses Longboard so besonders?

Diese Longboard muss nicht mit dem Fuß angeschoben werden. Unter dem Deck ist ein elektrischer Motor verbaut, der sich per Fernbedienung steuern lässt. Dadurch verringert sich der eigene Energieaufwand enorm.

5. Bestes Anfänger Longboard mit Bambus

ANGEBOT
JUCKER HAWAII Longboard HOKU*
  • Das stylische NEW HOKU Longboard in modernem und hochwertigem Bambus-Look eignet sich...
  • Durch ausgeprägte Nose- und Tailkicks sind jede Menge Tricks möglich und bei hoher...
  • Das JUCKER HAWAII Longboard NEW HOKU Flex 2 ist für Anfänger und Profis von ca. 45...
  • Die aufwendige Fiberglas-Bambus-Konstruktion macht das Deck extrem leicht und...
  • Perfekter Allrounder mit dem Carven, Cruisen, leichter Downhill und Urban Freeride...

Was zeichnet dieses Anfänger Lonagboard aus?

Das Board ist mit Fiberglas verstärkt und dadurch sehr robust. Die zulaufenden Enden des Decks sorgen für mehr Bewegungsfreiheit beim Ausführen verschiedener Bewegungen.

6. Bestes günstiges Longboard für Anfänger

ANGEBOT
Schildkröt Longboard Freeride*
  • Longboard (104 cm) aus 9-fach verleimten Ahorn im beliebten Freeride-Shape
  • Abgesenktes Deck durch Drop-Through-Achsenaufhängung (Achsaufhängung auf der...
  • Trendige schwarz pulverbeschichtete 7" Aluminium-Trucks / Achsen mit Logoprint,...
  • Schwarzes, durchgängiges, hochwertiges Griptape auf Oberseite mit Logoprint
  • PU-Rollen (70mm x 51mm) mit Logoprint, Premium-ABEC-11 Kugellager

Warum ist dieses Longboard eine Empfehlung für Anfänger?

Dieses Modell ist für alle Einsteiger geeignet, die für ihr erstes Longboard nicht direkt 100 € oder mehr bezahlen möchten. Für einen sehr guten Preis können sich Neulinge so das erste Mal ausprobieren.

7. Bestes Anfänger Longboard inklusive Skatetool

GORIFEI Longboard*
  • 【Vertrauenswürdiges Material】 104CM Longboard-Skateboard wurde speziell für das...
  • 【Stoßdämpfungssystem】70x51mm hochelastische PU-Räder mit 80A Härte. Als...
  • 【Für die meisten Szenen geeignet】 Dieses Longboard verfügt über einen...
  • 【Humanisiertes Design]】Retro- und Avantgarde-Design. Das stilvolle Aussehen und...
  • 【Das perfekte Geschenk】Keine Montage erforderlich. Das Longboard-Skateboard ist...

Warum ein gebrauchtes Longboard?

Dieses Modell bietet den Fahrspaß und die Qualität eines hochwertigen Longboards. Aufgrund kleinerer optischer Mängel ist es aber deutlich unter dem Neuwert zu kaufen.

Longboard für Anfänger Checkliste

  • Fahrstil finden: Für jeden Fahrstilgibt es bestimmte Eigenschaften, die das Longboard mitbringen muss.
  • Deck: Länge, Breite und Flex der Standfläche sind entscheidend für die Stabilität.
  • Wheels: Härtegrad und Durchmesser der Rollen bestimmen Geschwindigkeit, Bodenhaftung und Beschleunigung
  • Achsen: Die Montageform der Achsen muss zum Fahrstil passen.

Mehr erfahren: Ausführlicher Longboard Ratgeber für Anfänger.

Bestseller: Die beliebtesten Longboards für Anfänger

Was kaufen andere? Entdecken Sie in unserer Bestseller-Liste die TOP 11 der am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 19.03.2023.)

Angebote: Longboards für Anfänger heute im Angebot

Jetzt sparen: Auf Amazon finden wir häufig günstige Angebote mit hohen Rabatten. Daher suchen wir für Sie täglich die besten Sparangebote mit den höchsten Preisnachlässen raus. Oft sind Angebote nur kurze Zeit verfügbar.

(**Letzte Aktualisierung am 19.03.2023.)

Anfänger Longboards kaufen:
Diese Tipps helfen Anfängern

longboard-anfaenger-ratgeber

Auf dieses Merkmale sollten Sie beim Longboard Kauf für Anfänger achten:

Fahrstil: Welcher Anfänger Longboard Typ zu mir?

  1. Cruising

    Ob auf dem Weg zur Arbeit, Schule oder einfach in der Freizeit. Cruisen ist das entspannte Fahren mit dem Longboard. Grundsätzlich eignet sich jedes Modell für diesen Fahrstil.

    Empfehlenswert ist eine Brettlänge von 80 cm – 110 cm. Weiche Rollen bis 80A sorgen für ausreichend Grip und ein sicheres Fahrgefühl.

    Der Rollendurchmesser sollte bei mindestens 68 mm liegen, da so die erreichte Geschwindigkeit länger gehalten wird und der echte Crusising Effekt gegeben ist.

  2. Freeride

    Freeride ist der abwechslungsreichste, aber auch anspruchsvollste Fahrstil. Auf dem Board werden Kombinationen von verschiedensten Tricks und Techniken durchgeführt.

    Das Brett muss zwischen 95 cm – 107 cm lang sein. Empfehlenswert sind tiefliegende Drop-Through Boards. Der Härtegrad der Rollen muss dem Körpergewicht angepasst werden.

    • Bis 75 kg: 78A – 83A (weich)
    • 75 kg – 90 kg: 81A – 84A (mittel)
    • Ab 90 kg: 82A – 86A (hart)

    Für die bessere Ausführung der Tricks ist ein Longboard mit Kicktail sinnvoll. Dabei handelt es sich um die nach oben geneigten Enden des Boards, die vor allem für Sprünge genutzt werden.

  3. Downhill

    Beim Downhill geht es gehockt mit bis zu 100 km/h Berge herunter. Dabei ist vor allem die passende Schutzausrüstung wichtig.

    Für Anfänger eignen sich Drop-Through Longboards, da sie näher an der Straße liegen. Das Deck muss 95 cm – 110 cm lang sein, um bei hohem Tempo für Stabilität zu sorgen. Weiche Rollen zwischen 78A – 82A, mit einem Durchmesser von 70 cm – 75 cm tragen dazu ebenfalls bei.

  4. Carving

    Carven beschreibt das Herunterfahren von starkem Gefälle in engen Kurven. Hierfür eignen sich weiche Rollen zwischen A78 – A80, da sie besser greifen.

    Die Achsen müssen enge Turns zulassen. Top-Mount Boards sind am besten für das Carven geeignet.

    Häufig werden Bretter mit Aussparungen verwendet, um sogenannte Wheelbites zu verhindern. Dabei berühren die Rollen während der Fahrt das Deck, was zu Unfällen und Verletzungen führen kann.

Deck: Welche Eigenschaften muss ein Longboard Deck haben?

Das Deck besteht bei den meisten hochwertigen Longboards aus Holz. Weitere wichtige Kriterien sind:

1. Länge

Je länger das Board ist, desto schwerer ist es auch. Anfängern sind Modelle mit einer Länge von 90 cm bis 110 cm zu empfehlen.

Kurze Decks unter 90 cm sorgen für mehr Wendigkeit und Kompaktheit. Tricks gelingen hiermit einfacher und sie sind leichter zu transportieren. Dafür bieten kurze Boards weniger Stabilität und Stehfläche.

2. Breite

Schmale Decks sorgen für ein geringeres Gewicht. Sie bieten aber auch weniger Platz.

Breite Boards sind gerade für Personen mit größeren Füßen ein Muss. Allgemein bieten sie mehr Stabilität beim Fahren. Die passende Breite des Longboards kann anhand der Schuhgröße ermittelt werden.

  • Bis Größe 33: 16,5 cm – 17 cm
  • Größe 34 – 36: 17,8 cm
  • Größe 37 – 39: 18,5 cm
  • Ab Größe 40: mindestens 19 cm

3. Flex

Flex steht für Flexibilität und bezieht sich auf die Nachgiebigkeit des Longboards. Für unterschiedliche Gewichtsklassen eignen sich verschiedene Flexstufen.

  • Flex 1: hart, bis 120 kg
  • Flex 2: mittel, bis 75 – 80 kg
  • Flex 3: weich, bis 65 kg
Tipp: Für das Cruisen und Carven empfiehlt sich ein weicheres Board. Beim Downhill eignet sich eher ein höherer Härtegrad.

Rollen: Worauf kommt es bei Anfänger Longboard Rollen an?

Das Rollwerk ist ein wesentliches Kriterium beim Kauf eines Longboards. Die meisten Modelle haben einen Durchmesser von 65 mm – 77 mm. Kugellager sorgen dafür, dass sich die Rollen innerhalb der Achsen drehen können. Um Unfälle und Schäden am Board zu vermeiden, ist es wichtig, die Rollen regelmäßig zu pflegen.

Große Rollen?

Haben einen Durchmesser von mehr als 65 mm – 100 mm, bieten mehr Stabilität und können die erreichte Geschwindigkeit besser halten.

Für größere Rolle gibt es daher Boards mit Aussparungen, damit es nicht zu Berührungen von Deck und Wheel kommen kann. Während der Fahrt könnten solche Zusammenstöße zu Unfällen und Verletzungen führen.

Kleine Rollen?

Kleinere Wheels haben einen Durchmesser von 48 mm – 65 mm, beschleunigen schneller und sind wendiger.

Härtegrad?

Der Härtegrad (Dormeter) ist ebenfalls entscheidend. Harte Rollen sind schneller, bieten aber weniger Bodenhaftung. Weiche Rollen haben mehr Grip, sind aber nicht zum Sliden geeignet.

Die Härte der Wheels wird mithilfe der A-Skala angegeben. Sie reicht von 73A (sehr weich) bis 100A (sehr hart).

Achsen: Drop-Through vs. Top Mount für Anfänger Longboards?

Es wird zwischen zwei Montageformen unterschieden:

Drop Through

Drop-Through Longboards haben einen niedrigeren Schwerpunkt. Die Achsen werden von oben durch das Board montiert, wodurch das Brett näher an der Straße liegt. Diese Befestigungsart eignet sich besonders für Anfänger, da sie für ein sicheres Fahrgefühl sorgt.

Top Mount

Bei dieser Montageform sind die Achsen direkt unter dem Deck montiert. Hierdurch liegt das Board besonders gut in Kurven. Diese Art der Befestigung kommt häufig beim Carven oder Sliden zum Einsatz.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Welche Alternativen zum Anfänger-Longboard gibt es?

Die klassische Alternative zum Longboard sind Skateboards. Ähnlichkeiten, vor allem zum elektrischen Longboard, hat das sogenannte Hoverboard. Weitere Fortbewegungsmittel auf Rollen sind auch Inline-Skates, Rollschuhe und Scooter.

Was sind bekannte und gute Longboard Marken für Anfänger?

Zu den etablierten Marken zählen Apollo, Loaded, Arbor, Globe und Rayne. Für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis eignen sich die Modelle von Decathlon.

Was kostet ein gutes Anfänger Longboard?

Ein hochwertiges Longboard kostet zwischen 200 € – 400 €. Gute Einsteigermodelle gibt es bereits ab etwa 100 €.

Welches Longboard für Anfänger?

Lange und breite Boards sind für Anfänger geeignet. Die Rollen sind in der Regel eher groß und weich. Einsteiger können grundsätzlich auf jedem Longboard fahren. Unsere Empfehlungen zeigen beliebte Anfänger Modelle 2023 und erklären für wen welches Board geeignet ist.

Welche Longboardgröße für einen Anfänger?

Die richtige Größe hängt mit den individuellen Maßen des Fahrers zusammen. Empfehlenswert ist eine Boardgröße, die zu Schuhgröße und Fahrstil des Nutzers passt. In der Regel sollten die Decks eine Länge von 80 – 110 cm haben.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Simon

Experte für Lifestyle- und Outdoorsport
Simon ist sehr sportbegeistert. Er studiert Publizistik und spielt seit 15 Jahren Handball. Wenn er nicht in der Sporthalle steht, geht er gerne in die Natur oder schwingt sich auf sein Gravel-Bike.

Kommentar schreiben