5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Die 7 besten Skitourenstöcke 2023?

Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lilly Schuster

➥ Expertin für Skitourenzubehör

Gute Skitourenstöcke sollten leicht, stabil und einfach zu handhaben sein. Besonders wichtig ist mir, dass sie auch bei schwierigen Bedingungen wie Eis und Schnee zuverlässig funktionieren. In diesem Artikel teile ich meine Empfehlungen und Erfahrungen, um anderen Skitourengehern bei der Auswahl der besten Skitourenstöcke zu helfen.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Gewicht
  • Länge
  • Material
  • Griffform
  • Tellergröße
  • Verstellbarkeit
  • Preis

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Wer mehrere Stunden oder Tage auf einer Skitour verbringt, sollte die Ausrüstung und das Zubehör vorsichtig wählen. Zu den essenziellen Accessoires gehören neben zum Beispiel einem Lawinenset und wichtiger Elektronik auch Skitourenstöcke, die auf der Tour für mehr Sicherheit und Leichtigkeit sorgen.

Fehlkäufe vermeiden:

BeyondSurfing erklärt, wie neue Skistöcke für den nächsten Winter gefunden werden, die perfekt für die Anforderungen einer Skitour geeignet sind. Bei der Suche nach einem passenden Modell helfen außerdem unsere Empfehlungen, die 7 der besten Tourenstöcke 2023 vorstellen.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Skitourenstöcke 2023 im Vergleich.
  2. Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Skitourenstöcke im Überblick.
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Skitourenstöcken.

Die besten Skitourenstöcke 2023 im Vergleich

Wie wir auswählen und bewerten? Unser Vergleich berücksichtigt die oben genannten Produktmerkmale, sowie eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die eigenen Erfahrungen unserer Experten. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Mit den folgenden Skitourenstock Empfehlungen kann sich jeder schnell und einfach auf die nächste Tour vorbereiten.

1. Beste Skitourenstöcke für Erwachsene

LEKI Helicon Skistöcke*
  • Stock Material: Aluminium
  • Stock Konstruktion: 2-teilig, verstellbar, Klemmverschluss
  • Aktivität: Skitour, Schneeschuhwandern
  • Gewicht pro Paar: 534 g

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Skistöcke bestehen aus Aluminium und punkten mit einem sehr geringen Gewicht. Der Griff ist angenehm geformt und bietet eine sichere Handhabung. Die beiden Schlaufen sind eine zusätzliche Sicherung, falls der Griff sich doch einal lösen sollte.

2. Beste Skitourenstöcke für Kinder

LEKI Kinder Drifter Vario S Skistock*
  • Stock Material: Aluminium
  • Stock Konstruktion: 2-teilig, verstellbar, Klemmverschluss
  • Aktivität: Skitour, Skihochtour, Freeride, Alpin Skifahren
  • Gewicht pro Paar: 432 g

Was zeichnet das Produkt aus?

Mit einem geringen Gewicht und einer verstellbaren Konstruktion überzeugen diese Skistöcke. Sie sind sehr vielseitig und eignen sich für verschiedene Aktivitäten von alpinem Skifahren bis zu Skihochtouren.

3. Beste Skitourenstöcke aus Carbon

Ayamaya Wanderstöcke Skistöcke*
  • 【Tolle Wanderstöcke für alle Situationen】-Sehr leichte (Carbon), verstellbare...
  • 【leicht und einfach zu verstellen】 -Ultraleichte shock-absorbierendem 100%...
  • 【Teleskop-Wanderstöcke】-Die Wanderstöcke sind von der Größe her vielfach...
  • 【Der Handgriff ist ergonomisch geformt】-Der Griff ist aus Gummi und Kork, Die...
  • 【Fix zusammengebaut & sehr leicht】-Sehr leicht und durch das Zusammenschieben gut...

Was zeichnet das Produkt aus?

Die Stöcke lassen sich schnell und unkompliziert verstellen und individuell anpassen. Die Verarbeitung von Carbon macht sie sehr robust, widerstandsfähig und leicht.

4. Beste 2-teilige Skitourenstöcke

KOMPERDELL Erwachsene T2 Ascent Ti Stock*
  • 2 teiliger Tourenstock aus Alu
  • Packmaß: 87 cm max. Länge: 150 cm Gewicht: 264 Gramm/Stock Eigenschaften: Alpin...
  • Ideal zum Skitourengehen

Was zeichnet das Produkt aus?

Diese 2-teiligen Skistöcke bestehen aus Aluminium, sodass sie einzeln nur 264 g auf die Waage bringen. Der Alpin Foam Griff sorgt für eine praktikable und schonende Handhabung.

5. Beste faltbare Skitourenstöckeal

Rothwild Wanderstöcke, Modell Luchs*
  • ERGONOMISCH & SICHER - unsere Wanderstöcke bieten Stabilität auf schwierigen...
  • FLEXIBEL - die Stöcke lassen sich per Teleskop-Auszug auf 105-125cm einstellen und...
  • LEICHT & STABIL - die Aluminium-Stöcke sind stabil und wiegen nur ca. 270g pro...
  • EINFACHE HANDHABUNG - zusammengeklappt sind die Stöcke 36cm lang und passen bequem...
  • VERLÄSSLICH – wir sind von unseren Produkten überzeugt und stellen hohe...

Was zeichnet das Produkt aus?

Der große Vorteil dieser Skistöcke ist ihre Faltfunktion, wodurch nur ein sehr geringes Packmaß besitzen. Die leichten Stöcke lassen sich so schnell und einfach komprimieren und problemlos im Rucksack verstauen.

6. Beste Skitourenstöcke mit austauschbaren Schneetellern

Angebot
Glymnis Wanderstöcke Trekkingstöcke*
  • Aus robuster 7075 Aluminiumlegierung: Der Wanderstock ist gefertigt aus einer...
  • Schnelle Längenverstellung: Die gefaltete Länge beträgt nur 36 cm und die...
  • Ergonomisch Geformter Handgriff: Angenehmer Handgriff aus hochdichtem EVA-Schaum, im...
  • Stabil und beständig: Die Dämpfung sorgt für eine Schonung der empfindlichen...
  • Die besten Trekkingstöcke: Glymnis Trekkingstöcke sind mit vier verschiedenen...

Was zeichnet das Produkt aus?

Im Lieferumfang sind 2 Schutzkappen, 2 Asphalt Pads und 2 kleine Schraubenteller enthalten. Letztere lassen sich sehr einfach austauschen, sodass die Stöcke schnell für verschiedene Terrains vorbereitet sind.

7. Beste Skitourenstöcke mit Klemmverschluss

ALPIDEX Teleskopstöcke Aluminium*
  • MULTIFUNKTIONAL: sowohl für Trekking, Wandern und Bergtouren nutzbar, als auch für...
  • LANGLEBIG: Stöcke aus robustem und leichten Aluminium * Hartmetallspitze aus Wolfram
  • ERGONOMISCH: komfortable, extra lange und rutschfeste Griffe aus EVA * Handschlaufen...
  • TELESKOP: stufenlos verstellbar im Bereich 62 - 135 cm * Drehverschluss mit maximaler...
  • LIEFERUMFANG: 1 Paar Stöcke, 1 Paar Tiefschneeteller, 1 Paar Raceteller, 1 Paar...

Was zeichnet das Produkt aus?

Mit einem Längenbereich von 63 cm bis 135 cm zeichnen sich diese Skistöcke vor allem durch ihre Vielseitigkeit aus. Die unterschiedlichen Teller und die Gummipuffer lassen sich problemlos austauschen, sodass sich die Stöcke für jedes Wetter und Gelände eignen.

Skitourenstöcke Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig

  • Länge: Bei Skitourenstöcken muss die Länge verstellbar sein, da der Stock für den Aufstieg länger als für die Abfahrt sein muss. Dafür eignen sich besonders Teleskopstöcke, die mithilfe von Klemmverschlüssen gesichert werden oder Faltstöcke aus zwei oder drei Teilen.
  • Material: Für Skitourenstöcke wird meist Aluminium oder Carbon verwendet. Aluminium überzeugt durch eine höhere Stabilität und einen geringen Preis. Stöcke aus Carbon besitzen hingegen ein geringeres Gewicht, sind jedoch teurer und weniger stabil.
  • Schneeteller & Spitze: Um auch im Tiefschnee guten Halt zu haben, benötigen Skitourenstöcke einen breiten Skiteller. Die Spitze des Stocks sollte möglichst hart sein, um auch auf eisigem Boden gut zu halten. Als Material eignet sich dafür Karbid am besten.

    Tipp: Um die Stöcke auch zum Trekking verwenden zu können, eignen sich Modelle mit einem austauschbaren Schneeteller.
  • Griff: Der Griff eines Skitourenstocks sollte ergonomisch geformt sein und auch mit Handschuhen einen guten Halt bieten. Beliebte Materialien sind dafür Schaumstoff, Kork und Gummi. Modelle mit einem Kunststoffgriff sollten hingegen vermieden werden.

Passend zum Thema: Die beliebtesten Ski 2023?

Bestseller: Die beliebtesten Skitourenstöcke

Was kaufen andere? In unserer Bestseller-Liste stellen wir die TOP 11 der am meisten gekauften Angebote vor. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 8.12.2023.)

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Welche Länge für Skitourenstöcke?

Für Skitouren sollten Modelle gewählt werden, deren Länge im Laufe der Tour angepasst werden kann.

Worauf achten beim Skitourenstock-Kauf?

Ein Skitourenstock muss verstellbar und mit einem ausreichend breiten Schneeteller ausgestattet sein. Des Weiteren sollte das Material des Stocks, des Griffs und der Spitze berücksichtigt werden.

Wie teuer sind gute Tourenskistöcke?

Viele Tourenskistöcke können zu Preisen um die 100 € gekauft werden. Manche Modelle sind jedoch auch schon für ca. 30 € erhältlich.

Wo ist der Unterschied zwischen Tourenskistöcke und anderen Skistöcken?

Ein wichtiger Unterschied zwischen Tourenskistöcken und anderen Skistöcken ist die verstellbare Größe. Diese ist nötig, um den Stock an die unterschiedlichen Bedingungen beim Anstieg und bei der Abfahrt anzupassen.

Wo Skitourenstöcke kaufen?

Skitourenstöcke können in verschiedenen Outdoor- und Wintersportgeschäften gekauft werden. Beliebt sind zum Beispiel Modelle der Marken Leki (z.B. Vario Skistöcke, Aegon, etc.), Komperdell ( z.B. Ascent Skistöcke) und Black Diamond.

Welche Modelle empfehlen Stiftung Warentest und Öko Test?

Bisher gibt es keinen Skitourenstöcke Test von Stiftung Warentest oder Öko Test.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kommentar schreiben