5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Tauchjacket: Die 5 besten Modelle 2023?

tauchjacket
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Laura

➥ Expertin für Tauchausrüstung

Gute Tauchjackets müssen bequem sitzen und funktional sein. Besonders wichtig ist mir, dass das Jacket genug Auftrieb bietet und gut sitzt. So kann ich mich bei Tauchgängen immer sicher fühlen. In diesem Artikel teile ich meine Empfehlungen und Erfahrungen rund um Tauchjackets.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Passform
  • Auftriebsvolumen
  • Anzahl und Platzierung der Taschen
  • Materialqualität
  • Komfort und Bewegungsfreiheit
  • Art der Inflation
  • Art der Bleitaschen
  • Art des Ventilsystems

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

An dem Tauchjacket ist nahezu die gesamte Ausrüstung eines Tauchers befestigt. Doch welches Jacket ist das richtige? Bei einem Angebot von über 160 Produkten allein auf der Plattform Amazon.de, ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten.

Welche Tauchjackets sind gut?

BeyondSurfing hat die beliebtesten und besten Tauchjackets und Tarierwesten 2023 zusammengestellt, um die Wahl des passenden Modells zu erleichtern.

So erkennen Sie Qualität:

Unsere Checkliste verrät die wichtigsten Kriterien, auf die beim Kauf eines Tauchjackets geachtet werden sollte. Im Ratgeber gibt es zudem wertvolle Informationen darüber, was ein gutes Tauchjacket ausmacht.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Tauchjackets 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die am häufigsten gekauften Tauchjackets.
  4. Angebote: Heute im Angebot.
  5. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Tauchjackets.

Empfehlung: Die 5 besten Tauchjackets 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig gute Produktempfehlungen sind. Unsere Bewertung berücksichtigt Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Es gibt viele Tauchjackets auf dem Markt. BeyondSurfing hat die 5 besten und beliebtesten zusammengestellt.

1. Bestes Tauchjacket für Damen mit Komfort-Kragen

Beuchat Masterlift X-Air light Lady*
  • Speziell passend zu der weiblichen Anatomie
  • Breite von Polsterung für den unteren Rückenbereich
  • Weste mit großem Volumen für die kleinen Größen, dank der leicht und technische
  • Halbsteifes Backpack
  • 4-Ringbinder aus Aluminium

Was zeichnet das Produkt aus?

Das Beuchat Taucherjacket wurde speziell an die weibliche Anatomie angepasst. In Kombination mit der breiten Polsterung im unteren Rückenbereich und dem geringen Gewicht bietet sie einen hohen Tragekomfort.

2. Bestes Tauchjacket für Herren mit neutralem Auftrieb

SCUBAPROHydros Pro Herren*
  • Scubapro Hydros Pro speichert kaum Wasser, nach dem Tauchen leicht und trocken -...
  • Automatische Anpassung an die Rückenlänge des Tauchers für ausgezeichneten Komfort...
  • Zweikomponenten-Backplate: Bietet ein Höchstmaß an Stabilität und Komfort
  • Neutraler Auftrieb: Das HYDROS PRO hat so gut wie keinen Auftrieb
  • Intelligentes Paketdesign: Schulter- und Brustgurte können in die Luftblase geklappt...

Was zeichnet das Produkt aus?

Das Hydros Pro ermöglicht ein hohes Maß an Beweglichkeit unter Wasser. Es besteht aus schnell trocknendem Material und kann mit Gewichten, Riemen und Taschen individuell konfiguriert werden.

3. Bestes Tauchjacket für Kinder mit gepolstertem Backpack

Scubapro Rebel Jacket Taglia S/M per Bambini*
  • Material 420 Denier Nylon sehr strapazierfähig mit geringem Gewicht
  • Einstellbarer Brustgurt und Kummerbund für eine komfortable, individuelle Passform
  • Standard-Flaschengurt mit leichter Schnalle hält den Tank sicher fest
  • Einheitsgröße indem nur der Bauchgurt ausgetauscht wird, S für Größen 128 - 140...
  • Der Bauchgurt Größe S ist montiert, Größe M wird mitgeliefert

Was zeichnet das Produkt aus?

Durch das geringe Gewicht ist das Taucherjacket von Scubapro ideal für Kinder. Der Brustgurt lässt eine individuelle Passform zu und kann mit unterschiedlich großen Bauchgurten an die Maße des Kindes angepasst werden.

4. Bestes Tauchjacket mit integriertem Bleisystem

Mares Dragon SLS BCD*
  • Mares DRAGON SLS Weste Unisex – Erwachsene Mehrfarben M

Was zeichnet das Produkt aus?

Bei dem Tauchjacket von Mares handelt es sich um ein bequemes und sehr funktionelles Modell. Die Taschen bestehen aus elastischem Material und bieten viel Stauraum für zusätzliches Equipment. Es ist zu empfehlen beim Kauf eine Größe kleiner zu wählen, da das Jacket groß ausfällt.

5. Bestes Tauchjacket mit Bleitaschen für die Reise

Cressi Herren Tauchjackets Travelight, Schwarz/Blau, L/IV*
  • Material 210 Denier Nylon - sehr leicht und doch strapazierfähig, Gummigewebe...
  • 2 Mehrzwecktaschen mit Reißverschluss
  • 2 Bleitaschen auf der Rückseite
  • Bleiintegriert - zwei Einschubtaschen im Lieferumfang enthalten
  • Weich gepolsterte Rückenschale mit Doppelgurt für die Befestigung der Flaschen

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Cressi Travellight ist sehr leicht und strapazierfähig. Die gepolsterte Rückenschale sorgt für einen hohen Tragekomfort und eignet sich für die Befestigung der Flaschen. Im Lieferumfang sind 2 Bleitaschen enthalten, die sich auf der Rückseite des Tauchjackets befinden.

6. Bestes Tarierjacket im Set

Cressi Tauch Start Scuba Diving Set*
  • Cressi XS2 AC2 de luxe Sparset
  • Cressi Start
  • Cressi Minimanometer
  • Hochwertiges Material
  • Cressi: Italian Quality Since 1946

Warum ist das Produkt das beste?

Dieses Tarierjacket überzeugt durch sein sehr leichtes Gummigewebe, welches dennoch sehr strapazierfähig ist. Die Flaschen können an einem Doppelgurt befestigt werden und es werden zwei Einschubtaschen sowie ein Minianometer mitgeliefert. Dieses Modell ist ideal für Anfänger geeignet.

7. Beste leichte Tarierweste

AQUALUNG ZUMA Reisejacket*
  • Material: 600 D Polyster, Blase 200 D Nylon
  • faltbar und mit bleiintegriertem, patentiertem SURELOCK 2 System
  • Füllgewicht Bleitaschen: ca. 4-5 kg
  • Jacketgewicht: ca. 2200 g
  • Polsterung Rücken und Schulterbebänderung

Was zeichnet das Produkt aus?

Diese Tarierweste wird in 2 Größen geliefert: SM/MD und XL/XXL. Mit Atemschlauch und Gewichtstaschen wiegt die Weste etwas weniger als 2,2kg. Das anbringen der Flaschen ist aufgrund des Designs besonders einfach. Dennoch ist diese Weste am Besten geeignet für Taucher, die bereits etwas Übung haben.

Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten

  • Größe: Ein gute Tauchjacket muss richtig sitzen. Ist es zu weit, sitzt die Ausrüstung nicht fest am Körper und verschiebt sich, ist es zu eng, schränkt es die Bewegungsfreiheit des Tauchers ein, oder kann erst gar nicht angezogen werden. Vor dem Kauf sollte daher die richtige Konfektionsgröße ermittelt werden.
  • Verstellbarkeit: Viele Tauchjackets sind verstellbar, sodass sie sich individuell an den Körperbau des Trägers anpassen lassen. Hierbei ist darauf zu achten, dass das Modell möglichst an Hüfte, Brust und Schulter verstellbar ist. So können alle drei Bereiche im richtigen Verhältnis zueinander justiert werden und es wird nicht plötzlich der Schultergurt zu locker, wenn das Jacket an der Hüfte gerade sitzt.
  • Typ des Jackets: Der Aufbau eines Tauchjackets ist von großer Bedeutung. Verschiedene Typen eignen sich für Neulinge oder erfahrene Taucher. Auch für das Reisen gibt es spezielle Jackets, die sich meist durch ihr geringes Gewicht auszeichnen. Zudem werden von einigen Herstellern Tauchjackets angeboten, die in ihren Funktionen für den Gebrauch durch Frauen oder Kinder ausgelegt sind.

Schon gewusst? Die beliebtesten Harpunen 2023.

Bestseller: Die beliebtesten Tauchjackets

Was kaufen andere? Entdecken Sie in unserer Bestseller-Liste die TOP 11 der am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)

Angebote: Heute im Angebot

Jetzt sparen: Auf Amazon finden sich häufig Angebote mit hohen Rabatten. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote raus. Die Preisnachlässe sind oft nur kurze Zeit verfügbar.

(**Letzte Aktualisierung am 28.09.2023.)

Tauchjacket kaufen:
So treffen Sie die richtige Entscheidung

tauchjacket_ratgeber

Unterwassersport ist die neue Leidenschaft und nun soll endlich eine eigene Tauchausrüstung zugelegt werden? Oder wird es nach langen Jahren Zeit für ein neues Tauchjacket?

Auf die folgenden Eigenschaften sollte unbedingt geachtet werden:

  1. Aufbau
  2. Größe
  3. Material
  4. Zubehör

1. Aufbau: Was muss das Tauchjacket können?

Tauchjacket-Aufbau

Welche Körperlage ist beim Tauchen gewünscht? Ist das Jacket für einen Anfänger oder einen erfahrenen Taucher gedacht? Welche Funktionen werden benötigt, welche nicht?

All das sind Fragen, die vor der Anschaffung eines Tauch oder Tarierjackets gestellt werden sollten. Abhängig davon, wie sie beantwortet werden, wird der spezifische Aufbau des Modells gewählt.

Westen, die zum Tauchen geeignet sind, werden oft allgemein als Tarierjacket bezeichnet. Zur besseren Unterscheidung werden sie jedoch üblicherweise in 5 Kategorien eingeteilt:

Tauchjacket-Arten

1 Tarierweste

Dies ist der älteste Typ einer Taucherweste. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen besinnungslosen Taucher in sicherer Lage an der Wasseroberfläche hält, sobald sie aufgeblasen wird.

Tarierwesten sind in erster Linie Rettungswesten und es kann nicht viel Zubehör an ihnen befestigt werden. Heute sind sie im Tauchsport nur noch selten anzutreffen.

2 Stabilizingjacket

Ein Stabilizingjacket kommt unter den modernen Tauchwesten der Tarierweste in seinem Aufbau am nächsten. Allerdings ist es keine Rettungsweste und kann nur unter Vorbehalt zur Sicherung eines Tauchers genutzt werden.

Durch eine umlaufende Luftblase sorgt dieser Typ Weste für ein aufrechtes Aufsteigen und Schwimmen an der Wasseroberfläche. BeyondSurfing empfiehlt diesen Typ als Tauchjacket für Einsteiger.

3Wingjacket

Bei einem Wingjacket befindet sich die Tauchblase beiderseits der Sauerstoffflasche. Die Bezeichnung stammt daher, dass sie in dieser Position optisch an zwei Flügel erinnert.

Ein Wingjacket hält den Taucher mit dem Rücken nach oben horizontal zur Wasseroberfläche.

Neulingen im Sport ist dieses Jacket nicht zu empfehlen, da es auch beim Auftauchen den Körper weiterhin unter Wasser drücken kann.

4ADV Jacket

Der große Vorteil eines ADV Jackets ist es, dass dieser Typ Weste nicht nur vor dem Bauch und vor der Brust geöffnet werden kann, sondern auch zwischen Schulter und Hüfte. So wird das Anlegen der Weste komfortabler, auch bei vielen Ausrüstungsgegenständen.

Die Luftblase liegt dagegen um die Hüfte, weshalb dieser Jackettyp den Taucher weniger stabilisiert, als eine Tarierweste oder ein Stabilizingjacket.

5Hybridjacket

Dieser Typ eines Taucherjackets kombiniert die Eigenschaften eines ADV Jackets und eines Wingjackets. Es ist damit auch eher fortgeschrittenen Tauchern zu empfehlen.

2. Größe: Welcher Sitz und welche Form sind empfehlenswert?

Ist das richtige Modell gefunden, sollte darauf geachtet werden, dass das Tauchjacket auch richtig sitzt. Eine Weste zum Tauchen gibt es in vielen Größen.

Damit beim nächsten Tauchgang alles sitzt und die Sauerstoffflasche nicht lose vor dem Rücken schwimmt, hat BeyondSurfing die wichtigsten Schritte zum Finden der passenden Konfektionsgröße zusammengestellt:

  • Als Erstes sollte das passende Jacket für die Ansprüche des Tauchers gefunden werden. Sind Aufbau und Modell entschieden, kann die passende Größe beim jeweiligen Hersteller gefunden werden.
  • Die meisten Anbieter von Tauchjackets stellen ihren Kunden Größentabellen zur Verfügung. Von XS bis XXL sind in diesen Tabellen zu allen Größen die passenden Maße von Brustumfang, Taillenweite, Hüftumfang und Seitenlänge angegeben.
  • Ist das gewünschte Tauchjacket in der passenden Größe gefunden, sollte es in jedem Fall einem Test unterzogen werden, ob es sich auch in der Praxis bewährt. Viele Fachhändler im Tauchbedarf bieten ein Probetauchen mit verschiedenen Modellen an.
Tipp: Gesonderte Größen für Damen und Herren gibt es oft nicht, einige Marken bieten allerdings Jackets an, die speziell auf Damen zugeschnitten sind.

Modelle für Damen zeichnen sich durch einen Schnitt aus, der etwas mehr Raum lässt. Zudem sind die Modelle im Hüftbereich, sowie am unteren Rücken besser gepolstert.

Auch für Kinder gibt es gesondert gefertigte Tauchjackets. Diese Westen sind besonders leicht und der Rücken ist stärker gepolstert.

3. Material: Aus welchem Werkstoff werden Tauchjackets gefertigt?

Ein Tauchjacket muss viel aushalten können. Ob ein rostiges Fahrrad im Kanal gestreift, oder ein altes Schiffswrack zwischen Felsen erkundet wird, ein gutes Jacket sollte sehr belastbar sein. Welches Gewebe erfüllt diese Ansprüche?

1 Nylongewebe und Kunststoff

Die meisten Tauchjackets sind aus einem Nylongewebe gefertigt. Vor allem im Rückenbereich werden auch Gummigewebe verwendet, um den Tragekomfort zu erhöhen. Verschlüsse und Ösen bestehen meist aus härterem Kunststoff.

2 Ripstop

Wichtig ist darauf zu achten, dass das Nylongewebe die Eigenschaft eines Ripstop aufweist. Diese Bezeichnung bedeutet, dass das Gewebe bei einer etwaigen Beschädigung nur begrenzt einreißt.

Auch, wenn es zum Tauchen nur in die ruhige Bucht im Urlaubsort geht, sollte auf diesen Standard geachtet werden. Ein scharfer Stein zwischen Seetang kann sonst schnell zum Problem werden.

3 210 Denier Nylon

Ein Gewebe, das sich in den meisten Fällen anbietet, ist 210 Denier Nylon. Es wiegt nicht viel und ist dennoch belastbar. Damit ist es der ideale Werkstoff für ein Reisejacket.

4 500 Denier Cordura

Ist eine Tauchtour in unwegsamem Gelände geplant, etwa die Erkundung eines Schiffswracks oder einer Unterwasserhöhle, sollten die Taucher nicht nur über viel Erfahrung verfügen, sondern auch auf robustere Jackets setzen.

Für solche Unterwasserabenteuer sollten Modelle verwendet werden, die besonders sicher gegen Risse und Abrieb sind. Ein geeignetes Material ist hierbei 500 Denier Cordura.

4. Zubehör: Welches Tauchzubehör zum Tauchjacket?

Das Tauch- oder Tarierjacket ist die solide Basis der Ausrüstung eines jeden Tauchers. Doch um das Erlebnis unter Wasser perfekt zu machen, braucht es mehr. Viele Modelle bieten die Möglichkeit, nützliche Instrumente für den nächsten Tauchgang an dem Jacket zu befestigen.

Zum besten Tauchzubehör für Tauchjackets gehören:

1 Bleitaschen

Bleitaschen bieten die Möglichkeit, das Tauchjacket zusätzlich zu beschweren. Allerdings können sie auch leer bleiben. So kann das Gesamtgewicht der Weste gut variiert werden. Bleitaschen sind eine gute Option, um dem Auftrieb des Tauchjackets entgegenzuwirken.

Einige Modelle verfügen von Werk aus über integrierte Bleitaschen. Sind Jackets bleiintegriert, verfügen sie über ein höheres Grundgewicht. Einige Modelle sind allerdings mit einem Abwurfsystem ausgestattet, um wieder Gewicht verlieren zu können.

Andere Hersteller bieten Taschen an, welche zusätzlich an dem Jacket befestigt werden können. Auf diesem Weg ist es möglich, das Gewicht noch besser auf die Anforderungen der Tauchstelle anzupassen.

2 Bügel

Das richtige Tauchjacket wurde gekauft und hat bereits die ersten Abenteuer unter Wasser bestanden? Doch wie soll die Weste aufbewahrt werden, wenn es gerade nicht zum Wasser geht?

Die meisten herkömmlichen Kleiderbügel halten das Gewicht eines Tauchjackets nicht aus und würden brechen. Außerdem bieten sie keine Möglichkeit, um weiteres Equipment zu halten, das beim Tauchen an dem Jacket befestigt wird.

Die Lösung bieten hier spezielle Kleiderbügel für Tauchjackets. Diese sind sehr robust und an vielen sind zusätzliche Halterungen angebracht. So kann die gesamte Tauchbekleidung an einen Bügel gehängt werden.

3 Atemregler

Viele Hersteller bieten Tauchjackets an, an deren Luftblase über den Atemregler befüllt werden kann. Einige Produzenten von Tauchjackets verkaufen diese Modelle auch als Starterpakete, zusammen mit Schläuchen und Atemregeler.

4 Schnorchel

Jeder, der neben dem Gerät auch gerne mit dem Schnorchel taucht, ist mit einem Schnorchelhalter gut beraten. Dieser kann oft mit einem Clip einfach an dem Tauchjacket befestigt werden.

Einige dieser Halter sind universal ausgelegt, sodass damit auch die Schläuche beim Gerätetauchen am Körper fixiert werden können.

5 Signalpfeife

Wird bei Dunkelheit oder schlechten Wetterverhältnissen in einem offenen Gewässer getaucht, sollte die Signalpfeife immer dabei sein. So kann sich der Taucher bemerkbar machen, sollte das Boot nach dem Auftauchen nicht in der Nähe sein.

6 Signalgeber

Tauchen ist ein Gefahrensport. Deshalb geht es immer nur mit einem Tauchbuddy unter die Wasseroberfläche. Doch wie ist eine Verständigung unter Wasser möglich? Neben Handzeichen sind Signalgeber eine gute Option.

Die meisten dieser Geräte erzeugen laute akustische Signale, die unter Wasser weit hörbar sind. Viele Hersteller bieten Signalgeber in handlichen Größen an. Modelle, an denen Schlaufen oder Karabiner befestigt sind, lassen sich gut am Tauchjacket anbringen.

7 Ersatzteile

Einige Hersteller bieten auch Ersatzteile und Erweiterungen zu ihren Tauchjackets an. So können etwa Bauchgurt-Verlängerungen oder Adapter für den Zugang zur Luftblase nachgekauft werden.

Bekannte Marken und Hersteller von Tauchjackets?

Beliebte Anbieter von Tauchjackets sind unter andrem:

  • Mares
  • Scubapro
  • Cressi
  • Aqualung
  • Beuchat
  • Seac

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Welche Vorteile hat ein Tauchjaket?

Ein Tauchjacket bietet die Möglichkeit, dass alle Ausrüstungsgegenstände beim Tauchen am Körper getragen werden können. So ist der Taucher beweglich und die Unterwasserwelt kann erkundet werden.

Spezielle Vor- und Nachteile hat jedoch der Aufbau unterschiedlicher Typen von Jackets, wie einer Tarierweste oder einem Wingjacket.

Welches Tauchjaket ist das beste?

Die Anforderungen an ein Tauchjacket können sehr unterschiedlich sein. Es macht einen großen Unterschied, welche Ausrüstung mit unter Wasser genommen werden soll, wo getaucht wird und welchen Körperbau der Taucher hat.

Das geeignetste Jacket entspricht daher immer den individuellen Bedürfnissen des Tauchers und den Bedingungen des Gewässers.

Grundsätzlich sollte allerdings auf die Kriterien des Aufbaus und der Größe, sowie des Materials des Tauchjackets geachtet werden. Die Empfehlung von BeyondSurfing ist, hierbei auch zum Tauchen benötigtes Zubehör mit in den Blick zu nehmen.

Wie ein Tauchjaket anlegen?

Grundsätzlich gibt es zwei Arten ein Tauchjacket anzulegen:

Tauchjaket anlegen an Land:

Befindet sich der Taucher noch nicht im Wasser müssen folgende Schritte befolgt werden:

  1. Sauerstoffflasche und Schläuche montieren
  2. Gurte öffnen
  3. Jacket wie einen großen Rucksack aufsetzen
  4. Gurte schließen
  5. Einstellen der Gurte
  6. Überprüfung aller Einstellungen durch Tauchpartner

Tauchjaket anlegen im Wasser:

Kann das Jacket nicht an Land angelegt werden, muss diese Abfolge eingehalten werden:

  1. Sauerstoffflasche und Schläuche montieren
  2. Gurte öffnen
  3. Luftblase leicht aufblasen
  4. Tauchjacket zu Wasser lassen
  5. Sich neben dem Jacket ins Wasser begeben
  6. Jacket greifen
  7. Luftblase vollständig füllen
  8. Auf das Jacket setzen, Arme am Kopfende, Becken im unteren Bereich
  9. Arme neben dem Jacket durch die Trägerschlaufen gleiten lassen, mit dem Becken vom Jacket rutschen
  10. Gurte schließen

Wie ein Tauchjaket am besten reinigen?

Ein Tauchjacket wird, wie jedes Ausrüstungsteil, nach dem Tauchen mit Süßwasser abgespült. Auch die Luftblase muss so von innen gereinigt werden. Einige Hersteller bieten spezielle Reinigungsmittel für ihre Modelle an. Diese können ebenfalls zur Pflege des Jackets verwendet werden.

Welche Tauchjacket Größe ist die richtige für mich?

Welche Konfektionsgröße bei einem Tauch- oder Tarierjacket gewählt werden sollte, lässt sich aus der Größentabelle des jeweiligen Herstellers ablesen. Zur genaueren Bestimmung der Größe lohnt sich ein Probetauchen mit dem Modell der Wahl.

Was kostet ein gutes Tauchjacket?

Ein gutes und sicheres Jacket gibt es etwa ab einem Preis von 200 € zu kaufen. Spezielle Modelle, die besonders leicht sind, oder eine sehr stabile Tauchlage ermöglichen, können allerdings bis zu 700 € und mehr kosten.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (6 votes)

Kommentar schreiben