5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Die 7 besten Skirucksäcke 2024?

von Lilly Schuster

skirucksack-header
Wenn Du über Links auf unserer Website einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

Ein Skirucksack ermöglicht es Personen, wichtige Ausrüstung und Verpflegung zu transportieren, im besten Fall ohne diese zu sehr einzuschränken und zu fordern. Dabei sind Faktoren, wie ein guter Sitz und eine praktische Aufteilung, wichtig.

Den perfekten Skirucksack finden:

Unsere Checkliste hilft jedem, den besten Skirucksack zu finden, der am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Außerdem stellen wir in unserer Empfehlungsliste die sieben beliebtesten Modelle 2024 vor und erklären, was die Angebote auszeichnet.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Skirucksäcke 2024 im Vergleich.
  2. Checkliste: Diese Mermale sind im Test wichtig.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Skirucksäcke im Überblick.
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Skirucksäcken.

Die besten Skirucksäcke 2024 im Vergleich

Wie wurde bewertet? Unsere Experten recherchieren und bewerten jede Empfehlung gründlich. Dabei berücksichtigen wir die wichtigsten Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen, die eigenen Erfahrungen und vieles mehr. So arbeiten wir.

Mit den folgenden Skirucksack Empfehlungen findet jeder den perfekten Rucksack für den nächsten Skiurlaub.

1. Bester Skirucksack mit guter Aufteilung

Komfortabel
Mammut Nirvana 25 Skitourenrucksack*

    Der hochwertige Skirucksack der Marke Mammut besteht zu 75 % aus recyceltem Polyester, wodurch er sehr strapazierfähig und flexibel ist, aber trotzdem robust bleibt. Der Rücken und die Schultergurte sind angenehm gepolstert, wodurch ein sehr guter Tragekomfort gegeben ist.

    Was wir mögen:

    • Kapazität
    • Tragekomfort
    • Material
    • Gewicht
    Was wir nicht mögen:

    • Preis

    Warum wir es mögen: Dieser Skitourenrucksack ermöglicht es, alle Ausrüstungsbestandteile gut zu verstauen und leicht zu erreichen. Er ist mit einem praktischen Brillenfach und einer Skihalterung ausgestattet.

    Empfohlen für: Dieser Skirucksack eignet sich durch sein hohes Fassungsvermögen von 25 Litern vor allem für längere Skitouren.

    2. Bester Skirucksack mit Ski und Snowboard Transportsystem

    Geräumig
    CMP Rucksack Freewind 40 L Touring Backpack*

      Dieser große Skirucksack bietet ein Volumen von 40 Litern und besteht komplett aus Polyester. Dadurch ist er wasserdicht, robust und gleichzeitig leicht. Dennoch wiegt er durch seine Größe 1,2 kg und dadurch mehr als andere Skirucksäcke.

      Was wir mögen:

      • Kapazität
      • Langlebigkeit
      • Tragekomfort
      • Halterungen
      Was wir nicht mögen:

      • Gewicht

      Warum wir es mögen: Dieser Skirucksack überzeugt durch eine gute Aufteilung und einem Transportsystem für die Skier oder das Snowboard. Er besitzt ein praktisches Innenfach für Wertsachen und eine integrierte Signalpfeife.

      Empfohlen für: Der Rucksack eignet sich besonders, wenn ein geräumiger Skirucksack mit Ski- oder Snowboardhalterung gesucht wird.

      3. Bester Skirucksack für Damen

      Recycelt
      Dakine Heli Pro 20 L Rucksack*

        Der Skirucksack der Marke Dakine besteht zu 100 % aus recyceltem Polyester, wodurch er robust, langlebig und gleichzeitig angenehm zu tragen ist. Der Tragekomfort wird durch die gute Passform und Polsterung am Rücken und den Schultergurten zusätzlich erhöht.

        Was wir mögen:

        • Fassungsvermögen
        • Passform
        • Tragekomfort
        Was wir nicht mögen:

        • Preis

        Warum wir es mögen: Die Passform des Rucksacks ist speziell für Damen gedacht und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Er bietet sowohl eine vertikale, diagonale als auch horizontale Tragemöglichkeit für Snowboards oder Skier.

        Empfohlen für: Der Rucksack eignet sich besonders für kurze Skiausflüge und für Damen.

        4. Bester vielseitige Skirucksack

        Preiswert
        TOMSHOO Fahrradrucksack*

          Durch das hochwertige Polyester-Material ist der Rucksack reißfest, langlebig und mit einem Gewicht von ca. 900 g sehr leicht. Dank der Rückenpolsterung und der angenehmen Schultergurte ist er sehr bequem. Das Material ist allerdings nicht sehr atmungsaktiv.

          Was wir mögen:

          • Fassungsvermögen
          • Tragekomfort
          • Vielseitigkeit
          • Preis
          Was wir nicht mögen:

          • Atmungsaktivität

          Warum wir es mögen: Der Rucksack ist wasserdicht und mit zahlreichen kleinen Taschen und einer Helmabdeckung ausgestattet. Am Rücken besitzt er praktische, reflektierende Streifen, welche bei Nacht sehr nützlich sind.

          Empfohlen für: Dieser mittelgroße Skirucksack ist gut für kleinere Skitouren, aber auch zum Fahrradfahren, Wandern und anderen Outdoor Aktivitäten nutzbar.

          5. Bester Skirucksack mit Lawinenairbag

          Nützlich
          Ortovox Herren Free Rider 22*

            Der Skirucksack hat ein Fassungsvermögen von 22 Litern und praktische Halterungen für Schneeschuhe, Snowboards, Skistöcke und Eispickel. Er besteht aus reißfestem Polyester, wodurch der Rucksack sehr flexibel und gleichzeitig langlebig ist.

            Was wir mögen:

            • Langlebigkeit
            • Komfort
            • Tragegriff
            • Lawinenschutz
            Was wir nicht mögen:

            • Preis

            Warum wir es mögen: Dieser Skirucksack ist mit seinem Lawinenairbag, der Ski- und Snowboardhalterung und den Rückenprotektoren perfekt für anspruchsvolle Skitouren geeignet. Durch die verschiedenen Gurte ist die Größe gut einstellbar.

            Empfohlen für: Dieser Rucksack eignet sich, wenn ein praktischer Rucksack mit Lawinenairbag gesucht wird.

            6. Bester Skirucksack mit Trinkblasinkompatibilität

            Günstig
            Local Lion Dahrradrucksack Skirucksack klein*

              Der Rucksack besteht aus leichtem Polyester, welches dem Rucksack die robuste, aber gleichzeitig flexible Eigenschaft gibt. Die Doppel-S-Form am Rücken sorgt für eine besonders bequeme Passform. Die Schultergurte sind ebenfalls angenehm gepolstert.

              Was wir mögen:

              • Langlebigkeit
              • Tragekomfort
              • Gewicht
              • Preis
              Was wir nicht mögen:

              • Fassungsvermögen

              Warum wir es mögen: Der Rucksack überzeugt mit seinem leichten Gewicht von nur 460 g und der Kompatibilität für Trinksysteme. Das bequeme und einfache Design des Rucksacks sorgt für eine gute Passform und idealen Tragekomfort, dafür hat er nur ein Volumen von 6 Litern.

              Empfohlen für: Dieser Rucksack eignet sich perfekt für kleine Skitouren, sowie andere Outdoor-Aktivitäten.

              7. Bester Skirucksack mit Helmhalterung

              Hochwertig
              Deuter Race 8*

                Der Rucksack der Marke Deuter bietet ein Fassungsvermögen von 8 Litern und besitzt eine hervorragende Belüftung und sicheren Sitz am Rücken. Er ist mit einer Vorrichtung für Trinksysteme ausgestattet und besteht aus besonders robustem Nylon.

                Was wir mögen:

                • Tragekomfort
                • Materialqualität
                • Passform
                • Gewicht
                Was wir nicht mögen:

                • Fassungsvermögen

                Warum wir es mögen: Durch die einstellbaren Schulter- und Hüftgurte sitzt der Skirucksack besonders gut. Die Netzelemente am Rücken machen ihn gleichzeitig sehr bequem und atmungsaktiv. Für zusätzliche Sichtbarkeit bei Nacht sind reflektirerende Elemente am Rücken angebracht.

                Empfohlen für: Der Rucksack ist nicht nur beim Skifahren, sondern auch als Wanderrucksack oder beim Fahrradfahren nützlich.

                Skirucksack Checkliste: Diese Mermale sind im Test wichtig

                • Kapazität: Die Kapazität eines Skirucksacks wird in Litern angegeben. Je nachdem, wie lange der Skitrip ist und wo dieser stattfindet, eignen sich unterschiedliche Größen.
                  • Groß: Große Skirucksäcke mit einer Kapazität über 35 Liter werden hauptsächlich für mehrtägige Skitouren mit Übernachtungen benötigt. Sie bieten ausreichend Platz, sind jedoch auch sperriger und schwerer.
                  • Mittel: Skirucksäcke mit einer Kapazität von 20 L, 25 L, 30 L oder 35 L sind perfekt für eintägige Skiausflüge abseits der Piste. So kann genügend Proviant und Equipment für einen sicheren und angenehmen Trip eingepackt werden.
                  • Klein: Kleine Skirucksäcke mit weniger als 20 L Kapazität eignen sich nur begrenzt für Skitrips abseits der Piste. Sie bieten Platz für etwas Verpflegung und ein wenig Ausrüstung, wie ein zweites Paar Handschuhe, aber nicht viel mehr. Üblich sind zum Beispiel Skirucksäcke mit einer Kapazität von 5,6,10,12,15,16, 18 oder 20 Litern.
                • Größe & Passform: Skirucksäcke werden unisex oder speziell für Damen angeboten, sodass jeder ein passendes Modell finden kann. Während häufig nur eine Größe angeboten wird, gibt es auch Hersteller, die ihre Unisex Modelle in zwei verschiedenen Größen verkaufen.
                • Features: Gerade bei längeren Skitouren abseits der Pisten sind die folgenden Extras praktisch:
                  • Eine Trinkblase hilft dabei, auch auf längeren Skitouren immer genug trinken zu können.
                  • Ein Lawinenairbag kann die Lawinenschutzausrüstung ergänzen.
                  • Wer die Ski für Teile des Trips ausziehen und tragen muss, profitiert von einem Rucksack mit Ski Tragesystem.
                  • Eine Helmhalterung ermöglicht es, den Skihelm problemlos am Rucksack zu befestigen.
                  • Ausreichend Taschen erleichtern es, die Ausrüstung gut erreichbar und ordentlich zu verstauen. Praktisch ist zum Beispiel eine extra Tasche für die Skibrille.
                • Design: Skirucksäcke können in verschiedenen Designs gekauft werden, sodass jeder einen Rucksack nach dem eigenen Geschmack findet. Beliebt sind häufig schlichte, schwarze oder dunkle Modelle. Auch Skirucksäcke in bunten Farben, wie rot oder rosa, oder mit Prints werden jedoch angeboten.

                Ebenfalls interessant: Die besten Skitourenrucksäcke 2024.

                Bestseller: Die beliebtesten Skirucksäcke

                Was kaufen andere? In unserer Bestseller-Liste stellen wir die TOP 11 der am meisten gekauften Angebote vor. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

                (**Letzte Aktualisierung am 6.06.2024.)

                FAQ: Häufige Fragen und Antworten

                skirucksack-faq

                Wozu braucht man einen Skirucksack?

                Wer auf der Piste, mit Lifts und der nächsten Berghütte in der Nähe Ski fährt, benötigt nicht zwingend einen Skirucksack. Bei längeren Skitouren abseits der vorbereiteten Pisten ist ein guter Skirucksack jedoch essenziell. Ein wasserfester, gut aufgeteilter Skirucksack kann dann wichtige Ausrüstung und Proviant verstauen und trocken halten, ohne die Person stark zu behindern.

                Wie groß sollte der Skirucksack sein?

                Die Größe des Skirucksacks muss vom genauen Verwendungszweck abhängig gewählt werden. Für mehrtägige Skitouren eignen sich Rucksäcke mit einer Kapazität von mindestens 35 Litern. Wer nur einen Tag unterwegs ist, kann zu Modellen zwischen 20 und 35 Litern greifen. Kleinere Rucksäcke eignen sich nur für Snacks und etwas Ersatzausrüstung, nicht jedoch für Skitouren abseits der Pisten.

                Was sollte in ein Skirucksack rein?

                Das hängt von dem genauen Verwendungszweck ab. Es können lediglich ein paar Snacks und ein zweites Paar Handschuhe eingepackt werden. Wer jedoch auf längere Touren abseits der Piste geht, benötigt zum Beispiel mehr Ausrüstung, mehr Verpflegung und eine gute Lawinenschutzausrüstung. Der Rucksack muss also entsprechend der Tour gepackt werden.

                Gibt es unterschiede in Skirucksäcken für Herren und Damen?

                Teilweise werden spezielle Damenmodelle mit angepasster Passform angeboten. Es gibt jedoch auch zahlreiche unisex Modelle.

                Welcher Skirucksack ist am besten?

                Der Testsieger muss nicht immer der Skirucksack sein, der auch zu den eigenen Bedürfnissen am besten passt. Wichtiger ist es, darauf zu achten, dass der Skirucksack individuell gut sitzt und die eigenen Ansprüche erfüllt.

                Stiftung Warentest und Ökotst haben bisher keine Skirucksäcke getestet. Unsere Empfehlungen zeigen gute Skirucksäcke und mit Erklärungen zu ihren Vor- und Nachteilen.

                Welcher Skirucksack ist der richtige für mich?

                Der richtige Skirucksack sitzt gut und passt zu der geplanten Skitour. Mit unseren Empfehlungen ist das perfekte Modell schnell gefunden.

                Wie viel passt in einen Skirucksack?

                Je nach Modell und gedachtem Verwendungszweck kann ein Skirucksack eine Kapazität von bis zu 55 Litern besitzen.

                Wie schwer ist ein Skirucksack?

                Das Gewicht eines Skirucksacks hängt unter anderem von der Rucksackgröße und natürlich dem Inhalt ab. Es sollte darauf geachtet werden, dass der gepackte Rucksack nicht mehr als 20–25 % des eigenen Körpergewichts wiegt.

                Wer ist der beste Hersteller für Skirucksäcke?

                Zu den beliebtesten Marken und Herstellern für Skirucksäcke gehören die folgenden:

                • Race
                • Rossignol
                • Quicksilver
                • Quecha
                • Peak Performance
                • Reverse
                • Stöckli
                • Salomon
                • Mammut
                • Nitro
                • Nordica
                • North Face
                • Deuter
                • Vaude

                Was kostet ein guter Skirucksack?

                Je nach Ausstattung und Größe kosten Skirucksäcke 20 bis 150 €. Skirucksäcke mit Lawinenairbag kosten beispielsweise mehr als kleine Rucksäcke ohne zusätzliche Funktionen. Worauf beim Kauf geachtet werden muss, erklären wir in unserer Checkliste.

                Welche Alternativen zu Skirucksäcken gibt es?

                Alternativ empfehlen sich ebenfalls Snowboardrucksäcke. Diese haben die gleichen Vorteile wie Skirucksäcke, bieten meist aber Zusatzfunktionen wie Halterungen, welche allerdings auch für die Skier genutzt werden können.

                Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Skirucksäcken?

                Nein, bisher gibt es noch keinen Testsieger oder Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Skirucksäcken. In unserer Bestsellerliste sind jedoch die beliebtesten und besten Produkte dieser Kategorie zu finden.

                Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wir nehmen nur Produkte auf, die unserer Meinung nach nützlich sind. Wie wir arbeiten

                *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

                Quellen & hilfreiche Webseiten

                Lilly Schuster

                Expertin für Schwimmen, Eislaufen und Wintersport
                Lilly hat schon viele Stunden ihres Lebens auf Schlittschuhen verbracht. Wenn sie nicht gerade fürs Studium am Laptop sitzt, ist sie gerne in der Natur unterwegs oder genießt die eisige Winterluft beim Eislaufen und Skifahren.

                Bewerte diesen Beitrag:

                4.8/5 (4 Bewertungen)

                Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

                Danke! Verpasse keine Neuigkeiten mehr...

                Folge uns auf Social Media!

                Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

                Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

                Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

                Kommentar schreiben