5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Die 7 besten Freeski 2023?

freeski
Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Lilly

➥ Expertin für Freeski

Bei Freeski ist mir wichtig, dass sie ein besonderes Fahrgefühl vermitteln und mich in jeder Situation unterstützen. Ich mag Modelle, die besonders wendig und agil sind. In diesem Artikel teile ich meine Empfehlungen zu Freeski. Lass dich inspirieren und finde so dein perfektes Skimodell!

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Ski-Länge
  • Ski-Breite
  • Flex
  • Shape
  • Material
  • Gewicht
  • Bindung
  • Preis

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Beim Kauf von Freeski ist es wichtig zu wissen, welche Modelle zum eigenen Können, dem Fahrstil und Terrain passen. Nur dann bringt das Freeskiing auch wirklich Spaß und Erfolgserlebnisse.

Welche Freeski sind gut?

Mit BeyondSurfings Empfehlungen, findet jeder ein Paar Freeski, dass zu den eigenen Bedürfnissen passt. In unserer Checkliste erfahren Sie außerdem, welche Faktoren bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen sollten.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Freeski 2023.
  2. Checkliste: Das sollten Sie beim Kauf beachten.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Freeski im Überblick.
  4. Angebote: Freeski heute im Angebot.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Freeski.

Die besten Freeski 2023

Wie wir bewerten: Wir wissen, wie wichtig gute Produktempfehlungen sind. Unsere Bewertung berücksichtigt Produktmerkmale, eingehaltene Qualitätsstandards, Prüfzeichen, Preise, Kundenbewertungen und die Erfahrungen unserer Experten. Wie wir arbeiten.

Unter den folgenden Freeski Empfehlungen ist für jedes Bedürfnis ein passendes Produkt dabei.

1. Beste Freeski für All Mountain und Freestyle

2. Beste Freeski für Freeride

3. Beste Freeski für Anfänger

4. Beste Freeski für Fortgeschrittene

FISCHER Ski Ranger 102 FR blau 163cm Modell 2021*
  • DETAILS: Länge: 163cm | Farbe: blau | Herrenski | Skill-Level (Skala 1-10): 7-9...
  • Taillierung: 136-102-126 | Radius: 18 m (bei 177 cm Länge) | On/Off-Piste: 20% On -...
  • TECHNOLOGIE: Air Carbon Ti 0,5 | Aeroshape | Sandwich Sidewall Konstruktion
  • Sintered Bases | Carbon Nose
  • Mit dem Ranger 102 FR sind Abenteuern abseits der Pisten keine Grenzen gesetzt! Sein...

5. Beste Freeski für Experten

6. Beste Freeski für Jugendliche

FISCHER Ski Ranger 163cm*
  • DETAILS: Länge: 163cm | Farbe: blau | Herrenski | Skill-Level (Skala 1-10): 7-9...
  • Taillierung: 136-102-126 | Radius: 18 m (bei 177 cm Länge) | On/Off-Piste: 20% On -...
  • TECHNOLOGIE: Air Carbon Ti 0,5 | Aeroshape | Sandwich Sidewall Konstruktion
  • Sintered Bases | Carbon Nose
  • Mit dem Ranger 102 FR sind Abenteuern abseits der Pisten keine Grenzen gesetzt! Sein...

7. Bestes Freeski Set

Freeski Checkliste:

  • Art: Je nach Terrain muss die entsprechende Freeski Art gewählt werden.
    • All Mountain: All Mountain Freeskies können vielseitig verwendet werden. Damit eignen sie sich sowohl für die Piste als auch für unvorbereitetes Terrain.
    • Freestyle: Personen, die hauptsächlich in Parks unterwegs sind, benötigen Freestyle Freeskier. Diese ermöglichen Tricks auf hartem Schnee und problemloses Rückwärtsfahren.
    • Freeride: Wer eher abseits der Piste unterwegs ist, benötigt Freeride Skis. Diese Freeskier sind breiter und länger und damit perfekt für den Tiefschnee geeignet.

    Tipp: Bei der Wahl der Skiart sollten auch die eigenen Fähigkeiten beachtet werden. Anfänger sollten zu All Mountain Ski greifen. Für Experten empfehlen sich hingegen Ski, die speziell für das jeweilige Terrain und den Fahrstil ausgerichtet sind.

  • Länge: All Mountain und Freestyle Ski sollten so gewählt werden, dass die Ski der Person bis zwischen das Kinn und die Augenbrauen reichen. Freeride Ski dürfen hingegen länger sein. Anfänger sollten dabei eher zu kürzeren Modellen greifen, da diese leichter zu steuern sind.
  • Weite: Wie breit die schmalste Stelle des Skis sein sollte, ist von dem jeweiligen Terrain abhängig.
    • kleiner 95 mm: Schmale Ski sind gut für harten Schnee und vorbereitetes Terrain geeignet. Damit performen sie im Park und auf der Piste besonders gut.
    • kleiner 110 mm: Freeskis mit einer mittleren Weite können vielseitig zum All Mountain Skifahren verwendet werden.
    • größer 105 mm: Breite Freeski eignen sich im Tiefschnee abseits der Piste.
  • Profil: Für Freeskis sind verschiedene Kombinationen aus Rocker (Skienden nach oben gebogen) und Camber (Skimitte hochgewölbt, Bodenkontakt nahe der Skienden) beliebt. Besonders häufig gibt es den All Mountain Rocker, der sowohl auf als auch abseits der Piste gut performt. Für den Park und vorbereitete Pisten ist auch ein Camber Profil gut geeignet.
  • Form:
    • Ein Freeski mit Twin Tips ist symmetrisch und perfekt fürs Rückwärtsfahren geeignet. Diese Form des Freeskis sollten besonders Personen kaufen, die im Park unterwegs sein möchten.
    • Ein Freeski mit Directional Twin kann vielseitig für Tricks auf verschiedenen Terrains genutzt werden.
    • Freeskis mit einer direktionalen Form bieten beim Vorwärtsfahren besondere Stabilität. Damit eignen sich diese Ski für Personen, die mit hohen Geschwindigkeiten bergab fahren möchten.
  • Flex: Wie hart oder weich ein Ski ist, wird auf einer Skala von 1(weich) bis 10 (hart) angegeben. Weiche Ski sind besser für Anfänger geeignet, während Freeski mit einem mittleren Flex von Fortgeschrittenen für All-Mountain und Freestyle genutzt werden können. Für Freeride ist hingegen ein harter Flex für ausreichend Kontrolle nötig.

Ebenfalls interessant Die beliebtesten Ski 2023?

Bestseller: Die beliebtesten Freeski

Was kaufen andere? Entdecken Sie in unserer Bestseller-Liste die TOP 11 der am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird täglich aktualisiert.

(**Letzte Aktualisierung am 23.05.2023.)

Angebote: Freeski heute im Angebot

Jetzt sparen: Auf Amazon finden sich häufig Angebote mit hohen Rabatten. Wir suchen für Sie täglich die besten Sparangebote raus. Die Preisnachlässe sind oft nur kurze Zeit verfügbar.

(**Letzte Aktualisierung am 23.05.2023.)

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist Freeski?

Beim Freeskiing können Personen beim Skifahren verschiedene Tricks und Sprünge performen. Dafür werden Freeskis benötigt, die zum jeweiligen Terrain passen.

Der Sport wird in Freestyle und Freeride Skiing unterteilt und ist Teil der Fis (International Ski Federation) Disziplinen. Auf der FIS Website finden sich weitere Informationen und News zu der Sportart.

Freestyle-Skiiing ist außerdem, wie zum Beispiel Ski Alpin, Skilanglauf und Snowboard fahren, eine olympische Disziplin.

Wie teuer sind gute Freeski?

Neue Freeski können ab einem Preis von ca. 200 € gekauft werden. Beliebt sind zum Beispiel Modelle der folgenden Marken und Hersteller:

  • Salomon
  • Atomic
  • Head
  • Scott
  • Völkl
  • K2

Welche Freeskier Länge brauche ich?

Die richtige Länge des Freeskiers ist von der genauen Skiart abhängig. All-Mountain und Freestyle Freeski sollten einige Zentimeter kleiner als die eigene Körpergröße gekauft werden. Als Test kann sich neben die Ski gestellt werden, die nun maximal bis zu den Augenbrauen reichen sollten. Freeride Ski dürfen hingegen länger sein.

Wie funktioniert Freeskiing?

Beim Freeskiing ist es wichtig, die Grundlagen sowie die richtige Technik zu kennen und die eigenen Fähigkeiten nicht zu überschätzen. Ein beliebter Trick ist zum Beispiel der 360°, der in diesem Video erklärt wird.

Weitere Tipps, wie die eigene Freeski Technik verbessert werden kann, bietet dieser Artikel.

Wo kann man Freeski fahren?

Je nach der gewählten Freeski Art, kann in Parks, auf- und abseits der Pisten Freeski gefahren werden.

Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wie wir arbeiten

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
4.7/5 - (4 votes)

Kommentar schreiben