5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Die 7 besten Freestyle Ski 2023?

freestyle_ski
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lilly

➥ Expertin für Freestyle Ski

Ich bin begeisterte Skifahrerin. Bei Freeride Ski ist es mir wichtig, dass die Ski agil und leicht zu handhaben sind, aber auch genug Stabilität und Kontrolle bieten. In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Empfehlungen und Erfahrungen rund um die besten Freestyle Ski.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Länge
  • Breite
  • Biegeradius
  • Gewicht
  • Flexibilität
  • Material
  • Design
  • Preis

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Um beim Freestyle Skifahren perfekt ausgerüstet zu sein, ist es essenziell, passende Freestyle Ski zu wählen. Nur wer weiß, worauf es beim Kauf ankommt, kann die Wintertage im Park jedoch wirklich genießen.

Welche Freestyle Ski sind gut?

BeyondSurfing zeigt, welche Eigenschaften gute Freestyle Ski besitzen müssen. Unsere Checkliste ermöglicht es jedem, die perfekten Freestyle Ski für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Zusätzlich empfehlen wir einige der beliebtesten Modelle 2023.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Freestyle Ski 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Freestyle Ski im Überblick.
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Freestyle Ski.

Die besten Freestyle Ski 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig gute Produktempfehlungen sind. Unsere Bewertung berücksichtigt Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Mit den folgenden Freestyle Ski Empfehlungen aus verschiedenen Kategorien ist Spaß im Park garantiert.

1. Beste Freestyle Ski für den Park und die Piste

2. Beste Freestyle Ski für Anfänger

3. Beste Freestyle Ski für Fortgeschrittene

4. Beste Freestyle Ski für Experten

5. Beste Freestyle Ski für Jugendliche

6. Bestes Freestyle Ski Set

7. Beste Freestyle Ski mit Bindung

Freestyle Ski Checkliste

  • Camber vs. Rocker: Bei einem Camber Profil ist die Mitte des Skis nach oben gewölbt, wodurch der Ski einen ausgezeichneten Halt besitzt. Rocker, bei denen die Enden des Skis nach oben zeigen, können hingegen leichter gesteuert werden. Viele Freestyle Ski sind deshalb eine Mischung aus Camber und Rocker und können so vielseitig verwendet werden.
  • Sidecut Radius: Der Sidecut Radius eines Skis beeinflusst, wie leicht mit dem Ski enge Kurven gefahren werden können. Freestyle Ski sollten möglichst einen mittleren Sidecut Radius besitzen. Dieser bietet Skifahrern die nötige Balance aus Kontrolle und Leichtigkeit beim Steuern der Ski.
  • Weite: Die Weite eines Freestyle Skis sollte ungefähr zwischen 80 mm und 100 mm liegen. Diese Modelle ermöglichen die Kraft, Geschwindigkeit und Stabilität, die beim Freestyle Skifahren nötig ist. Zu breite Ski sind hingegen schwerer zu kontrollieren und für Tricks ungeeignet.
  • Form: Wer die Ski vor allem im Park nutzen will, greift zu Modellen mit Twin Tips. Diese ermöglichen es, problemlos rückwärtszufahren.
  • Länge: Der richtige Freestyle Ski sollte einige Zentimeter kleiner als die eigene Körpergröße sein. Als Test kann sich neben die Ski gestellt werden. Gehen die Ski bis zwischen das Kinn und die Augenbrauen, ist die Größe passend.
  • Montagepunkt: Bei Freestyle Ski werden die Skischuhe eher zentral am Ski befestigt. Dies erleichtert es, verschiedene Tricks auszuführen.
    Tipp: Wer sich bei der Ski Wahl unsicher ist, kann hier nach einem Modell suchen, dessen Montagepunkt speziell für Freestyle Skiing empfohlen wird.
  • Preis: Der Preis von neuen Freestyle Ski liegt meist bei mehreren hundert Euro. Wer sparen möchte, kann ein Set mit Bindung kaufen.

    Gut zu wissen: Damit die Ski lange genutzt werden können, lohnt es sich, diese gelegentlich zum Skiservice zu bringen.

Passend zum Thema Die beliebtesten Skimasken der Saison?

Bestseller: Die beliebtesten Freestyle Ski

Was kaufen andere? Entdecken Sie in unserer Bestseller-Liste die TOP 11 der am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 23.05.2023.)

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was sind Freestyle Ski?

Freestyle Ski sind eine bestimmte Skiart, die für das Ausführen von Tricks geeignet ist. Im Gegensatz zu Freeride Ski sind Freestyle Ski dazu gedacht, in Parks Ski zu fahren.

Welche Freestyle Tricks für Anfänger?

Als Tricks für Anfänger eignen sich zum Beispiel das Rückwärtsfahren, der Straight Jump, der Spin und das Fahren über Boxen. Wie diese funktionieren und worauf dabei geachtet werden muss, zeigt anschaulich dieses Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie lang sollten Freestyle Ski sein?

Freestyle Ski sollten etwas kürzer als die Körpergröße gewählt werden.

Ist Freestyle Skiing gefährlich?

Beim Freestyle Skiing besteht besonders durch Stürze ein Verletzungsrisiko. Um die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen zu verringern, ist es wichtig, die richtige Technik zu lernen und die eigenen Fähigkeiten nicht zu überschätzen.

Welche Freestyle Skier Länge ist die richtige für mich?

Die richtige Freestyle Ski Länge ist einige Zentimeter kürzer als die eigenen Körpergröße.

Was sind beliebte Marken und Hersteller für Freestyle Ski?

Beliebte Freestyle Ski können bei den folgenden Marken und Herstellern gekauft werden:

  • Völkl
  • Armada
  • K2
  • Head

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kommentar schreiben