Wer mit dem Splitboard unterwegs ist, sollte das Board am besten mit einer speziellen Splitboard Bindung ausstatten. Um bei der Auswahl keine Fehlentscheidung zu treffen, ist es wichtig zu wissen, welche der vielen Angebote am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Welche Splitboard Bindungen taugen etwas?
BeyondSurfing erklärt, wie jeder die beste Splitboard Bindung zum Splitboarden findet. Unser Vergleich stellt 7 der beliebtesten Modelle 2023 vor und macht die Suche nach dem perfekten Produkt besonders leicht.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Splitboard Bindungen 2023 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten Splitboard Bindungen im Überblick.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Splitboard Bindungen.
Die besten Splitboard Bindungen 2023 im Vergleich
Unter den folgenden Splitboard Bindung Empfehlungen ist für jede Person ein passendes Produkt dabei.
1. Beste Splitboard Bindung für Damen und Herren
- Unsere Splittboardbindung vereint das schnell und einfach zu montierende Spark System...
- Die Vertical Split-Board Bindung ist mit dem Nitro Recline Highback, First Track...
- Die Bindung wurde entwickelt für ein mühelosen Aufstieg sowie eine komfortable und...
- RECLINE HIGHBACK – Splitboardspezifisches Highback mit Hike Modus
- EVA DAMPENING – Auf der Baseplate und am Gaspedal
2. Beste Splitboard Bindung von Karakoram
3. Beste Splitboard Bindung von Karakoram
4. Beste Splitboard Bindung von Union
5. Beste ultraleichte Splitboard Bindung
6. Beste preiswerte Splitboard Bindung
- Backcountry/Freeride, Größe - M(38-42), Größe - L(42-45), Größe - XL(45-47)
- Highback: Rotierbar - Asymmetrisch
- 3D-Tech Ankle-Strap, Toe CAP-Strap: 3d EVA ultra light tech, manuelle Einstellung von...
- Base: PH7002 aluminium, EVO-Ratschen, EVA-Fußbett
- Multientry-System, inkl. Adapterplatten und Schrauben
7. Beste Splitboard Bindung mit hartem Flex
Splitboard Bindung Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig
- Art: Splitboard Bindungen werden in zwei Arten aufgeteilt. Diese sind abhängig von den Systemen, die zur Befestigung des Splitboards und der Bindung verwendet werden. Je nach Budget und den eigenen Ansprüchen wird ein entsprechendes Modell gewählt.
- Passiv: Die konkreten Interface Systeme unterscheiden sich bei passiven Bindungen je nach Modell. Wichtig ist es darauf zu achten, ein System zu wählen, dass einfach zu nutzen ist. Dann haben passive Splitboard Bindungen den Vorteil, dass sie verhältnismäßig günstig sind.
- Aktiv: Wer besonders viel Wert auf eine ausgezeichnete Performance legt und ein höheres Budget zur Verfügung hat, kann zum Beispiel eine Karakoram Splitboard Bindung wählen. Diese Bindungen ermöglichen einen besseren Kontakt zum Snowboard, wodurch die Performance verbessert wird.
Tipp: Auch normale Snowboard Bindungen können mit Splitboards verwendet
werden. Besonders wenn das Splitboard häufig genutzt wird, lohnt sich jedoch die Investition in eine Splitboard spezifische Bindung, die sowohl für den Aufstieg als auch für die Abfahrt ausgerichtet ist. - Material & Gewicht: Bei Splitboard Bindungen ist es wichtig, Modelle zu wählen, die gleichzeitig leicht und robust genug sind, um den Wetterbedingungen lange zu widerstehen. Hierfür eignen sich zum Beispiel Modelle aus Aluminium, Carbon, Titanium oder Fiberglas.
- Passform & Größe: Splitboard Bindungen werden in verschiedenen Größen angeboten. Entscheidend ist dabei die Größe der Snowboard Boots. Am besten werden Modelle gewählt, die stark individuell angepasst werden können.
- Flex: Wie hart bzw. weich die Splitboard Bindung ist, unterscheidet sich von Modell zu Modell. Einige Bindungen sind zum Beispiel eher hart und reagieren so auf kleinere Bewegungen, andere sind flexibler. Je nach den eigenen Wünschen, wird ein entsprechendes Produkt gewählt.
- Kompatibilität: Wer sein Splitboard nicht bereits im Set mit einer passenden Bindung und gegebenenfalls mit Felle oder Harscheisen kauft, sollte kontrollieren, ob die gewählte Bindung mit dem jeweiligen Splitboard zusammenpasst.
Passend zum Thema: Die beliebtesten Snowboards 2023?
Bestseller: Die beliebtesten Splitboard Bindungen
(**Letzte Aktualisierung am 8.12.2023.)
Passend zum Thema:
- All Mountain Ski
- Bob Schlitten
- Carving Snowboard
- Freeride Snowboards
- Freestyle Snowboards
- Gletscherbrille
- Kinderschlitten
- Kinder Skibrille
- Kinder Snowboard
- Mini Ski
- Nordic Ski
- Packliste Skiurlaub
- Schlitten
- Ski
- Skibob
- Skibrille mit Sehstärke
- Skihelm mit Visier
- Skimaske
- Skisack
- Skischloss
- Skisocken
- Skiunterwaesche Damen
- Snowboard
- Snowboardbrille
- Snowboardhandschuh
- Snowboardhelm
- Snowboardhose
- Snowboardjacke
- Snowboard Rucksack
- Snowboardschuhe
- Snowboardtasche
- Snowboard Wachs
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Welche Splitboard Bindung ist am besten?
Wo gibt es Splitboard Bindungen zu kaufen?
- Spark
- Phantom
- Union
- Plum
- Burton (z.B. Burton Hitchhiker)
- Volle
- Rossignol
- Jones
- K2
- Vökl
- Karakoram (z.B. Karakoram Prime X, Prime Connect, etc.)
- Nitro
- Voile
Wie teuer sind gute Splitboard Bindungen?
Welche Modelle empfehlen Splitboard Bindung Tests?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben