5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Die 7 besten Offroad Elektro Longboards 2023?

offroad-longboard-header
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Simon

➥ Experte für Elektro-Longboards

Ich mag das Longboard fahren und halte Elektro-Offroad-Longboards für eine geniale Erfindung. Bei der Recherche nach den besten Modellen habe ich festgestellt, dass nicht alle Bretter gleich gut sind. Neben der Akkuleistung und Flex des Brettes spielen vor allem die Longboard Rollen eine tragende Rolle im Offroad-Gelände. Achte darauf, dass die Rollen groß und griffig sein, um auch auf unebenem Terrain eine gute Performance zu bieten.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Achsenbreite
  • Decklänge
  • Flexibilität
  • Reifendurchmesser
  • Belastbarkeit
  • Preis

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Auf der Suche nach einem Board, das jedem Terrain standhält? Offroad Elektro Longboards sorgen für Fahrspaß in jedem Gelände. Sie sind robuster und widerstandsfähiger als herkömmliche Longboards und werden mit einer Fernbedienung gesteuert.

Vorteile guter E-Offroad-Longboards:

Ob Schotter, Schlamm oder Gras, mit diesen Mountainboards stellt nichts davon ein Hindernis dar. Die größeren und flexibleren Räder sorgen auf Straßen für eine ruckelfreie und angenehmere Fahrt. BeyondSurfing zeigt in diesem Artikel die wichtigsten Eigenschaften, die ein gutes Offroad Board ausmachen.

Welche Offroad Elektro Longboards sind gut?

Die Merkmale des Boards müssen zu den eigenen Ansprüchen passen. BeyondSurfing stellt die Top 7 Offroad Elektro Longboards 2023 vor. In unserer Auswahl finden sich Produkte für jeden Typ und Geldbeutel.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Offroad Elektro Longboards 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Offroad Elektro Longboards im Überblick.
  4. Angebote: E-Longboards für Offroad heute im Angebot.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Offroad Elektro Longboards.

Die besten E-Longboards für Offroad 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig gute Produktempfehlungen sind. Unsere Bewertung berücksichtigt Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Ob High-Speed oder gemütlich, in dieser Liste ist für jeden etwas dabei:

1. Bestes Offroad Elektro Longboard Overall

Keine Produkte gefunden.

Was zeichnet das Board aus?

Dieses Modell der Marke SSCYHT bietet eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und eine Reichweite von 40 km. Das Deck besteht aus Kohlefaser und kann bis zu 120 kg tragen.

2. Bestes Offroad Elektro Longboard wasserdicht

Warum ist ein wasserdichtes Board sinnvoll?

Das SXT Board X2 ist vollständig wasserdicht und staubgeschützt. Es ist deshalb besonders für Fahrten in nasserem Terrain geeignet und macht auch vor Schlamm nicht halt.

3. Bestes Offroad Elektro Longboard mit Protektoren

Keine Produkte gefunden.

Warum sind Protektoren wichtig?

Das SSCYHT Longboard kommt mit Helm, Knie-, Ellbogen, und Handprotektoren. Sie schützen besonders bei hohen Geschwindigkeiten vor Verletzungen.

4. Bestes Offroad Elektro Longboard unter 1000 €

Keine Produkte gefunden.

Was kann dieses preiswertere Modell?

Das Modell der Marke Ninestep kommt mit einem leistungsstarken Nabenmotor. Es kann eine Steigung bis zu 20° bewältigen und ist für ein Gewicht bis zu 130 kg ausgelegt.

5. Bestes Offroad Elektro Longboard im Skateboard-Stil

Keine Produkte gefunden.

Was ist das Besondere an diesem Board?

Dieses Modell von SSCYHT hat ein Skateboard Deck. Das Board ist dadurch wendiger, bietet aber weniger Stehfläche. Um das auszugleichen, sind auf dem Deck Halterungen für die Füße befestigt.

6. Bestes Offroad Elektro Longboard für Stabilität

Keine Produkte gefunden.

Wodurch bietet dieses Board mehr Stabilität?

Der J&Z Elektro-Scooter besteht aus ganzen 10 Lagen robustem Ahornholz. Das Material sorgt für ein sehr stabiles Fahrverhalten, bietet zeitgleich auch genug Flexibilität für eine gute Steuerung.

7. Bestes Offroad Elektro Longboard unter 1500 €

Keine Produkte gefunden.

Was zeichnet dieses Board aus?

Das OFFA Elektro Skateboard gehört mit einem Preis von knapp 1400 € zu den preiswerteren Modellen auf dem Markt. Es überzeugt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h und einem widerstandsfähigen Ahorndeck.

Offroad Elektro Longboards Checkliste

  • Einsatzgebiet: Wo soll das Board zum Einsatz kommen? Es gibt Modelle, die speziell für unwegsames Gelände konzipiert sind. Andere Boards sind vielseitiger und eignen sich gleichermaßen für Straßen und Pfade.
  • Preis: Ein gutes Offroad E-Longboard kostet zwischen 700 € – 2000 €. Modelle unter 700 € haben oft minderwertige Komponenten und sind nur sehr kurzlebig.

    Hinweis: Die stetige Weiterentwicklung der E-Skate-Technologie sorgt dafür, dass zukünftig immer mehr Elektroboards zu günstigeren Preisen angeboten werden können.
  • Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung: Im Gelände ist die Beschleunigung wichtiger als die Höchstgeschwindigkeit. Das Board muss auf Schotterwegen und Grasflächen mit erhöhten Widerstand bestehen können.

    Die Höchstgeschwindigkeit wird erst bei Fahrten auf Straßen und befestigten Wegen entscheidend. Im Schnitt fahren Offroad E-Boards mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h.

    Tipp: Die Höchstgeschwindigkeit ist ab einem gewissen Grad Geschmackssache. Das Board sollte mindestens 20 km/h fahren. Für Speed-Junkies gibt es auch Modelle, die bis zu 45 km/h fahren.
  • Reichweite: Die gewünschten Strecken sollten mit einer Akkuladung erreichbar sein. Die Batterietechnologie entwickelt sich ständig weiter, aktuell liegt der Höchstwert bei einer Reichweite von 50 km.

    Tipp: Bei einem Besuch von Cafés, Bars oder Restaurants dürfen die Akkus sehr oft aufgeladen werden. Dieser Punkt kann bei der Routenplanung berücksichtigt werden.
  • Deck: Länge, Breite und Flex sind entscheidend für die Stabilität und das Fahrverhalten. Die besten Offroad Decks sind 90 cm – 110 cm lang und 20 cm – 24 cm breit. Kürzere Boards bieten nicht genug Stabilität und längere Boards sind zu schwer und unbeweglich.
  • Räder: Die Räder für alle Offroad Boards sind AT-Räder (All Terrain). Sie beeinflussen Stabilität, Haftung und Lenkung des Boards. Es gibt zwei unterschiedliche Arten Longboard Offroad Reifen:
    • Luftreifen: Luftreifen sind die beliebteste Radart. Es sind luftgefüllte Gummireifen, die meist einen Durchmesser von 15 cm – 20 cm haben. Ihr Vorteil ist, dass ihr Luftdruck jedem Terrain und Fahrstil angepasst werden kann.

      Nachteilig ist, dass der Luftdruck einmal in der Woche überprüft werden muss. Luftreifen können außerdem platt werden und die Fahrt beenden, wenn kein Pannen-Set dabei ist.

    • Luftlose Reifen: Luftlose Reifen sind aus Gummi und ahmen die Kompression von Luftreifen nach. Sie müssen nicht gewartet werden und können keinen Platten bekommen. Bei ihnen gibt es keinen Luftdruck, der dem Gelände angepasst werden kann.

      Hinweis: Es gibt unterschiedliche Profiltypen. Glatte Reifen eignen sich eher für Fahrten auf der Straße, während ein tiefes Profil für mehr Grip und Vortrieb im Gelände sorgt.
  • Motor: Es gibt zwei unterschiedliche Motorenarten:
    • Nabenmotor: Nabenmotoren sind direkt in den Rädern verbaut. Sie sind leise und erfordern keine Wartung, da sich kein Schmutz in ihnen absetzen kann. Ihre Leistung ist in der Regel etwas geringer als bei Riemenmotoren.
    • Riemenmotor: Riemenmotoren sind sehr leistungsstark. In Bezug auf Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung haben sie die Nase vorn. Riemenmotoren benötigen eine regelmäßige Wartung.

Ebenfalls interessant: Die besten Elektro-Longboards 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Offroad Elektro Longboards

Was kaufen andere? Entdecken Sie in unserer Bestseller-Liste die TOP 11 der am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)

Angebote: Offroad Elektro Longboards heute im Angebot

Jetzt sparen: Auf Amazon finden sich häufig Angebote mit hohen Rabatten. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote raus. Die Preisnachlässe sind oft nur kurze Zeit verfügbar.

(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

offroad-longboard-faq

Wie schnell kann ein Offroad Elektro Longboard fahren?

Longboards für Einsteiger und Kinder haben eine Höchstgeschwindigkeit von 15 – 20 km/h. Die schnellsten Boards fahren zwischen 40 – 50 km/h.

Sind Offroad Elektro Longboards in Deutschland erlaubt?

Das Fahren im Straßenverkehr ist in Deutschland nicht erlaubt. Hier dürfen die Boards nur auf Privat- und Firmengrundstücken genutzt werden.

Ob elektrische Offroad Longboards legal eingesetzt werden dürfen, hängt von den Zulassungsregelungen ab. Bisher gibt es keine Boards mit Straßenzulassung, da viele Longboards zu schnell sind und ihnen die nötige Lenk- bzw. Haltestange fehlt.

Ab welchem Alter kann man ein Offroad Elektro Longboard fahren?

Die hohen Geschwindigkeiten sind gefährlich für kleinere Kinder. Die meisten Hersteller empfehlen die Nutzung ab einem Alter von 14 Jahren.

Wie viel kostet ein gutes Offroad Elektro Longboard?

Für ein gutes Modell kostet zwischen 700 € – 2000 €. Nach oben gibt es bei diesen Longboards diesbezüglich keine Grenzen. Modelle unter 700 € haben oft keine sehr gute Qualität und halten nicht sehr lange.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4/5 - (5 votes)

Kommentar schreiben