Schlitten_mit_Lehne

Die 5 besten Schlitten mit Lehne 2023?

Wir verwenden Affiliate-Links und erhalten bei Einkäufen eine kleine Provision. Erfahren Sie mehr über uns.

Der Winter steht vor der Tür und Sie möchten auch Kleinkindern die Möglichkeit bieten, den Schnee auf einem Rodelschlitten zu genießen? Dann eignen sich Schlitten mit Lehne.

Welche Holzschlitten mit Rückenlehne sind gut?

Damit es nicht zu Fehlkäufen kommt, informiert BeyondSurfings Checkliste über alle Faktoren, die beim Kauf eines Schlittens mit Lehne berücksichtigt werden müssen. Außerdem stellen wir 5 der besten Schlitten mit Rückenlehne aus verschiedenen Kategorien vor.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Schlitten mit Lehne 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Schlitten mit Lehne im Überblick.
  4. Angebote: Schlitten mit Lehne heute im Angebot.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Schlitten mit Lehne.

Die besten Holzschlitten mit Lehne 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig gute Produktempfehlungen sind. Unsere Auswahl berücksichtigt Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die Erfahrungen unserer Experten. Über Uns.

Ein guter Schlitten mit Lehne bietet Kindern Spaß und Sicherheit beim Rodeln. Mit den folgenden Modellen sind Sie garantiert auf der sicheren Seite:

1. Bester Holzschlitten mit abnehmbarer Lehne

ANGEBOT
IMPWOOD Holzschlitten mit Rückenlehne*
  • Holzschlitten, 90 cm, mit Zugseil und Rückenlehne (abnehmbar)
  • aus Buchenholz, naturlackiert
  • Die Sitzfläche besteht aus Buche-Massivholzleisten. Die Rückenlehne ist...
  • Länge: 88 cm, Breite: 38 cm, Höhe: 35 cm
  • Belastbarkeit: max. 100 kg

Was zeichnet das Produkt aus?

Mit einer Länge von 90 cm bietet der Schlitten von Impwood genug Platz für Kinder jeden Alters. Die Rückenlehne sorgt für eine erhöhte Sicherheit und kann bei Bedarf abgenommen werden. Mit der angebrachten Leine kann er ohne großen Kraftaufwand den Hang hinaufgezogen werden.

2. Bester Schlitten mit Lehne

ANGEBOT
Kinderschlitten Buchenholz mit Rückenlehne*
  • Massiver Holzschlitten aus Buchenholz inkl. Rückenlehne naturlackiert.
  • Die Rückenlehne kann bei Bedarf jederzeit mit wenig Handgriffen abmontiert werden.
  • Die Sitzfläche besteht aus Buche-Massivholzleisten. Die Kufen sind mit einem dicken...
  • Der Schlitten ist altersneutral, da sowohl kleine als auch etwa größere Kinder auf...
  • Höhe mit Lehne: 39 cm, Breite: 32 cm, Länge: 88 cm, Höhe der Rückenlehne: 19 cm

Was zeichnet das Produkt aus?

Der Schlitten besteht aus hochwertigem Buchenholz und ist dadurch besonders robust. Er wurde mit Naturlack behandelt und ist gegen Feuchtigkeit geschützt. Der Schlitten ist groß genug, um kleinen und großen Kindern viel Fahrspaß zu ermöglichen.

3. Bester Schlitten mit Rückenlehne und Fußsack

ANGEBOT
Goldkids Holzschlitten mit Rückenlehne*
  • Massiver Holzschlitten aus Buchenholz inkl. Rückenlehne naturlackiert +...
  • Die Rückenlehne kann bei Bedarf jederzeit mit wenig Handgriffen abmontiert werden.
  • Die Sitzfläche besteht aus Buche-Massivholzleisten. Die Kufen sind mit einem dicken...
  • Der Schlitten ist altersneutral, da sowohl kleine als auch etwa größere Kinder auf...
  • Winterfußsack Außenbezug: Polyester, Innenbezug: Lammwolle

Was zeichnet das Produkt aus?

Der Winterfußsack, der bei diesem Schlitten inklusive ist, wärmt auch bei kühlen Temperaturen. Das Modell ist in 7 verschiedenen, farbenfrohen Designs erhältlich und verfügt über eine abnehmbare Rückenlehne. Die Kufen sind mit verzinktem Blech beschlagen und sorgen für gute Gleiteigenschaften auf dem Schnee.

4. Bester Schlitten mit Lehne und Sack zum Schieben

Skyline Holzschnlitten mit Rückenlehne Kinder*
  • Holzschlitten aus Buchenholz, naturlackiert mit Metallgleitschiene inkl. Rückenlehne...
  • Die Sitzfläche besteht aus Buche-Massivholzleisten. Die Rückenlehne ist...
  • Durch höhere Lehne optimal für ganz kleine und etwas größere Kinder. So können...
  • Sehr stabile Konstruktion. Sicherheitsgurt enthalten. Handgefertigt in UE.
  • Rückenlehne mit Sicherheitsgurt / Fusssack mit Innenfutter aus echter Schafswolle.

Was zeichnet das Produkt aus?

Der Schlitten von Skyline hat alles, was sich Rodler wünschen können. Der gefütterte Fußsack sorgt für einen hohen Komfort, wobei der angebrachte Gurt für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt.

5. Bester Schlitten mit Lehne, Fußsack und Gurt

Skyline Holzschlitten für Kinder mit Rückenlehne*
  • Holzschlitten aus Buchenholz, naturlackiert mit Metallgleitschiene inkl. Rückenlehne...
  • Die Sitzfläche besteht aus Buche-Massivholzleisten. Die Rückenlehne ist...
  • Durch höhere Lehne optimal für ganz kleine und etwas größere Kinder. So können...
  • Sehr stabile Konstruktion. Rückenlehne mit Sicherheitsgurt. Handgefertigt in UE.
  • Schiebestange aus Holz, leichte und schnelle Montage. / Fusssack mit Innenfutter aus...

Was zeichnet das Produkt aus?

Mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Designs ist dieser Schlitten für jeden Geschmack geeignet. Er besitzt einen Fußsack, eine Lehne und einen Gurt, die das Modell zu einem sehr komfortablen und sicheren Kinderschlitten machen.

Schlitten mit Lehne Checkliste

  • Sicherheit: Besonders sicher sind Produkte, die den TÜV Test bestanden haben. Außerdem ist es wichtig, dass die Befestigung der Schlittenlehne stabil und einfach zu bedienen ist.
  • Material: Damit sowohl der Rodel als auch die Lehne ausreichend stabil sind, eignet sich Holz, wie zum Beispiel Buchenholz. Die Lehne kann neben Holz auch aus Kunststoff bestehen. Neben einem robusten Lattensitz kann der Schlitten, für mehr Komfort, mit einem Gurtsitz bzw. mit einem Stoffbezug ausgestattet sein.
  • Art: Die meisten Schlitten mit Lehne besitzen die Form eines Davoser Schlittens oder eines Hörnerrodels. Hörnerschlitten mit Rückenlehne sind oft schneller. Die Kufen sind vorne wie Hörner gebogen und können zum Festhalten genutzt werden.
  • Eignung: Je nach der Länge und der Belastbarkeit kann ein Schlitten mit Rückenlehne von einer oder von mehreren Personen genutzt werden. Des Weiteren kann anhand dieser Merkmale erkannt werden, ob der Schlitten auch für Erwachsene geeignet ist. Teilweise geben Hersteller ein Mindestalter an, dass auf jeden Fall beachtet werden sollte.
    Gut zu wissen: Für Kleinkinder bieten sich Modelle an, die neben der Lehne einen Sicherheitsgurt besitzen. Schlitten mit Lehne und Gurt sorgen bei Kleinkindern für die höchstmögliche Sicherheit und Stabilität.
  • Features:
    • Ein Zugseil ermöglicht es, den Schlitten mit Lehne problemlos einen Hang hochzuziehen. Wer also Rodeln möchte, sollte auf ein Zugseil achten. Dieses kann außerdem zum Festhalten genutzt werden.
    • Ein Schlitten mit Lehne und Schieber eignet sich hingegen, um Kleinkinder spazieren zu fahren.
    • Ein Fußsack hält die Kinder in dem Schlitten mit Lehne warm. Er schützt vor Kälte, Wind und Feuchtigkeit.
Tipp: Wer eines oder mehrere dieser Extras möchte, kann nach einem Schlitten mit Lehne Set mit dem entsprechendem Zubehör Ausschau halten. Diese Angebote sind praktisch und bieten meist viel zu einem verhältnismäßig günstigen Preis.

Schon gewusst? Die beliebtesten Schlitten 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Schlitten mit Lehne

Was kaufen andere? Entdecken Sie in unserer Bestseller-Liste die TOP 11 der am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 19.03.2023.)

Angebote: Schlitten mit Lehne heute im Angebot

Jetzt sparen: Auf Amazon finden wir häufig günstige Angebote mit hohen Rabatten. Daher suchen wir für Sie täglich die besten Sparangebote mit den höchsten Preisnachlässen raus. Oft sind Angebote nur kurze Zeit verfügbar.

(**Letzte Aktualisierung am 19.03.2023.)

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was für Vorteile haben Schlitten mit Lehne?

Durch eine Rückenlehne wird der Schlitten sicherer und bietet dem Kind mehr Stabilität. Sie vermindert die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind aus dem Schlitten fällt.

Ab wieviel Jahren kann ein Kind den Schlitten mit Rückenlehne selbständig benutzen?

Ein Kind darf erst dann alleine auf dem Schlitten mit Rückenlehne rodeln, wenn es diesen problemlos steuern und bremsen kann.

Welcher Schlitten mit Lehne ist am besten geeignet für Kleinkinder?

Für Kleinkinder eignen sich Kinderschlitten mit Rückenlehne und einem Sicherheitsgurt. Ist der Schlitten mit Lehne außerdem mit einem Schieber ausgestattet, kann dieser als Kinderwagenersatz bei Schnee verwendet werden.

Wie eine Rückenlehne für Schlitten selber bauen?

Wer eine Schlittenlehne selber bauen möchte, kann im Internet nach entsprechenden Anleitungen suchen. Wie aus Holzresten und Schrauben mit einer Stichsäge, einem Akkuschrauber und Schleifpapier eine DIY Kinderlehne gebaut werden kann, wird hier erklärt.

  1. Holzbretter anschrägen
  2. Rückenlehne zusammenschrauben
  3. Löcher im Schlitten vorbohren
  4. Lehne am Schlitten befestigen
  5. Armlehnen anbringen
  6. Schleifen

Welche Alternativen gibt es zu Schlitten mit Lehne?

Wer bereits einen Schlitten ohne Lehne zu Hause hat, kann eine Lehne für den Schlitten dazukaufen. So können vorhandene Holzschlitten mit einer Rückenlehne an kleine Kinder angepasst werden. Beliebt ist zum Beispiel diese Colint Schlittenlehne.

Wo gibt es Schlitten mit Rückenlehnen zu kaufen?

Schlitten mit Rückenlehne können online oder in Geschäften für Wintersport gekauft werden. Teilweise bieten auch Supermärkte Schlitten mit einer Rückenlehne an. Beliebt sind Modelle von Colint, Davos und Hudora.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Lilly

Expertin für Schwimmen, Eislaufen und Wintersport
Lilly hat schon viele Stunden ihres Lebens auf Schlittschuhen verbracht. Wenn sie nicht gerade fürs Studium am Laptop sitzt, ist sie gerne in der Natur unterwegs oder genießt die eisige Winterluft beim Eislaufen und Skifahren.

Kommentar schreiben