Alleine Kanu fahren macht Spaß, aber zu zweit Kanu fahren macht doppelt so viel Spaß. Ein 2er-Kanu ist die Lösung. Mittlerweile gibt es neben den soliden Paddelbooten ebenfalls aufblasbare Schlauchboote. Diese haben sich besonders im Freizeitsportbereich erfolgreich etabliert.
2er-Kanu, Kajak oder Kanadier?
In der Fachsprache wird meist von einem Kanadier gesprochen. Umgangssprachlich werden die Begriffe Kanu, Kajak und Kanadier jedoch größtenteils synonym verwendet. Es handelt sich dabei um ein Boot, welches mit einem Paddel angetrieben wird. Ursprünglich wurden Kanus von der nordamerikanischen indigenen Bevölkerung als Fortbewegungsmittel eingesetzt.
Das beste 2er-Kanu:
Wer im Urlaub die Umgebung vom Wasser aus bestaunen möchte, macht mit einer Kanu-Tour nichts verkehrt. Ein 2er-Kanu ist ideal für einen Perspektivwechsel. Neben dem Spaß-Aspekt hat es zudem noch viele gesundheitliche Vorteile. Es stärkt die Muskulatur und verbessert die Ausdauer. Unsere Empfehlungsliste stellt die beliebtesten Modelle 2023 vor und erleichtert so die Kaufentscheidung. In BeyondSurfings Checkliste werden die wichtigsten Kaufkriterien erklärt. Mit den dort genannten Tipps findet jeder ein passendes 2er-Kanu für den nächsten Paddelausflug.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten 2er-Kanus 2023.
- Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
- Bestseller: Die beliebtesten 2er-Kanus im Überblick.
- Angebote: 2er-Kanus heute im Angebot.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu 2er-Kanus.
Die besten 2er-Kanus 2023
1. Bestes 2er-Kanu für Unterwasserbeobachtungen
- Stabiles, aufblasbares Sit on Top Kajak für 2 Personen inkl. Spannbänder am Heck...
- Das kompakte Boot hat ein geschütztes Jumbo-Ventil für einfaches...
- Die 2 Kajak Sitze haben eine hohe Rückenlehne für mehr Komfort und lassen sich...
- Das Sit on Top hat eine extrem robuste Nylon-Außenhülle, 2 PVC-Seitenkammern und...
- Abmessungen : 296 x 84 cm, Gewicht: 8,5 kg, Tragkraft: 150kg, Lieferumfang:...
Warum ist dieses Produkt das beste?
Dieses aufblasbare 2er-Kanu verfügt über verstellbare Sitze mit extra hoher Rückenlehne für maximalen Sitzkomfort. Sein integriertes Bugfenster ermöglicht spannende Unterwasserbeobachtungen. Zudem verfügt es über praktische Spannbänder, um Gepäck und Schnorchelausrüstung sicher zu verstauen.
2. Bestes stabiles 2er-Kanu
- Vielseitig einsetzbares High Performance Kajak aus Dropstitch
- Unser Skinfox 4-Tech L-CORE Kajak ist schneller|stabiler|steifer als vergleichbare...
- Hochwertiges Gewebematerial - 4-TECH L-CORE bekannt durch Skinfox Supboards
- Verfügt über drei Hochdruckluftkammern - Sicherheit auf dem Wasser
- SKINFOX - ein Familienunternehmen aus Bayern
Was zeichnet dieses 2er-Kanu aus?
Bei diesem aufblasbaren Kanu sorgt eine vierte Seitenlayer für maximale Stabilität und eine hohe Traglast. Durch die Drop-Stitch-Technologie kommt es einem Hartschalenmodell sehr nahe. Das verwendete Material ist sowohl süß- als auch salzwassertauglich.
3. Bestes aufblasbares 2er-Kanu
- Stabiles, aufblasbares Kajak für 2 Erwachsene in der klassischen Kanuform mit...
- 2er Kanu mit Boston Ventilen für einfaches Aufpumpen und Luftablassen
- Die 2 Kajak Sitze sind aufblasbar, einfach zu verstellen/herauszunehmen und bieten...
- Das kompakte Kanu hat eine robuste Polyester-Außenhülle mit abgeklebten Nähten, 2...
- Abmessungen Kajak aufgeblasen: 314 x 88 cm, Gewicht: 12 kg, Tragkraft: 165 kg,...
Was sind die Vorteile eines aufblasbaren Kanus?
Hauptmerkmal dieses aufblasbaren Modells sind seine hochgezogenen Seitenwände, die für mehr Sicherheit auf dem Wasser sorgen. Zusätzlich schützen die abgeklebten Nähte vor Eindringen von Feuchtigkeit. Zwei ergonomische Tragegriffe erleichtern den Transport.
4. Bestes Zweierkajak-Set
Womit überzeugt dieses 2er-Kanu-Set?
Dieses Set beinhaltet zwei Paddel, eine praktische Tragetasche sowie eine Fußpumpe zum schnellen Aufblasen des Kanus. Die breite Form des Kanus verleiht ihm besonders viel Stabilität auch in unruhigen Gewässern.
5. Bestes 2er-Kanu mit Luftpumpe
- Das durchsto und uv resistent für lange haltbarkeit ist
- Suchen Sie sich einen sauberen Bereich ohne Steine oder scharfe Gegenstände. Rollen...
- Pumpen Sie die Kammern entsprechend der Zahlenfolge auf den Ventilen auf (wichtig...
- Achtung: Kaltes Wetter zieht die Luft zusammen und erfordert möglicherweise mehr...
Warum ist ein 2er-Kanu mit Luftpumpe sinnvoll?
Dieses Kanu ist mit zwei doppelseitigen Paddeln und einer Luftpumpe ausgestattet. Diese ermöglicht ein schnelles Befüllen des Kanus mit Luft. Das verwendete Material ist UV-resistent und wasserfest.
6. Bestes 2-er-Kajak mit verstellbaren Sitzen
- Größe: 330 x 86 x 48 cm, für 2 Personen
- Verstellbare Sitze,Tragegriffe
- Strapazierfähiges PVC, Hochwertige beschichtete Nylon-Hülle
- Finnen, Klemmen zur Paddelsicherung, abnehmbare Stautasche
- Inhalt: 1 Kajak, 2 Doppelpaddel, 1 Handpumpe, 1 Stautasche, 1 Reparaturflicken
Was macht dieses 2er-Kanu besonders?
Dieses Kanu für zwei Personen besteht aus strapazierfähigem PVC. Zudem verfügt es über eine abnehmbare Stautasche und verstellbare Sitze. Im Lieferumfang sind ebenfalls Reparatur-Flicken enthalten, sodass Beschädigungen direkt beseitigt werden können.
7. Bestes 2er-Kanu mit hohem Komfort
- Länge: 320 cm
- Breite: 95 cm
- Gewicht: 15 kg
- Maximalbelastung: 155 kg
- max 2 Passagiere
Warum lohnt sich der Kauf dieses 2er-Kanus?
Dieses 2er-Kanu bietet dank seiner breiten Form maximalen Komfort. Damit steht dem Wasserspaß nichts mehr im Wege. Die maximale Belastung liegt bei 155 Kilogramm. Das Kanu ist ideal für den Einsatz auf Flüssen und Seen.
2er-Kanu Checkliste
- Zubehör: Mit dem richtigen Zubehör steht dem nächsten Ausflug nichts im Weg:
- Paddel: Ein Kanu funktioniert wie ein Paddelboot. Ein 2er-Kanu kann sowohl alleine als auch zu zweit gepaddelt werden. Hierzu wird ein gutes Stechpaddel benötigt. Der Vordermann übernimmt dabei die Rolle eines Motors, wohingegen der Hintermann die Paddelbewegung rhythmisch unterstützt.
- Tragetasche: Eine Tragetasche ist nur für aufblasbare Kanus relevant. Im nicht-aufgepumpten Zustand ist es wichtig, dass das Kanu sorgfältig verstaut wird, um es vor Beschädigungen durch spitze Gegenstände zu schützen. Eine Tragetasche bietet Schutz und erleichtert den Transport des Kanus. In den meisten Fällen ist sie im Lieferumfang des Kanus enthalten.
- Slippwagen: Ein solcher Wagen dient dem Transport von Hartschalen-Kanus. Er hilft dabei, das Kanu vom Auto bis zum Wasser zu bringen, ohne es händisch tragen zu müssen. So kann wichtige Muskelkraft gespart werden.
- Reparatur-Kit: Insbesondere aufblasbare Kajaks neigen zu Beschädigungen durch spitze Gegenstände oder Felsen im Wasser. Daher liegt den meisten Kanus ein Reparatur-Kit mit den nötigen Utensilien bei.
- Luftpumpe: Natürlich können die Luftkammern des Kanus auch mit dem Mund aufgeblasen werden. Allerdings stellt dies einen unnötigen Zeitaufwand dar. Eine Luftpumpe, die händisch oder mit dem Fuß betrieben wird, erleichtert den Aufbauprozess enorm und stellt eine Zeitersparnis dar.
- Schwimmweste: Sicherheit steht auch beim Kanufahren an erster Stelle. Daher ist es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene empfehlenswert eine Sicherheitsweste zu tragen. Diese schützt beim Kentern vorm Ertrinken.
- Größe: Wichtig ist, dass das Kajak genügend Platz für zwei Personen inklusive Gepäck bietet. Viele Kanus verfügen über einen Stauraum unter dem Sitz, an dem beispielsweise die Schuhe oder zusätzliche Bekleidung während der Tour verstaut werden können. Ein Kanu mit einer großen Länge und verstellbaren Sitzen ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit im Kanu.
- Stabilität: Aufblasbare Kanus erhalten ihre Festigkeit und Stabilität durch das Befüllen der seitlichen Luftkammern. Der Luftdruck ist demnach ein entscheidendes Kriterium bei einem aufblasbaren Modell. Der Luftdruck wird in Bar angegeben und sollte bestenfalls circa bei 0,2 bar bis 0,3 bar liegen. Hartschalen-Kanus sind aufgrund ihrer Bauweise etwas stabiler. Allerdings bringen sie mehr Gewicht auf die Waage, was wiederum das Handling verkompliziert.
- Gewicht: Das Gewicht wird beim Kauf häufig vernachlässigt. Allerdings spielt es eine entscheidende Rolle, da es Einfluss auf den Transport und das Handling des Kanus hat. Durchschnittlich wiegen Kanus zwischen 15 kg und 30 kg. Ein leichtes Kanu ist einfacher zu transportieren und kann besser auf dem Autodach gesichert werden. Eine leichte Bauweise ist zudem von Vorteil, falls das Kanu auf dem Wasser umkippen sollte, da es leichter wieder aufgerichtet werden kann.
- Komfort: Der Sitzkomfort des Kanus hängt von dem zur Verfügung stehenden Platz ab. Je nach Belieben kann in einem Kanu sitzend oder kniend gepaddelt werden. Die meisten Kanus sind mit Sitzen ausgestattet. Insbesondere für Kanu-Anfänger bieten Sitze ein zusätzliches Maß an Stabilität und Sicherheit. Wer längere Touren mit dem Kanu plant, wird sich zudem besonders über bequeme Sitze freuen. Touren- und Wanderkajaks liegen besonders stabil im Wasser und bieten genügend Platz, um die Beine auszustrecken.
- Aufbau: Es wird zwischen Hartschalenbooten und aufblasbaren Modellen unterschieden. Diese unterscheiden sich in ihrem Aufbau. Hartschalenboote können auf dem Dach des PKW fest gebunden und zum nächstgelegenen See transportiert werden. Dort müssen sie lediglich zu Wasser gelassen werden. Aufblasbare Kanus hingegen besitzen mehrere Luftkammern, die zuerst mit einer Luftpumpe aufgeblasen werden müssen.
Ebenfalls interessant: Die besten Kanu Paddel 2023.
Bestseller: Die beliebtesten 2er-Kanus
(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)
Angebote: 2er-Kanus heute im Angebot
(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)
Passend zum Thema:
- 2er Kajak
- 3er Kajak
- Angelkajak
- Aquabikes
- Aufblasbare Kanus
- Einerkajak
- Faltkajak
- Faltkanus
- Kajak
- Kajak Dachträger
- Kajak Motoren
- Kajak Paddel
- Kajakwagen
- Kanadier
- Kanu
- Kanu Paddel
- Kanuwagen
- Packraft
- Schlauchboot
- Seekajak
- Unterwasserkamera
- Wanderkajak
- Wasserdichte Kopfhörer
- Wasserdichter MP3-Player
- Wasserdichten Handyhüllen
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Wie lang ist ein 2er-Kanu?
- 2 Wie hoch ist die maximale Traglast eines 2er-Kanus?
- 3 Wie steuert man ein 2er-Kanu?
- 4 Wie paddelt man auf einem 2er-Kanu?
- 5 Was kostet ein 2er-Kanu?
- 6 Welches 2er-Kanu ist am besten?
- 7 Welche Alternative zu 2er-Kanus gibt es?
- 8 Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu 2er-Kanus?
Wie lang ist ein 2er-Kanu?
Wie hoch ist die maximale Traglast eines 2er-Kanus?
Wie steuert man ein 2er-Kanu?
Wie paddelt man auf einem 2er-Kanu?
Was kostet ein 2er-Kanu?
Welches 2er-Kanu ist am besten?
Welche Alternative zu 2er-Kanus gibt es?
Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu 2er-Kanus?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben