5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Die 7 besten Skitourenstöcke 2025?

Wenn Du über Links auf unserer Website einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lilly Schuster

➥ Schwimmjunkie und Wintersport-Fan

Lilly ist eine leidenschaftliche Eisläuferin, die gerne die eisige Winterluft auf Schlittschuhen genießt. Doch auch im Wasser fühlt sie sich wie zu Hause, denn ihre Schwimmkünste hat sie schon seit ihrer Kindheit im Schwimmverein perfektioniert.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Gewicht
  • Länge
  • Material
  • Griffform
  • Tellergröße
  • Verstellbarkeit
  • Preis

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Wer mehrere Stunden oder Tage auf einer Skitour verbringt, sollte die Ausrüstung und das Zubehör sinnvoll wählen. Zu den essenziellen Accessoires gehören neben einem Lawinenset und wichtiger Elektronik auch Skitourenstöcke, die auf der Tour für mehr Sicherheit und Leichtigkeit sorgen.

Fehlkäufe vermeiden:

Wir erklären in unserer Checkliste, wie neue Skistöcke für den nächsten Winter gefunden werden, die perfekt für die Anforderungen einer Skitour geeignet sind. Bei der Suche nach einem passenden Modell helfen außerdem unsere Empfehlungen, die 7 der besten Tourenstöcke 2025 vergleichen.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Skitourenstöcke 2025 im Vergleich.
  2. Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Skitourenstöcke im Überblick.
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Skitourenstöcken.

Die besten Skitourenstöcke 2025 im Vergleich

Wie wurde bewertet? Unsere Experten recherchieren und bewerten jede Empfehlung gründlich. Dabei berücksichtigen wir die wichtigsten Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen, die eigenen Erfahrungen und vieles mehr. So arbeiten wir.

Mit den folgenden Skitourenstock Empfehlungen kann sich jeder schnell und einfach auf die nächste Tour vorbereiten.

1. Beste leichte Skitourenstöcke

Aluminium
LEKI Helicon Lite Skistöcke*

    Diese Skitourenstöcke sind mit 262 Gramm pro Paar besonders leicht. Sie bestehen aus Aluminium und sind durch einen Klemmverschluss auf die eigene Größe einstellbar. Die Länge ist von 110 bis 145 cm einstellbar.

    Was wir mögen:

    • Stabil
    • Geringes Gewicht
    • Einstellbar
    Was wir nicht mögen:

    • Preis
    • Kundendienst

    Warum wir es mögen: Die Skistöcke punkten mit einem sehr geringen Gewicht. Der Griff ist angenehm geformt und bietet eine sichere Handhabung. Die beiden Schlaufen sind eine zusätzliche Sicherung, falls der Griff sich doch einmal lösen sollte.

    Empfohlen für: Diese Stöcke wurden speziell für ausdauernde Skitouren entworfen.

    2. Beste Skitourenstöcke für Erwachsene

    Carbon
    LEKI Unisex Adult Sport*

      Diese Skistöcke bestehen aus Carbon und besitzen einen Rohrdurchmesser von 14 Millimetern. Sie sind in den Größen 110 und 160 erhältlich. Die Stöcke verfügen über einen geformten Griff und eine Handschlaufe.

      Was wir mögen:

      • Stabiles Material
      • Geringes Material
      • Mit Handschlaufe
      Was wir nicht mögen:

      • Länge nicht einstellbar

      Warum wir es mögen: Mit einem geringen Gewicht und einer stabilen Konstruktion überzeugen diese Skistöcke. Sie verfügen über einen ergonomischen Griff, der bequem zu halten ist und eine Schlaufe zur Sicherung der Stöcke.

      Empfohlen für: Diese Stöcke sind sehr vielseitig und eignen sich für verschiedene Aktivitäten von alpinem Skifahren bis zu Skihochtouren.

      3. Beste Skitourenstöcke aus Aluminium

      Korkgriff
      Ayamaya Wanderstöcke Skistöcke*

        Diese Skistöcke lassen sich von einer Länge von 115 cm auf 135 cm verstellen. Jeder Stock wiegt etwa 300 Gramm. Besonders praktisch ist, dass die Stöcke sich dreifach falten lassen und somit nur noch 38 cm lang sind. Sie verfügen über Korkgriffe und eine Handgelenkschlaufe.

        Was wir mögen:

        • Klein zusammenfaltbar
        • Fairer Preis
        • Verschiedene Füße für unterschiedliche Untergründe
        Was wir nicht mögen:

        • Anleitung zum Zusammenbau könnte besser sein

        Warum wir es mögen: Die Stöcke lassen sich schnell und unkompliziert verstellen und individuell anpassen. Die Verarbeitung von Aluminium macht sie sehr robust, widerstandsfähig und leicht. Durch ihr faltbares Design lassen die Stöcke sich einfach in Rucksack oder Koffer verstauen.

        Empfohlen für: Diese Stöcke eignen sich für unterschiedliche Untergründe, da verschiedene Aufsätze mitgeliefert werden.

        4. Beste 2-teilige Skitourenstöcke

        Alpin Foam Griff
        KOMPERDELL Erwachsene T2 Ascent Ti Stock*

          Diese 2-teiligen Skistöcke bestehen aus Aluminium, sodass sie einzeln nur 264 g auf die Waage bringen. Ihr Packmaß beträgt lediglich 87 cm, ausgefahren sind sie bis zu 150 cm lang. Der Durchmesser des Rohrs beträgt oben 18 mm und unten 16 mm. Sie werden mit abnehmbaren Schneetellern geliefert.

          Was wir mögen:

          • Preis-Leistungs-Verhältnis
          • Höhenverstellbar
          • Freundlicher Kundendienst
          Was wir nicht mögen:

          • Klemmen bestehen aus Plastik

          Warum wir es mögen: Der Alpin Foam Griff dieser Stöcke sorgt für eine praktikable und schonende Handhabung. Sie verfügen zudem über eine breite Handgelenkschlaufe, mit der die Stöcke gesichert werden können. Durch den Klemmverschluss kann die Länge der Stöcke angepasst werden.

          Empfohlen für: Diese Stöcke eigenen sich für Skitourengeher, die ein eher preiswertes Modell suchen.

          5. Beste faltbare Skitourenstöcke

          Mit Transporttasche
          Rothwild Wanderstöcke, Modell Luchs*

            Diese faltbaren Stöcke von Rothwild sind in den Längen 105 - 125 cm und 115 - 135 cm erhältlich. Durch die Faltfunktion können sie auf ein kompaktes Maß von 36 cm gebracht. Sie verfügen über einen Korkgriff, und sorgen so für einen komfortablen und rutschfesten Halt. Zusätzliche Sicherheit bieten die Handgelenkschlaufen.

            Was wir mögen:

            • Schnelles Zusammenfalten
            • Netter Kundendienst
            • Einfacher Zusammenbau
            Was wir nicht mögen:

            • Schwerer als andere Modelle
            • Handschlaufe könnte hochwertiger sein

            Warum wir es mögen: Der große Vorteil dieser Skistöcke ist ihre Faltfunktion, wodurch nur ein sehr geringes Packmaß besitzen. Die leichten Stöcke lassen sich so schnell und einfach komprimieren und problemlos im Rucksack verstauen. Sie werden in einer praktischen Tasche mit einem Außenfach geliefert.

            Empfohlen für: Diese Stöcke eignen sich für unterschiedliche Körpergrößen, denn sie lassen sich per Schnellverschluss einfach in der Länge verändern.

            6. Beste Skitourenstöcke mit austauschbaren Schneetellern

            Faltbar
            Glymnis Wanderstöcke Trekkingstöcke*

              Im Lieferumfang sind 2 Schutzkappen, 2 Asphaltpads und 2 kleine Schraubteller für Schnee enthalten. Sie sind in den Farben schwarz/gelb, schwarz/blau und schwarz/weiß erhältlich. Durch die praktische Funktion des Zusammenfaltens sind sie für den Transport nur noch 36 cm lang und können in der mitgelieferten Tasche aufbewahrt werden.

              Was wir mögen:

              • Hochwertige Verarbeitung
              • Mit verschiedenen Aufsätzen
              • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
              Was wir nicht mögen:

              • Schwerer als andere Modelle
              • Gummiaufsätze scheuern relativ schnell durch

              Warum wir es mögen: Sowohl Schneeteller als auch die Gummifüße lassen sich schnell austauschen, sodass die Stöcke schnell für verschiedene Terrains vorbereitet sind. Der ergonomisch geformte Handgriff aus EVA-Schaum saugt in Sommer den Schweiß auf und macht die Hände im Winter nicht kalt. Die Dämpfung der Stöcke sorgt für eine Schonung der Handgelenke, Schultern und Ellbogen.

              Empfohlen für: Diese Stöcke eignen sich für eine Körpergröße von circa 160 bis 190 cm.

              7. Beste Skitourenstöcke mit Klemmverschluss

              Viele Farben
              DOBESTS Wanderstöcke*

                Diese Skistöcke sind in den Farben schwarz, blau, lila metallic, rot, dunkelrot, grau und silber erhältlich. Sie lassen sich für den Transport zusammenklappen und sind dann nur noch 36 cm groß und können in der praktischen, mitgelieferten Transporttasche verstaut werden.

                Was wir mögen:

                • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
                • Schnelles Zusammenstecken
                • Längenverstellbar
                Was wir nicht mögen:

                • Anleitung könnte besser sein
                • Metallbolzen zum Auseinanderbauen klemmt manchmal

                Warum wir es mögen: Mit einem Längenbereich von 110 cm bis 130 cm zeichnen sich diese Skistöcke vor allem durch ihre Vielseitigkeit aus. Die unterschiedlichen Teller und die Gummipuffer lassen sich problemlos austauschen. Die Korrosionsbeschichtung sorgt für eine lange Lebensdauer und macht die Stöcke pflegeleicht.

                Empfohlen für: Diese Stöcke lassen sich für jedes Gelände und Wetter anpassen. Sie eignen sich somit für Skitouren, Langlauf, Nordic Walking oder zum Bergsteigen.

                Skitourenstöcke Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig

                • Länge: Bei Skitourenstöcken muss die Länge verstellbar sein, da der Stock für den Aufstieg länger als für die Abfahrt sein muss. Dafür eignen sich besonders Teleskopstöcke, die mithilfe von Klemmverschlüssen gesichert werden oder Faltstöcke aus zwei oder drei Teilen.
                • Material: Für Skitourenstöcke wird meist Aluminium oder Carbon verwendet. Aluminium überzeugt durch eine höhere Stabilität und einen geringen Preis. Stöcke aus Carbon besitzen hingegen ein geringeres Gewicht, sind jedoch teurer und weniger stabil.
                • Schneeteller & Spitze: Um auch im Tiefschnee guten Halt zu haben, benötigen Skitourenstöcke einen breiten Skiteller. Die Spitze des Stocks sollte möglichst hart sein, um auch auf eisigem Boden gut zu halten. Als Material eignet sich dafür Karbid am besten.

                  Tipp: Um die Stöcke auch zum Trekking verwenden zu können, eignen sich Modelle mit einem austauschbaren Schneeteller.
                • Griff: Der Griff eines Skitourenstocks sollte ergonomisch geformt sein und auch mit Handschuhen einen guten Halt bieten. Beliebte Materialien sind dafür Schaumstoff, Kork und Gummi. Modelle mit einem Kunststoffgriff sollten hingegen vermieden werden.

                Passend zum Thema: Die beliebtesten Ski 2025?

                Bestseller: Die beliebtesten Skitourenstöcke

                Was kaufen andere? In unserer Bestseller-Liste stellen wir die TOP 11 der am meisten gekauften Angebote vor. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

                (**Letzte Aktualisierung am 2.05.2025.)

                FAQ: Häufige Fragen und Antworten

                Welche Länge für Skitourenstöcke?

                Für Skitouren sollten Modelle gewählt werden, deren Länge im Laufe der Tour angepasst werden kann.

                Worauf achten beim Skitourenstock-Kauf?

                Ein Skitourenstock muss verstellbar und mit einem ausreichend breiten Schneeteller ausgestattet sein. Des Weiteren sollte das Material des Stocks, des Griffs und der Spitze berücksichtigt werden.

                Wie teuer sind gute Tourenskistöcke?

                Viele Tourenskistöcke können zu Preisen um die 100 € gekauft werden. Manche Modelle sind jedoch auch schon für ca. 30 € erhältlich.

                Wo ist der Unterschied zwischen Tourenskistöcke und anderen Skistöcken?

                Ein wichtiger Unterschied zwischen Tourenskistöcken und anderen Skistöcken ist die verstellbare Größe. Diese ist nötig, um den Stock an die unterschiedlichen Bedingungen beim Anstieg und bei der Abfahrt anzupassen.

                Wo Skitourenstöcke kaufen?

                Skitourenstöcke können in verschiedenen Outdoor- und Wintersportgeschäften gekauft werden. Beliebt sind zum Beispiel Modelle der Marken Leki (z.B. Vario Skistöcke, Aegon, etc.), Komperdell ( z.B. Ascent Skistöcke) und Black Diamond.

                Welche Modelle empfehlen Stiftung Warentest und Öko Test?

                Bisher gibt es keinen Skitourenstöcke Vergleich von Stiftung Warentest oder Öko Test und daher auch noch keinen Testsieger. Unsere Bestsellerliste zeigt aber die Favoriten der Käufer.

                Welche Skitourenstöcke sind die Besten?

                Es gibt kein spezielles Modell, das als das Beste bezeichnet werden kann. Die Stöcke müssen zur eigenen Körpergröße passen und die für einen selbst wichtigen Funktionen, wie beispielsweise die Möglichkeit sie zu falten, besitzen. Unsere Checkliste hilft beim Finden des persönlichen Favoriten.

                Gibt es eine Alternative zu Skitourenstöcken?

                Für die Abfahrt kann natürlich auch ein normaler Skistock genutzt werden. Dieser ist dann aber meist zu kurz für den Aufstieg, weshalb ein spezieller verstellbarer Skitourenstock die beste Möglichkeit ist. In unseren Empfehlungen sind auch günstige Einsteigermodelle zu finden.

                Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wir nehmen nur Produkte auf, die unserer Meinung nach nützlich sind. Wie wir arbeiten

                *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

                Quellen & hilfreiche Webseiten

                Wie hilfreich war dieser Beitrag?

                Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

                Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

                Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

                Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

                Folge uns in sozialen Netzwerken!

                Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

                Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

                Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

                Add comment